Hm, einen Tipp zu geben, ohne ihne gleich zu verraten, ist bei dem Stein echt schwierig!
Für ihn existieren drei unterschiedliche Namen.
Der "korrekte" Hauptbegriff steht jedoch für zwei unterschiedliche Steine mit einer unterschiedlichen Chemischen Formel, wobei es dort nur einen kleinen Unterschied in der Formel gibt.
Er kann im übrigen auch komplett durchsichtig, sowie weiß, leicht gelblich (wie meiner), gräulich und Braun sein.
Als
Schmuck wird er eher selten verarbeitet.
Er ist hier im Forum bei den Heilsteinen von A bis Z vertreten, wobei primär als Stufe.
Ob das hilfreich war
