Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Hallo,
was könnte das denn sonst noch sein? Schörl?
2,66 g und hat 1ml Wasser verdrängt.
Mineralienmesse HH.
Ob das ein echter Doppelender ist?
Lieben Gruß
Sabine
was könnte das denn sonst noch sein? Schörl?
2,66 g und hat 1ml Wasser verdrängt.
Mineralienmesse HH.
Ob das ein echter Doppelender ist?
Lieben Gruß
Sabine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Ist er durchscheinend, oder undurchsichtig?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Undurchsichtig.
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Scheint aber recht klein zu sein, wenn er nur 2,66 g wiegt ?
Ja es gibt auch so kleine natürliche Doppelender
Vielleicht könnte es auch sogenannter Bitumenquarz sein
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... n%20quartz
Ja es gibt auch so kleine natürliche Doppelender

Vielleicht könnte es auch sogenannter Bitumenquarz sein

https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... n%20quartz
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Wenn er undurchsichtig ist, kann es kein Rauchquarz sein. Aber was dann? Hmmmmm..... 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Es gibt allerdings sehr dunklen Rauchquarz, aber auch der ist eigendlich durchscheinend rauchquarz-morion-t2498.html
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Er ist 2cm lang und 1cm breit.
„Fühlt sich leicht an“ wollte ich nicht schreiben und habe also habe ich ihn gewogen.
Um das Gewicht dann zum Volumen in Relation zu setzen
- Wasser! Ich zog noch nie die „Dichte“ zu Rate, also Neuland.
10 ml in ein Medikamenten Dosierbecherchen, Stein rein und „Wie viel ml ist das nun mehr?“ Macht man das so?
Bestimmt war das nicht wissenschaftlich, aber ein Anhaltspunkt.
Durchscheinend
Vor der Handy-Taschenlampe ist er an der äußersten Spitze (0,5mm) grau-durchscheinend. Nun den Seiten kann ich das nicht erkennen.
Die Flächen der Spitze sind nicht so geschlossen wie bei meinen anderen Kristallen und den Fotos von v. Morion. Eher porös.
Ein Stück an einer Spitze ist abgesplittert. Da glänzt es sehr.
„Fühlt sich leicht an“ wollte ich nicht schreiben und habe also habe ich ihn gewogen.
Um das Gewicht dann zum Volumen in Relation zu setzen

10 ml in ein Medikamenten Dosierbecherchen, Stein rein und „Wie viel ml ist das nun mehr?“ Macht man das so?
Bestimmt war das nicht wissenschaftlich, aber ein Anhaltspunkt.
Durchscheinend

Die Flächen der Spitze sind nicht so geschlossen wie bei meinen anderen Kristallen und den Fotos von v. Morion. Eher porös.
Ein Stück an einer Spitze ist abgesplittert. Da glänzt es sehr.
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Das ist ein Morion
schau mal hier habe ich 2 mit Rubellit, ganz unten
turmalin-rot-rubellit-t2485.html
schau mal hier habe ich 2 mit Rubellit, ganz unten
turmalin-rot-rubellit-t2485.html
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Ah, also doch zu mindest teilweise durchscheinend. Dann würde ich auch auf Morion tippen.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?
Das kommt dann auch mit meiner laienhaften Dichte-Messung hin.
Super.
Herzlichen Dank und
Liebe Grüße
Sabine
Super.
Herzlichen Dank und
Liebe Grüße
Sabine
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Meine beiden "Kohlestückchen" sind auch eigentlich überhaupt nicht durchscheinend, bei einem an der Bruchkante minimalst bräunlich durchscheinend, vielleicht 1-2 mm.
- pezzottait
- Beiträge: 1799
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Ich vermisse den muscheligen Bruch!?!
Weiters passt der Glanz nicht zu einem Kristallquarz
Wie schaut´s denn mit der Härte aus? Was sagt die Strichfarbe?
LG pezzottait

Weiters passt der Glanz nicht zu einem Kristallquarz

Wie schaut´s denn mit der Härte aus? Was sagt die Strichfarbe?
LG pezzottait
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
muscheliger bruch bei einem doppelender?
- pezzottait
- Beiträge: 1799
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Das gezeigte Exemplar hat ja etliche Ausbrüche, und die sind nicht muschelig.
LG pezzottait
- pezzottait
- Beiträge: 1799
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Ich habe mir erlaubt, das Foto etwas aufzuhellen und die Ausbrüche zu markieren.
LG pezzottait
Ich seh´ da keine muscheligen Ausbrüche.LG pezzottait
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Etwas ist da. Ich kann das nicht so gut fotografieren.
Einmal mit Sonne, einmal ohne (ganz oben im Bild)
Einmal mit Sonne, einmal ohne (ganz oben im Bild)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Strich: weiß (oder klar)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Ritzt Fensterglas.
Nicht verraten!
Nicht verraten!
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Die komisch porösen Flächen (besonders an den Spitzen) irritieren mich auch.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Dann muß es ja ein Quarz sein, oder?
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
diese strukturen hab ich auch an irgendwelchen quarzen. sind so ähnlich wie wachstumsspuren, bzw abdrücke von anderen dingen die das wachstum behindern, meine ich. kann mich ja irren
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23853
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Du meinst Gestein, oder andere Kristalle, die irgendwann rausgebrochen sind/wurden? Klingt logisch für mich.
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion

Mohshärte 7-7,5, Strichfarbe weiß...

- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Hm, ich kenne keine schwarzen Turmaline mit solchen Spitzen....hab bisher immer nur solche gesehn, also flache spitzen
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Schörl wäre auch meine 2.Wahl (siehe ganz oben).
Die Textur der Seitenflächen ist nicht so Schörl-typisch.
Oh je, jetzt sitze ich vor dem Benesch und komme da bestimmt in den nächsten Stunden nicht wieder weg.
Die Textur der Seitenflächen ist nicht so Schörl-typisch.
Oh je, jetzt sitze ich vor dem Benesch und komme da bestimmt in den nächsten Stunden nicht wieder weg.

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Noch bin ich bei Rauchquarz, Morion (weil schwarz).
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion


Ehrlich gesagt kann ich auf den 2 neuen Fotos kaum was erkennen.
Vielleicht versuchst Du doch nochmal klarere Fotos zu machen ?
Ich weiß ... ist oft schwierig



-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Muschelbruch und den Glanz an der Stelle wollte ich zeigen.
Aber ich versuche es nochmal.
Aber ich versuche es nochmal.
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Morgaine999 hat geschrieben: 09.03.2022, 11:47 Hm, ich kenne keine schwarzen Turmaline mit solchen Spitzen....hab bisher immer nur solche gesehn, also flache spitzen

Den seh ich auf deinem Foto nicht

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Hallo,
Die Abbruchstelle bekomme ich nicht besser fotografiert. Sind bei so einem kleinen Stück die Muschelbögen immer zu sehen?
Die Flächen der Seiten und der Spitzen sehen wirklich nicht nach Turmalin aus.
Und was ist, wenn das gar kein echter Doppelender ist!? Für den Verkauf so hingeschliffen?
Ich habe ihn auf der Mineralienmesse HH gekauft, das ist aber kein Gütesiegel.
LG
Sabine
Die Abbruchstelle bekomme ich nicht besser fotografiert. Sind bei so einem kleinen Stück die Muschelbögen immer zu sehen?
Die Flächen der Seiten und der Spitzen sehen wirklich nicht nach Turmalin aus.
Und was ist, wenn das gar kein echter Doppelender ist!? Für den Verkauf so hingeschliffen?
Ich habe ihn auf der Mineralienmesse HH gekauft, das ist aber kein Gütesiegel.
LG
Sabine
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
ich such morgen mal meine kristalle durch, ob ich das wiederfinde was ich meine......
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
Ich denke schon, bin aber nur Laie...Oma Sabine hat geschrieben: 14.03.2022, 17:37 Sind bei so einem kleinen Stück die Muschelbögen immer zu sehen?
Feuerstein von der Ostsee.
Stellen , wo anderes Gestein ausgebrochen ist von einem Rauchquarz kenn ich nur so....
Rauchquarz, Schweiz
LG Obsi
- Morgaine999
- Beiträge: 12613
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Vielleicht ein Rauchquarz?--->>> Morion
also ich hab mal eine meiner doppelender aus tibet rausgekramt um das zu finden was ich meine, hab ich nicht genau das gesuchte gefunden, müsste ich noch paar kisten durchwühlen. aber zwei der doppelender zeigen ähnliches. Das ist also kein Bruch, hab das mal auf das foto gebannt. der helle hat über der fläche mit dem regenbogen am rand dann bruch, muschelig, ich hoffe man siehts.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999
-
- 14 Antworten
- 2857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast-7699
-
- 7 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alani
-
- 7 Antworten
- 1730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999