Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Antworten
Benutzeravatar
BRISABO
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2019, 16:40

Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von BRISABO »

Hier ein Teil meiner Ostseefunde am Pfingstmontag bei Kühlungsborn.

Der große Hühnergott liegt sehr geschmeidig in der Hand, deshalb auch mein schönster Hühnergott. Außerdem hat er drei große Löcher. Er ist zwar nichts Besonderes, aber für mich eben mein schönster.

Mein kleinster Hühnergott misst gerade mal 11 x 9 mm. Anscheinend habe ich noch Adleraugen trotz Brille.
Dateianhänge
03.jpg
02.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Wildflower »

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters ;-)
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Jenni »

Hallo Brisabo,

der größere Hühnergott sieht wirklich sehr schön aus, auch wie das Loch geformt ist usw..
Den könnte ich mir auf Grund der Form auch sehr gut als Anhänger an einem langen Lederband vorstelle. :D

Vielleicht kannst du ihn ja mal noch anders herum zeigen, von einer anderen Seite und mit dem Loch nach oben. Dann könnte man sehen, wie er am Band hängend aussehen würde. :)

Aber der kleine ist auch süß.

Viel Freude weiterhin mit deinen tollen Steinchen und

lG Jenni
Benutzeravatar
Wüstenrose
Beiträge: 298
Registriert: 21.03.2018, 12:01

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Wüstenrose »

tolle Strandfunde hast du da.
Den niedlichen Kleinen könnte ich mir auch gut als Kette an einem Baumwollband am Hals vorstellen :D
Benutzeravatar
BRISABO
Beiträge: 48
Registriert: 07.06.2019, 16:40

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von BRISABO »

Ich habe auf die schnelle noch zwei weitere Fotos vom großen Hühnergott gemacht. Die Löcher kann man nun gut erkennen. Ob er für ein Halsband bzw. Kette taugt, kann ich nicht beurteilen (ca. 6 cm breit).
Dateianhänge
IMG_0188.jpg
IMG_0187.jpg
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Wildflower »

Das könntest du selber herausfinden indem du einfach mal ein Band durchfädelst und dir den Stein um den Hals hängst ;-)
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Viola »

Hallo,
sehr schöne Exemplare. Ich habe auch einige hier und trage sie gerne um den Hals. Wie ich finden, schön für sie und ihn...
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Jenni »

BRISABO hat geschrieben: 30.06.2019, 09:10 Ich habe auf die schnelle noch zwei weitere Fotos vom großen Hühnergott gemacht. Die Löcher kann man nun gut erkennen. Ob er für ein Halsband bzw. Kette taugt, kann ich nicht beurteilen (ca. 6 cm breit).
Danke für die neuen Fotos. Ja, da kann man gut erkennen, wie er aussieht. Toll.

Aber du hast schon recht. 6 cm könnten vielleicht doch etwas zu wuchtig sein, um ihn am Hals zu tragen. Aber vielleicht findet er auch so seinen Platz in einer Deko o.ä.. :)
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Steinkatze »

Gefallen mir auch, deine Hühnergötter. Leider habe ich noch nie einen selber gefunden. Haben tu' ich aber trotzdem einen Tollen! :D
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Jenni »

Steinkatze hat geschrieben: 03.07.2019, 18:28 Gefallen mir auch, deine Hühnergötter. Leider habe ich noch nie einen selber gefunden. Haben tu' ich aber trotzdem einen Tollen! :D
Ich habe weder einen selbst gefundenen noch einen gekauften. :oops: :(
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von SteinEi Sammler »

Warum werden diese Steine Hühnergötter genannt?
Weiß das jemand "+"+"

Ich habe da zwar eine Vermutung, aber wissen tue ich es nicht.
Benutzeravatar
Watti
Beiträge: 922
Registriert: 12.08.2014, 21:12

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Watti »

Man glaubte früher daran, daß ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühnerstange gehängt,
die Hühner zu verbesserter Legetätigkeit anregt. Desshalb der Name Hühnergott. :lol:
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von SteinEi Sammler »

Watti hat geschrieben: 24.05.2021, 23:31 Man glaubte früher daran, daß ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühnerstange gehängt,
die Hühner zu verbesserter Legetätigkeit anregt. Desshalb der Name Hühnergott. :lol:
Okay, Dankeschön +##

Wenn du ein Huhn auf den Boden setzt und vor ihm ein Kreis auf den Boden malst, schaut das Huhn total paralysiert auf den Kreis. Manche Hühner nur ein paar Sekunden und manche sogar ein paar Minuten.
Ich dachte, es hätte etwas damit zu tun :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Wildflower »

Und angblich sollen die Hühnergötter, an einer Schnur am/im Stall aufgehängt, die Hühner vor dem Fuchs schützen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von Jenni »

Wildflower hat geschrieben: 25.05.2021, 06:30 Und angblich sollen die Hühnergötter, an einer Schnur am/im Stall aufgehängt, die Hühner vor dem Fuchs schützen.
Ja, der Fuchs hat dann Angst davon gesteinigt bzw. erschlagen zu werden. :lol:

(War ein Scherz. ;-) )
Benutzeravatar
SteinEi Sammler
Beiträge: 2189
Registriert: 25.01.2021, 21:08

Re: Mein schönster und mein kleinster Hühnergott

Beitrag von SteinEi Sammler »

Wildflower hat geschrieben: 25.05.2021, 06:30 Und angblich sollen die Hühnergötter, an einer Schnur am/im Stall aufgehängt, die Hühner vor dem Fuchs schützen.
Hm, dass kann ich mir aber gut vorstellen, dass das hilft. Wäre dann wie bei den Rehen. Wenn du im Wald einen Bereich mit einer Schnur umrundest (mind. 1,6 m hoch) an dem lauter Fäden bis zum Boden reichen, ist das für die Tiere eine nicht zu überwindende Mauer!

Bei einer schmalen Stalltür, bei der in der Mitte ein Hühnergott an der Schnur hängt, könnte für einen Fuchs dasselbe Phänomen bedeuten 🤔

Interessant, Dankeschön +##
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heimische Steine, Mineralien Eigenfunde“