Violet hat geschrieben: 06.12.2019, 23:01
Ja, das habe ich auch gefunden, aber ich habe im Netz sehr oft das Gefühl, dass einer vom anderen abschreibt, ohne zu hinterfragen, woher die Information eigentlich stammt. Da wird so viel geschrieben..... auch viel Falsches
Zumindest fand ich bei namhaften Leuten wie Gienger und Kühni keinen solchen Hinweis, was mir zu denken gibt.
Ich würde auch gerne wissen, wieso Hämatit Entzündungen verstärken soll. Kann es mir vom Stein her nicht erklären.
Liebe Grüße
Violet
Hämatit gilt ja als Blutstein.
Ich dachte es mir halt nur so und kann da auch nix Genaues dazu sagen.
Hämatit besteht ja z.T. auch aus Eisen.:
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matit
"Hämatit oder Blutstein, auch als Eisenglanz, Specularit, Roteisenstein und Roteisenerz bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide (und Hydroxide) mit der Summenformel Fe2O3 und die häufigste natürlich auftretende Modifikation des Eisen(III)-oxids."
Wenn man das jetzt mit der Ernährung vergleichen würde, da liest man auch immer wieder, dass ein Zuviel an Eisen Entzündungen fördern kann.
Das kann z.B. bei Eiseninfusionen oder auch bei Eisentabletten oder -Säften so sein. Daher kommt vielleicht auch die Vermutung oder Aussage, dass Hämatit entzündungsfördernd sein könnte.
Ich hatte früher auch jahrelang fast täglich meine Hämatit-Button-Kette getragen, aber mehr aus dem Grund weil sie mir gefiel und ich noch nicht so eine große Auswahl hatte. Aber ich kann nicht sagen, dass ich negative Wirkungen gespürt habe bzw. hatte ich meine Symptome nicht darauf bezogen.
Weiß nicht, ob ich weiter helfen konnte.
LG Jenni
