MoinMoin Apriltaurus!
Der Hämatit verträgt sich nicht gut mit Wasser, weil er beginnen kann zu rosten.
Bei einem Mal sollte es nicht so schlimm für den Stein sein, aber in Zukunft: besser trocken halten. Aber sofern man ihn mal mit einem feuchten Tuch abwischt und direkt mit einem trockenen Tuch nach wischt, sollte man ihn gut von (äußerlichem) Schmutz reinigen können. Auf Nummer Sicher natürlich eher mit einem trockenen Tuch, aber wer weiß, was sich beim Hämatit im Laufe seiner Nutzung so alles an die Außenseite klebt
Zur energetischen Reinigung würde ich bei Amethyst und Bergkristall bleiben, die greifen den Hämatit nicht an
Liebe Grüße
Julia
P.S.: Ich glaub, du bist versehentlich im falschen Thread gelandet...