
Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Nochmal Bergkristall 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Rauchquarz
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Polychronic-Jaspis. 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Sonnenstein 
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Mein anderer kleiner Sonnenstein darf mich heute begleiten. 
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Heute ist ein Bergkristall mein Begleiter 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Rauchquarz und Jaspis? 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Heute durfte es meine neu fertiggestellte, lange Drachenblutjaspis-Lederbandkette mit Anhängerstein sein. Passte auch gut zum Outfit. 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Heute ist es eine Bernsteinkette 
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Ich finde die kühlere Jahreszeit auch gut, angenehmer als diese ewige Schwüle.
Nur der Himmel dürfte nicht so grau verwaschen sein.
Bei mir darf es heute noch mal meine Drachenblutjaspiskette sein.
Nur der Himmel dürfte nicht so grau verwaschen sein.

Bei mir darf es heute noch mal meine Drachenblutjaspiskette sein.

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Bei mir darf es wieder Bernstein sein 

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Watti wird mir immer sympathischer...



Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Nee, nicht nur wegen dem Bernstein...

Auch wegen der Steine im Bad...

Bernstein geht ja immer, aber ich find den im Herbst/ Winter immer so kuschlig...Morgaine999 hat geschrieben: ↑27.09.2020, 18:03Muss wirklich am Wetter liegen ggg, ich hab heute auch Bernstein um
hilft gut gegen das trübe grau
![]()

Im Frühlinh/ Sommer trag ich eher die weissen oder zitronengelben und im Herbst /Winter die orangen, braunen-dunkelroten etc...
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Eure Bernsteinketten sehen ja toll aus und so stimmungsvoll.
Bei mir ist es heute dieser Donut an einem kurzen Lederband.

Bei mir ist es heute dieser Donut an einem kurzen Lederband.

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Meine kurze Bernsteinkette und noch ein Bergi in der Hosentasche 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Bei mir ist es heute ein Anhänger aus Tigereisen mit Tigeraugenanteilen. 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Ein großer, frontgebohrter Heliotropanhänger, zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Weil er so schön kuschelig ist, wieder ein Bernstein 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Wir trinken zur Zeit immer Wasser oder Tee energetisiert mit versteinertem Holz... das begleitet uns ja auch in gewissem Sinne 

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Der gefällt mir! 

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Weiterhin die kurze Bernsteinkette und heute noch ein Paraibaturmalin dazu 

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Rauchquarz und Apachenträne
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Oh, danke. Freut mich, dass er dir gefällt. Nur leider ist der 6 cm

Kleiner gab es den damals nicht. Vielleicht habe ich ja Glück und finde irgendwann nochmal einen etwas kleineren Stein dieser Art.
Heute ist es bei mir dieser Stein mit Wellenschliff, wohl ein Naturstein oder so.

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Also ich trag die Dinger auch in riesig.Jenni hat geschrieben: ↑30.09.2020, 20:38Oh, danke. Freut mich, dass er dir gefällt. Nur leider ist der 6 cmgroß, weswegen er am Lederband getragen viel zu groß ist.
Kleiner gab es den damals nicht. Vielleicht habe ich ja Glück und finde irgendwann nochmal einen etwas kleineren Stein dieser Art.
Heute ist es bei mir dieser Stein mit Wellenschliff, wohl ein Naturstein oder so.![]()

Ein etwas dickeres Baumwoll- oder Seidenband dran und als lange Kette, etwas über Bauchnabelhöhe. Meine grössten Scheiben sind aber glaub ich "nur" 5 - 5.5cm...

Fällt mir grad ein, dass ich die z.Z. gar nicht tragen könnte - der kleine Mäusemann würde wohl draufbeissen, sich drin verfangen/ hängen bleiben und mich oder uns beide damit strangulieren...
Also, ich korrigiere: FRÜHER hab ich die in riesig getragen.

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Hach...das kenn ich. Manchmal vermiss ich das schon mit meinen Steinketten. Aber das wäre echt nix. Ist schon manchmal blöd wenn ich mal etwas größere Ohrringe trage... da wart ich bloß drauf, dass mir meine Kleine mal noch das Ohrläppchen einreißtFräulein Opalinchen hat geschrieben: ↑30.09.2020, 21:34
Fällt mir grad ein, dass ich die z.Z. gar nicht tragen könnte - der kleine Mäusemann würde wohl draufbeissen, sich drin verfangen/ hängen bleiben und mich oder uns beide damit strangulieren...
Also, ich korrigiere: FRÜHER hab ich die in riesig getragen.![]()

Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Huhu Opalinchen,Fräulein Opalinchen hat geschrieben: ↑30.09.2020, 21:34 Also ich trag die Dinger auch in riesig.![]()
Ein etwas dickeres Baumwoll- oder Seidenband dran und als lange Kette, etwas über Bauchnabelhöhe. Meine grössten Scheiben sind aber glaub ich "nur" 5 - 5.5cm...![]()
Fällt mir grad ein, dass ich die z.Z. gar nicht tragen könnte - der kleine Mäusemann würde wohl draufbeissen, sich drin verfangen/ hängen bleiben und mich oder uns beide damit strangulieren...
Also, ich korrigiere: FRÜHER hab ich die in riesig getragen.![]()
hm, ich habe es schon probiert, aber es sieht echt zu wuchtig aus, fast wie eine grooooße Schutzscheibe vorm Bauch. Und beim Laufen wackelt der Donut dann immer so herum und klatscht dann immer an den Körper.
Bei normal großen Steinen ist das ja kein Problem für mich, aber dieser ist schon ne Wucht, auch vom Gewicht her.
Ansonsten trage ich schon oft und gern Steine oder Donuts an langen Lederbändern oder Ketten.
Diesen hier habe ich eben auf Grund seiner Größe nur zur Zier auf meinem Nachtschränkchen oder so liegen gehabt. Habe ihn auch mal in einer Art Stütze gehabt, diese Plastikdinger, wo man auch Zier-Teller aufstellen kann.
Nun ja, wenn man kleine Kinder hat, da stelle ich mir das mit dem Schmuck schon etwas schwieriger vor. Da würde ich auch vorsichtig sein. Aber irgendwann, wenn sie dann etwas größer sind, wird es sicher bei euch (dir oder auch dir, Lizzy) wieder gehen.
Da steht das Wohl bzw. die Sicherheit des Kindes wohl erst mal an der ersten Stelle.

LG Jenni

- Fräulein Opalinchen
- Beiträge: 636
- Registriert: 31.05.2013, 18:36
Re: Welche Heilsteine begleiten Euch heute?
Also Ohrringe kann ich vergessen. Seit ein paar Wochen trag ich wieder Stecker, muss aber aufpassen, dass er sich beim kampfschmusen nicht dran kratzt - an der Rückseite/ am Verschluss!Lizzy hat geschrieben: ↑30.09.2020, 22:08Hach...das kenn ich. Manchmal vermiss ich das schon mit meinen Steinketten. Aber das wäre echt nix. Ist schon manchmal blöd wenn ich mal etwas größere Ohrringe trage... da wart ich bloß drauf, dass mir meine Kleine mal noch das Ohrläppchen einreißtFräulein Opalinchen hat geschrieben: ↑30.09.2020, 21:34
Fällt mir grad ein, dass ich die z.Z. gar nicht tragen könnte - der kleine Mäusemann würde wohl draufbeissen, sich drin verfangen/ hängen bleiben und mich oder uns beide damit strangulieren...
Also, ich korrigiere: FRÜHER hab ich die in riesig getragen.![]()
![]()

Die längere Bernsteinkette geht. Die kann ich auch mal unter dem Shirt "verstecken" wenn nötig. Generell Ketten besser als Anhänger...

Aber so lange Kordeln, Bänder etc...nö...da ist jeder Anhänger eine Einladung zum kauen...nicht gut für die Zähne und nicht jeder Stein ist als "Wasserstein" geeignet...

Ist zwar kein Steineersatz, aber ich hab mir anfangs so Ketten aus Silikonbeads gemacht, die man auch für Schnullerketten verwendet. Kennst du die?
Aus pädagogischen Gründen trag ich die derzeit aber nicht mehr, weil er ja in seinem Alter nicht versteht, warum man die eine Kette anfuttern darf und die andere nicht...und wir üben grad für meine Steinketten das nicht-anfuttern...

Liebe Grüsse!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 14 Antworten
- 5941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Junikind
-
- 0 Antworten
- 2271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edelsteinkunst
-
- 19 Antworten
- 6104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni