CP: Was hab' ich denn da..?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Anaberry

CP: Was hab' ich denn da..?

Beitrag von Anaberry »

Hab' da jetzt mal 'ne Frage zu Azurit-Malachit bzw. Azurit-Pseudomalachit. So ganz schlüssig bin ich nämlich nicht, was welchen Stein ausmacht. Nicht wirkungsmässig - sondern von der optischen Definition her. Könnt Ihr mir helfen, womit ich's hier zu tun habe?

Denn was macht den Unterschied zwischen den beiden Sorten aus? Wie kann ich sie optisch unterscheiden?

Bild

Gruß,
Anaberry
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Ich tippe auf Azurit -Malachit
Ich habe das Taschenbuchvon Michael Gienger ,da sind beide Sorten abgebildet.
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Anaberry!

Ich habe mich da um den Pseudomalachit etwas schaleuer gemacht.

Der soll transparent sein, bis durchscheinend, und eine Sinterbildung.

und glasigen Glanz zeigen.

Nach dem kleinen Michael Gienger Büchlein muss ich sagen kann mn das aber auf dem Bild auch nicht erkennen.

nach der Beschreibung von dem Pseudomalachit, muss ich dir gestehen, halte ich deinen Stein für einen Azurit-Malachit.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Anaberry!

Also ich schließe mich auch der Meinung an, dass es ein natürlich gewachsener Azurit-Malachit ist.
Er müßte ja auch "etwas teurer" gewesen sein.

Ich hatte mich damals im Steinegeschäft einmal schlau gemacht. Mir wurde gesagt, dass beim "gekünstelten " A.-M. beide Steine pulverisiert werden und dann kunstvoll zusammengebracht. Dieses würde ich dann als "Pseudo" verstehen.

LG
Sylvie
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hmmm... also ich glaube ich habe noch keinen Nicht rekonstruierten Azurit Malachit Trommelstein oder Donut oder einen AzuritMalachit in einer geschliffenen Form in der Hand gehalten, der nicht rekonstruiert war.
Was nicht heisst, dass es das nicht gibt.
Aber ich neige dazu zu sagen dass es ihn natuerlichen Ursprungs und in geschliffener Form so gut wie fast nicht gibt.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lieber Manfred!

Also da muss ich dir voll wiedersprechen.

Mag ja sein dass man für Ketten Material fast nur rekonstruierte Ware bekommt.
aber als Handschmeichler, muss isch sagen und dann natürlich auch als Rohstücke gibts die ziemlich häufig im handel.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
stein-reich.eu
Beiträge: 37
Registriert: 12.09.2008, 21:30

Beitrag von stein-reich.eu »

Für mich eindeutig Azurit-Malachit. Ich habe selbst welche; ungeschliffene und einen Trommelstein-Anhänger. Pseudo-Malachit war mir bislang fremd... wieder was gelernt :)

@ Manfred: mittlerweile wird Azurit-Malachit auch getrommelt angeboten. Vielleicht wurden ja unlängst ein paar Waggons voll geborgen, dass es sich nun lohnt :)
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Is das interessant. Zunächst einmal, DANKE für Eure Antworten. Seit ich den Stein eingescannt habe - ist er weg. Weg. Nicht mehr da. Fort. Hinne. Vielleicht haben die Katzen mit ihm gespielt - aber er ist nicht mehr da. Bin unter allen in Frage kommenden Schränken rumgekrochen - nix. Er ist und bleibt verschwunden. Und das, obwohl unser Haus nun wirklich nicht groß ist. Verdächtig...

Anaberry
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“