SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Achtung, Werbung:
Aldi Süd hat zur Zeit Hämmer im Angebot, für gerade einmal 5€. Das ist zwar ein super Preis aber wie nicht anders zu erwarten, ist das Metall nicht gerade von hoher Qualität aber für den einfachen Gebrauch sind diese absolut ausreichend!
Ich habe mit diesem einen 8 kg Jaspis, der wirklich extrem hart ist, zerkleinert. Damit habe ich wirklich mit aller kraft auf den Stein geschlagen und dementsprechend sind auch Macken im Hammer. Bei einer normalen Benutzung wären die Beschädigungen vermutlich nicht so stark gewesen. Somit kann ich diese eingeschränkt empfehlen.
Für eine gelegentliche Tour durch einen Steinbruch finde ich sie schon ausreichend.
Angeboten werden Fäustel (wie oben abgebildet), Dachdeckerhammer und der normale Haushaltshammer.
Aldi Süd hat zur Zeit Hämmer im Angebot, für gerade einmal 5€. Das ist zwar ein super Preis aber wie nicht anders zu erwarten, ist das Metall nicht gerade von hoher Qualität aber für den einfachen Gebrauch sind diese absolut ausreichend!
Ich habe mit diesem einen 8 kg Jaspis, der wirklich extrem hart ist, zerkleinert. Damit habe ich wirklich mit aller kraft auf den Stein geschlagen und dementsprechend sind auch Macken im Hammer. Bei einer normalen Benutzung wären die Beschädigungen vermutlich nicht so stark gewesen. Somit kann ich diese eingeschränkt empfehlen.
Für eine gelegentliche Tour durch einen Steinbruch finde ich sie schon ausreichend.
Angeboten werden Fäustel (wie oben abgebildet), Dachdeckerhammer und der normale Haushaltshammer.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
DankeschönDein Achat sieht sehr schön aus.

Der oben genannte Hammer könnte etwas für dich sein, fals du bei dir die "Süd" Filialen hast.Ums Haus hier liegen dicke Quarzbrocken und da habe ich schon Stücke mit Kristallen drin gefunden. Ich würde die gern mal auseinanderklopfen, aber dafür bräuchte man einen Vorschlaghammer und den könnte ich mit meinen schmerzenden Handgelenken gar nicht anheben. In diesem könnte womöglich noch mehr drin sein.

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Mist... gestern hatte ich geantwortet, aber die Antwort ist wech.
Ja, wir haben hier die Süd Filialen. Danke für den Tipp!
Der Quarzbrocken auf dem Bild ist echt groß und wiegt sicher ein paar Kilo, aber ich habe auch irgendwo noch einen kleineren, dessen Innenleben ich auch gerne mal sehen würde.
Ob ich den großen mit so einem Hammer klein bekäme weiß ich nicht. Ich habe nicht so viel Kraft und die Handgelenke schmerzen wegen der Arthrose. Ich könnte es eher erst mal mit dem kleinen versuchen, wenn ich den finde. Ich nehme die immer als Gewichte für irgendwas. Liegen ja genug ums Haus rum.
Ja, wir haben hier die Süd Filialen. Danke für den Tipp!
Der Quarzbrocken auf dem Bild ist echt groß und wiegt sicher ein paar Kilo, aber ich habe auch irgendwo noch einen kleineren, dessen Innenleben ich auch gerne mal sehen würde.
Ob ich den großen mit so einem Hammer klein bekäme weiß ich nicht. Ich habe nicht so viel Kraft und die Handgelenke schmerzen wegen der Arthrose. Ich könnte es eher erst mal mit dem kleinen versuchen, wenn ich den finde. Ich nehme die immer als Gewichte für irgendwas. Liegen ja genug ums Haus rum.

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Schau mit der Taschenlampe mal nach und wenn sich in dem großen Stück ein größerer Hohlraum befindet, kannst du ihn auch aufschneiden lassen. Firmen, die selber Grabsteine herstellen, sind da, meiner Erfahrung nach, sehr kooperativ. Ein Schnitt kostet in der Regel ~10€.



- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Wir hatten sogar mal so eine Firma im Ort, aber die gibt es schon lange nicht mehr. Und 10 Euro ist es mir nicht wert so einen schweren Stein rumzuschleppen. Ich habe kein Auto. Macht aber nichts.SteinEi Sammler hat geschrieben: 21.09.2022, 01:44Schau mit der Taschenlampe mal nach und wenn sich in dem großen Stück ein größerer Hohlraum befindet, kannst du ihn auch aufschneiden lassen. Firmen, die selber Grabsteine herstellen, sind da, meiner Erfahrung nach, sehr kooperativ. Ein Schnitt kostet in der Regel ~10€.
![]()
![]()
![]()

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Heute ist meine umgebaute Bohrmaschine gekommen, so dass ich jetzt selber die Löcher bohren kann
Gleich mal alles ausgepackt und soweit vorbereitet. Ist doch eine ziemlich große Maschiene, obwohl ich mir nur die kleine gekauft habe
Zu den kleineren und versteckten umbauten gehört auch die Aufnahme der Wassereinspritzung in den Bohrer und und natürlich das Gerät, was die Wassereinspritzung vornimmt. Letzteres ist dieses Messing farbenes Teil an der Bohreraufnahme.
Ich habe auch schon einen Hohlbohrer reingeschraubt.
Auf der anderen Seite ist der Wasseranschluss für einen dünnen Hochdruckschlauch, welcher an den Wasserhahn geschraubt wird. Zusätzlich hatte ich mir auf Amazon noch den kleinen dazu passenden Schraubstock bestellt, allerdings wurde mir versehentlich der große geschickt. Egal, es passt dennoch. Zum ausrichten habe ich als Test einen Anhänger mit Schaumstoff dort eingespannt und es hält super
Morgen früh werde ich daran eine Schicht PVC Bodenbelag dort ankleben, damit die Anhänger nicht beschädigt werden, wenn ich sie fixiere. Doch bevor ich meine Stücke ruiniere, werde ich einen, der drei bestellten Bohrstifte nur zum übern verwenden. Immerhin ist dieser ein 1,2 mm dünner Stab, der obendrein auch noch hohl ist und sich nicht gerade langsam in den Steinen dreht. Zu schnell kann da der Stein abplatzen und die Arbeit war umsonst.
Jedoch wird die erste Herausforderung sein, einen Arbeitsplatz zu finden, wo ich auch einen Wasseranschluss habe. An eine Küchen- oder Badezimmerarmatur kann dieser nicht angeschlossen werden.
Morgen werde ich jedoch ersteinmal im Garen übern und schauen, wie sehr das Bohren spritzt.
Freue mich schon sehr darauf

Gleich mal alles ausgepackt und soweit vorbereitet. Ist doch eine ziemlich große Maschiene, obwohl ich mir nur die kleine gekauft habe

Ich habe auch schon einen Hohlbohrer reingeschraubt.
Auf der anderen Seite ist der Wasseranschluss für einen dünnen Hochdruckschlauch, welcher an den Wasserhahn geschraubt wird. Zusätzlich hatte ich mir auf Amazon noch den kleinen dazu passenden Schraubstock bestellt, allerdings wurde mir versehentlich der große geschickt. Egal, es passt dennoch. Zum ausrichten habe ich als Test einen Anhänger mit Schaumstoff dort eingespannt und es hält super

Morgen früh werde ich daran eine Schicht PVC Bodenbelag dort ankleben, damit die Anhänger nicht beschädigt werden, wenn ich sie fixiere. Doch bevor ich meine Stücke ruiniere, werde ich einen, der drei bestellten Bohrstifte nur zum übern verwenden. Immerhin ist dieser ein 1,2 mm dünner Stab, der obendrein auch noch hohl ist und sich nicht gerade langsam in den Steinen dreht. Zu schnell kann da der Stein abplatzen und die Arbeit war umsonst.
Jedoch wird die erste Herausforderung sein, einen Arbeitsplatz zu finden, wo ich auch einen Wasseranschluss habe. An eine Küchen- oder Badezimmerarmatur kann dieser nicht angeschlossen werden.
Morgen werde ich jedoch ersteinmal im Garen übern und schauen, wie sehr das Bohren spritzt.
Freue mich schon sehr darauf

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ja das ist ja mal klasse!
Lass hören, was du für Fortschritte machst!

Lass hören, was du für Fortschritte machst!
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Mach ichSteinkatze hat geschrieben: 22.09.2022, 00:36 Ja das ist ja mal klasse!![]()
Lass hören, was du für Fortschritte machst!

Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Das ist aber eine feine Sache!
Und dann auch nicht von der Stange, sondern von einem "kleinen", freundlichen Unternehmer, genau nach Deinen Vorstellungen... Freu' mich mit Dir und werde bestimmt auch mal davon profitieren.

Und dann auch nicht von der Stange, sondern von einem "kleinen", freundlichen Unternehmer, genau nach Deinen Vorstellungen... Freu' mich mit Dir und werde bestimmt auch mal davon profitieren.


- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
DankeschönFreu' mich mit Dir

Oh ja, sehr gerneund werde bestimmt auch mal davon profitieren.![]()


- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Hier sieht man den Grund, warum man beim quer-/längsbohren von beiden seiten bohrt und nicht von einer Seite durchbohrt.
Problematisch ist es jedoch bei den 1,2 mm Bohrkopf. Der Bohrkopf ist so klein, dass jegliche Kleinigkeit dazu führt, dass dieser sofort abbricht.
Mir sind zwei abgebrochen, noch bevor ich überhaupt ein einziges Bohrloch geschafft hatte. Ärgerlich, da einer 25€ kostet.
Mit dem dritten und letzten habe ich zumindest eines hinbekommen
Hier seht ihr, wie klein so einer ist: Jetzt muss ich leider meinen Sohn von der Schule abholen aber danach werde ich noch etwas weiter üben
Auf der gegenüberliegenden Seite bricht der Stein ansonst weg. Da es sich nur um eine Probebohrung handelte, war mir dies jedoch egal. Das Bohrloch hat eine Breite von 2,4 mm.Problematisch ist es jedoch bei den 1,2 mm Bohrkopf. Der Bohrkopf ist so klein, dass jegliche Kleinigkeit dazu führt, dass dieser sofort abbricht.
Mir sind zwei abgebrochen, noch bevor ich überhaupt ein einziges Bohrloch geschafft hatte. Ärgerlich, da einer 25€ kostet.
Mit dem dritten und letzten habe ich zumindest eines hinbekommen

Hier seht ihr, wie klein so einer ist: Jetzt muss ich leider meinen Sohn von der Schule abholen aber danach werde ich noch etwas weiter üben

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Daran habe ich auch schon gedacht...Viola hat geschrieben: 22.09.2022, 08:07 Das ist aber eine feine Sache!
Und dann auch nicht von der Stange, sondern von einem "kleinen", freundlichen Unternehmer, genau nach Deinen Vorstellungen... Freu' mich mit Dir und werde bestimmt auch mal davon profitieren.![]()
![]()

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ich habe schon nachgesehen, aber ein größerer Hohlraum ist nicht drin. Auch bei dem kleineren nicht.SteinEi Sammler hat geschrieben: 21.09.2022, 01:44Schau mit der Taschenlampe mal nach und wenn sich in dem großen Stück ein größerer Hohlraum befindet, kannst du ihn auch aufschneiden lassen. Firmen, die selber Grabsteine herstellen, sind da, meiner Erfahrung nach, sehr kooperativ. Ein Schnitt kostet in der Regel ~10€.
![]()
![]()
![]()
Und wenn du das mit dem bohren gut hinbekommst, werden so einige, (ich auch


- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
So, der dritte und letzte Bohrkopf ist nun auch abgebrochen. Ich war gerade dabei, einen Heliotrob zu bohren, als ich in dem Stein auf irgendetwas gestoßen bin. Der Bohrkopf hat sich verklemmt und brach ab. Dummerweise steckt er nun im Stein fest
Keine Ahnung, wie ich den da raus bekommen kann.
Beim Versuch, diesen heraus zu holen, ist mir auch noch etwas davon abgebrochen. Aufgeben werde ich den Stein jedoch nicht, da ich von der Qualität nicht besonders viel habe.
Dennoch bin ich sehr zufrieden, da ich nach ein paar unbearbeiteten Steinies, mich auch an meine Anhänger gewagt hatte und immerhin hab ich noch 17 Stück mache können
Etwas Rhyolith, einen gebänderten Hornstein mit Quarz, ein paar Jasper und sogar 4 Achate
Für mich ist such wieder ein neues Kreuz dabei
Von einer Seite braun gebändert und von der anderen Seite Grün-Grau bebändert. Verständlicherweise habe ich erstmal nicht die teuersten Stücke genommen.
Jetzt muss ich jedoch erst wieder neue Bohrer bestellen
Echt doof, dass mir die beiden Ersten so schnell kaputt gegangen sind
Ich wurde allerdings auch schon vorgewarnt, dass am Anfang viele Bohrer verbraucht werden, bis man herausgefunden hat, wie man mit denen umgehen muss

Keine Ahnung, wie ich den da raus bekommen kann.
Beim Versuch, diesen heraus zu holen, ist mir auch noch etwas davon abgebrochen. Aufgeben werde ich den Stein jedoch nicht, da ich von der Qualität nicht besonders viel habe.
Dennoch bin ich sehr zufrieden, da ich nach ein paar unbearbeiteten Steinies, mich auch an meine Anhänger gewagt hatte und immerhin hab ich noch 17 Stück mache können

Etwas Rhyolith, einen gebänderten Hornstein mit Quarz, ein paar Jasper und sogar 4 Achate

Für mich ist such wieder ein neues Kreuz dabei

Von einer Seite braun gebändert und von der anderen Seite Grün-Grau bebändert. Verständlicherweise habe ich erstmal nicht die teuersten Stücke genommen.
Jetzt muss ich jedoch erst wieder neue Bohrer bestellen

Echt doof, dass mir die beiden Ersten so schnell kaputt gegangen sind

Ich wurde allerdings auch schon vorgewarnt, dass am Anfang viele Bohrer verbraucht werden, bis man herausgefunden hat, wie man mit denen umgehen muss

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Dann würde ich daran lieber nichts machen. Wahrscheinlich sieht er jetzt besser aus, als wenn er auseinander geschnitten wird. Zumal du ihn ja dann noch per Hand schleifen und polieren müsstest.Ich habe schon nachgesehen, aber ein größerer Hohlraum ist nicht drin. Auch bei dem kleineren nicht.
Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Zuerst einmal muss ich viel üben, üben, üben...Und wenn du das mit dem bohren gut hinbekommst, werden so einige, (ich auch) bestimmt davon profitieren.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Tut mir leid aber ich muss jetzt wirklich nochmal Werbung machen...
Ich habe ja von dem kleinen Unternehmen Diabohr-Tech meine Bohrmaschine gekauft und als ich eben gerade mit dem Chef telefoniert hatte, um mir nochmals ein paar Tipps zum Bohren zu holen, hatte ich ihm auch von meinen Problemen mit den ersten beiden Bohrköpfen erzählt.
Er hat mir sofort das Angebot gemacht, dass ich mir ein paar neue Bestellen soll und er berechnet mir nur die Hälfte dafür
Da wir uns damals ja auch darüber unterhalten hatten, dass ich erst kürzlich ein Unternehmen gegründet habe und dass ich so einen unglaublichen Start hatte, will er mir damit ein wenig helfen.
Das nenne ich mal einen echt genialen Kundenservice!
Wenn also gerade jemand eine neue Bohrmaschine zum Edelstein bohren sucht, kann ich dieses Unternehmen wärmstens empfehlen.
Es ist günstiger, als viele andere Hersteller/Vertreiber und man bekommt wirklich eine sehr gute Unterstützung und Beratung.
Hier gehts zum Unternehmen:
https://www.diabohr-tech.com/
Und nein, ich bekomme kein extra für die Werbung hier
Er weiß noch nicht einmal, dass ich hier über ihn berichte
Ich habe ja von dem kleinen Unternehmen Diabohr-Tech meine Bohrmaschine gekauft und als ich eben gerade mit dem Chef telefoniert hatte, um mir nochmals ein paar Tipps zum Bohren zu holen, hatte ich ihm auch von meinen Problemen mit den ersten beiden Bohrköpfen erzählt.
Er hat mir sofort das Angebot gemacht, dass ich mir ein paar neue Bestellen soll und er berechnet mir nur die Hälfte dafür









Da wir uns damals ja auch darüber unterhalten hatten, dass ich erst kürzlich ein Unternehmen gegründet habe und dass ich so einen unglaublichen Start hatte, will er mir damit ein wenig helfen.
Das nenne ich mal einen echt genialen Kundenservice!
Wenn also gerade jemand eine neue Bohrmaschine zum Edelstein bohren sucht, kann ich dieses Unternehmen wärmstens empfehlen.
Es ist günstiger, als viele andere Hersteller/Vertreiber und man bekommt wirklich eine sehr gute Unterstützung und Beratung.
Hier gehts zum Unternehmen:
https://www.diabohr-tech.com/
Und nein, ich bekomme kein extra für die Werbung hier

Er weiß noch nicht einmal, dass ich hier über ihn berichte

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ich bin sicher, dass du das bald richtig gut hinbekommst!SteinEi Sammler hat geschrieben: 22.09.2022, 15:38Dann würde ich daran lieber nichts machen. Wahrscheinlich sieht er jetzt besser aus, als wenn er auseinander geschnitten wird. Zumal du ihn ja dann noch per Hand schleifen und polieren müsstest.Ich habe schon nachgesehen, aber ein größerer Hohlraum ist nicht drin. Auch bei dem kleineren nicht.
Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Zuerst einmal muss ich viel üben, üben, üben...Und wenn du das mit dem bohren gut hinbekommst, werden so einige, (ich auch) bestimmt davon profitieren.

Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Auch meine Daumen sind gedrückt, dass du das Steine-Bohren bald gut hinbekommst.
LG Jenni

LG Jenni


- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ihr seid lieb, vielen Dank

Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ui, auch wieder hier...

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Gern geschehen!

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Bei meinem letzten Einkauf habe ich einige Stücke von Jaspis aus Indien mitgenommen.
Eigentlich wollte ich sie unter "Jaspis" einstellen aber leider habe ich keine genaue angabe, wo genau in Indien diese abgebaut wurden. Da Indien ja so klein ist
, wird mir eine Google Recherche auch nicht weiterhelfen. Ich kann nur sagen, dass sie allesamt aus der gleichen Gegend her kommen aber das war es auch schon.
Anfangs habe ich aus 25 Tonnen nur die Farbenprächtigsten ausgesucht aber nach einiger Zeit fiel mir auf, das die Adern in den Stücken nicht mit Quarz, sondern mit Achat gefüllt sind
Die Stücke waren teilweise so dreckig, dass mir dies leider erst sehr Spät auffiel und ich hatte keine Lust und Zeit, nochmals alles von vorne abzusuchen.
Da ich sie euch jedoch gerne dennoch zeigen möchte, mach ich das nun hier
Der Anfang macht ein Rot/Gelbes Stück, welches einzelne, sehr zarte Adern hat. Farblich ist er relativ dezent aber dennoch sehr schön. Dann habe ich mir noch einen kleineren in Grün rausgesucht, der mal wieder seine Farbe nicht aufs Bild bringen möchte... Liegt aber vermutlich nur an meiner Handykamera.
Ich würde die Farbe als dunkles Giftgrün bezeichnen. Hier mein absolutes Lieblingsstück, welches mir auch als aller erstes ins Auge gefallen war. Die Farbe ist wirklich sehr auffällig
Wie schon gesagt, dachte ich noch Vorort, dass die Adern mit Quarz gefüllt seien. Dass sich darin sogar ein richtiger, gebänderter Achat befindet, hatte ich erst Zuhause nach dem waschen gesehen. Zu finden in der Mitte, wo sich noch eine weißliche Verunreinigung befindet. Leider habe ich es aus gesundheitlichen Gründen noch immer nicht geschafft, diesen aufzuschneiden
Ja, mir ging es zwischenzeitlich mal einen Tag besser aber meine Nebenhölen haben sich wieder komplett zugesetzt
Männergrippe halt
Das es sich hier größtenteils um Achat-Jaspis handelt, ist mir dann bei den Stück erst wirklich aufgefallen.
Eigentlich wollte ich sie unter "Jaspis" einstellen aber leider habe ich keine genaue angabe, wo genau in Indien diese abgebaut wurden. Da Indien ja so klein ist

Anfangs habe ich aus 25 Tonnen nur die Farbenprächtigsten ausgesucht aber nach einiger Zeit fiel mir auf, das die Adern in den Stücken nicht mit Quarz, sondern mit Achat gefüllt sind

Die Stücke waren teilweise so dreckig, dass mir dies leider erst sehr Spät auffiel und ich hatte keine Lust und Zeit, nochmals alles von vorne abzusuchen.
Da ich sie euch jedoch gerne dennoch zeigen möchte, mach ich das nun hier

Der Anfang macht ein Rot/Gelbes Stück, welches einzelne, sehr zarte Adern hat. Farblich ist er relativ dezent aber dennoch sehr schön. Dann habe ich mir noch einen kleineren in Grün rausgesucht, der mal wieder seine Farbe nicht aufs Bild bringen möchte... Liegt aber vermutlich nur an meiner Handykamera.
Ich würde die Farbe als dunkles Giftgrün bezeichnen. Hier mein absolutes Lieblingsstück, welches mir auch als aller erstes ins Auge gefallen war. Die Farbe ist wirklich sehr auffällig

Wie schon gesagt, dachte ich noch Vorort, dass die Adern mit Quarz gefüllt seien. Dass sich darin sogar ein richtiger, gebänderter Achat befindet, hatte ich erst Zuhause nach dem waschen gesehen. Zu finden in der Mitte, wo sich noch eine weißliche Verunreinigung befindet. Leider habe ich es aus gesundheitlichen Gründen noch immer nicht geschafft, diesen aufzuschneiden

Ja, mir ging es zwischenzeitlich mal einen Tag besser aber meine Nebenhölen haben sich wieder komplett zugesetzt

Männergrippe halt

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Dieser dunkelrote Jaspis hatte mir auch sehr gefallen, wobei ich hier jedoch nicht glaube, dass es sich bei den helleren Stellen um Achat handelt. Ich denke, dass es sich eher um eine Art Breckzien handelt. Genaueres weiß ich jedoch erst nach dem aufschneiden.
Bei diesem sehr kleinen und recht dünnen Stück hatte mich ebenfalls seine Farben angesprochen
Bei diesem Stück bin ich mir nicht mal sicher, ob da überhaupt Jaspis mit dabei ist.
Es sieht so aus, als ob dieser durch und durch aus Achat besteht, der lediglich "angelaufen" ist. Als letztes hab ich mir noch die Milchopale angesehen und bei diesen kann es vorkommen, dass sich Kupfer mit beimischt, was zu einer grünen Verfärbung fürht. Das hier gezeigten Stück ist vermutlich in einer größeren Druse in einem Milchopal entstanden und wurde komplett durch Kupfer verfärbt. Durch die kugellige Zusammensetzung vermute ich diese Entstehung.
Schön, dass hier meine Kamera die Farbe gut hinbekommt


Es sieht so aus, als ob dieser durch und durch aus Achat besteht, der lediglich "angelaufen" ist. Als letztes hab ich mir noch die Milchopale angesehen und bei diesen kann es vorkommen, dass sich Kupfer mit beimischt, was zu einer grünen Verfärbung fürht. Das hier gezeigten Stück ist vermutlich in einer größeren Druse in einem Milchopal entstanden und wurde komplett durch Kupfer verfärbt. Durch die kugellige Zusammensetzung vermute ich diese Entstehung.
Schön, dass hier meine Kamera die Farbe gut hinbekommt

Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Danke für`s Zeigen deiner schönen Funde.
Es sind echt schöne Steinies.

Es sind echt schöne Steinies.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Sind die Steine wirklich so "quietschegelb" wie sie auf den Fotos rüber kommen?
Kuriere deine Nasennebenhöhlen aus, überanstrenge dich nicht.
Ich hatte das zum Glück nur ein Mal. Mir hat der Arzt damals Geromyrtol (oder wie das geschrieben wird) empfohlen - hat geholfen.
Kuriere deine Nasennebenhöhlen aus, überanstrenge dich nicht.
Ich hatte das zum Glück nur ein Mal. Mir hat der Arzt damals Geromyrtol (oder wie das geschrieben wird) empfohlen - hat geholfen.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Der obere, mit dem Achat ist nicht ganz so quietschtig aber der untere mit Grün und Rot schon. Durch das nasse werden die Farben nochmals intensiver. Keine Ahnung, ob das nach der Politur immernoch so bleiben wird.Wildflower hat geschrieben: 09.10.2022, 07:49 Sind die Steine wirklich so "quietschegelb" wie sie auf den Fotos rüber kommen?
Kuriere deine Nasennebenhöhlen aus, überanstrenge dich nicht.
Ich hatte das zum Glück nur ein Mal. Mir hat der Arzt damals Geromyrtol (oder wie das geschrieben wird) empfohlen - hat geholfen.
Von Geromyrtol habe ich schonmal etwas gehört

Muss ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp


- Morgaine999
- Beiträge: 12599
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
gelomyrtol® forte
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Vielen Dank

Werde ich mir morgen holen

Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Gute Besserung
Immer wieder interessant, deine Beiträge

Immer wieder interessant, deine Beiträge

- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Da hast du aber sehr schöne Stücke ergattert!
Auch von mir gute Besserung!

Auch von mir gute Besserung!

- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Ich war heute Abend mit dem Hund in der Nähe einer alten Abschutthalde gewesen. Diese ist ca. seit 100 Jahren nicht mehr in Betrieb aber hin und wieder kann man da schöne Quarz-Spitzen finden.
So stammt zum Beispiel diese hier davon: Heute war ich zwar erfolglos aber wer möchte, kann mich bei der kurzen Suche begleiten:
https://youtu.be/KAtgi1YU428
Entschuldigt die schlechte Qualität, es war schon ziemlich dunkel gewesen.
Was man aber dennoch gut sehen kann, wie Rücksichtslos und leichtsinnig hier von einigen noch gegraben wird.
Beim Rückweg war ich noch bei einer Wildschwein-Sule gewesen, da hier bei Regen ein kleiner Bach den Hang hinunter läuft und manchmal etwas schönes mitbringt. Zudem graben die Wildschweine auch manchmal etwas aus. Habe viele Quarzteppiche gefunden aber nichts, was für mich in frage kommt.
Der Film ist sehr verwackelt, da die schlechte Beleuchtung den Bildstabilisator ausgeschaltet hat
https://youtu.be/Naga5zXvqX8
So stammt zum Beispiel diese hier davon: Heute war ich zwar erfolglos aber wer möchte, kann mich bei der kurzen Suche begleiten:
https://youtu.be/KAtgi1YU428
Entschuldigt die schlechte Qualität, es war schon ziemlich dunkel gewesen.
Was man aber dennoch gut sehen kann, wie Rücksichtslos und leichtsinnig hier von einigen noch gegraben wird.

Beim Rückweg war ich noch bei einer Wildschwein-Sule gewesen, da hier bei Regen ein kleiner Bach den Hang hinunter läuft und manchmal etwas schönes mitbringt. Zudem graben die Wildschweine auch manchmal etwas aus. Habe viele Quarzteppiche gefunden aber nichts, was für mich in frage kommt.
Der Film ist sehr verwackelt, da die schlechte Beleuchtung den Bildstabilisator ausgeschaltet hat

https://youtu.be/Naga5zXvqX8
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Manchmal bin ich ja wirklich doof
Ich hatte mir vor längerem eine "Überlebens-" Taschenlampe gekauft, die zum einen eine echt extreme Helligkeit hat und meine Umgebung auf mehrere hundert Meter taghell erleuchtet, aber dazu noch Zusatzfunktionen, wie die Standarttaschenlampe, eine UV Lampe, eine Halogen und Rotlicht Lampe aber auch eine Selbstverteidigungslampe besitzt. Und das ganze in gerade einmal 15 cm
Geholt hatte ich mir diese wegen der enormen Leuchtkraft und wegen der UV Lampe.
Als ich eben ein paar UV Bilder machen wollte, hatte ich den falschen Schalter gedrückt und auf die Halogenlampe geschaltet. Da das Zimmer bereits abgedunkelt war, habe ich auf die Lampe geschaut, um den Schalter zu finden und hab dabei die Selbstverteidigungsfunktion angeschaltet, während ich genau in die Lampe blickte
Wem das nichts sagt, es wird in sehr kurzen intervallen eine starke Helligkeit ein und aus geschaltet, wodurch der Gleichgewichtssinn gestört wird und man fällt wie ein nasser Sack zu Boden. Selbst nach dem ausschalten habe ich noch ein paar Minuten gebraucht, bis ich wieder auf die Beine kam
Vergleichen kann man das damit, dass wenn man sich schnell im Kreis dreht, dann kann man nicht mehr gerade laufen. Das ganze ist aber noch viel extremer!
Diese Lampe habe ich nun abgeklebt, damit mir das nicht nochmals passiert. Hätte nicht gedacht, dass das wirklich so gut funktioniert. Bisher hatte ich das nur ausprobiert, wenn ich sie von mir weg gehalten hatte aber außer ein Unwohlsein hatte ich nichts dabei gespürt.

Ich hatte mir vor längerem eine "Überlebens-" Taschenlampe gekauft, die zum einen eine echt extreme Helligkeit hat und meine Umgebung auf mehrere hundert Meter taghell erleuchtet, aber dazu noch Zusatzfunktionen, wie die Standarttaschenlampe, eine UV Lampe, eine Halogen und Rotlicht Lampe aber auch eine Selbstverteidigungslampe besitzt. Und das ganze in gerade einmal 15 cm

Geholt hatte ich mir diese wegen der enormen Leuchtkraft und wegen der UV Lampe.
Als ich eben ein paar UV Bilder machen wollte, hatte ich den falschen Schalter gedrückt und auf die Halogenlampe geschaltet. Da das Zimmer bereits abgedunkelt war, habe ich auf die Lampe geschaut, um den Schalter zu finden und hab dabei die Selbstverteidigungsfunktion angeschaltet, während ich genau in die Lampe blickte



Wem das nichts sagt, es wird in sehr kurzen intervallen eine starke Helligkeit ein und aus geschaltet, wodurch der Gleichgewichtssinn gestört wird und man fällt wie ein nasser Sack zu Boden. Selbst nach dem ausschalten habe ich noch ein paar Minuten gebraucht, bis ich wieder auf die Beine kam

Vergleichen kann man das damit, dass wenn man sich schnell im Kreis dreht, dann kann man nicht mehr gerade laufen. Das ganze ist aber noch viel extremer!
Diese Lampe habe ich nun abgeklebt, damit mir das nicht nochmals passiert. Hätte nicht gedacht, dass das wirklich so gut funktioniert. Bisher hatte ich das nur ausprobiert, wenn ich sie von mir weg gehalten hatte aber außer ein Unwohlsein hatte ich nichts dabei gespürt.
- Steinkatze
- Beiträge: 6670
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
SteinEi Sammler hat geschrieben: 10.10.2022, 23:26 Manchmal bin ich ja wirklich doof![]()
Ich hatte mir vor längerem eine "Überlebens-" Taschenlampe gekauft, die zum einen eine echt extreme Helligkeit hat und meine Umgebung auf mehrere hundert Meter taghell erleuchtet, aber dazu noch Zusatzfunktionen, wie die Standarttaschenlampe, eine UV Lampe, eine Halogen und Rotlicht Lampe aber auch eine Selbstverteidigungslampe besitzt. Und das ganze in gerade einmal 15 cm![]()
Geholt hatte ich mir diese wegen der enormen Leuchtkraft und wegen der UV Lampe.
Als ich eben ein paar UV Bilder machen wollte, hatte ich den falschen Schalter gedrückt und auf die Halogenlampe geschaltet. Da das Zimmer bereits abgedunkelt war, habe ich auf die Lampe geschaut, um den Schalter zu finden und hab dabei die Selbstverteidigungsfunktion angeschaltet, während ich genau in die Lampe blickte![]()
![]()
![]()
Wem das nichts sagt, es wird in sehr kurzen intervallen eine starke Helligkeit ein und aus geschaltet, wodurch der Gleichgewichtssinn gestört wird und man fällt wie ein nasser Sack zu Boden. Selbst nach dem ausschalten habe ich noch ein paar Minuten gebraucht, bis ich wieder auf die Beine kam![]()
Vergleichen kann man das damit, dass wenn man sich schnell im Kreis dreht, dann kann man nicht mehr gerade laufen. Das ganze ist aber noch viel extremer!
Diese Lampe habe ich nun abgeklebt, damit mir das nicht nochmals passiert. Hätte nicht gedacht, dass das wirklich so gut funktioniert. Bisher hatte ich das nur ausprobiert, wenn ich sie von mir weg gehalten hatte aber außer ein Unwohlsein hatte ich nichts dabei gespürt.

Da hast du dir ja ordentlich einen gegeben...

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke

Immerhin funktioniert es...
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: SteinEi's Steine, Ausflüge und Fundstücke
Durch vielen Krankheitstagen in der Familie und von mir selber, habe ich lange nichts mehr hergestellt. Da ich aber endlich mal wieder etwas machen wollte, habe ich am Freitag "langsam" weder angefangen und heute daran weiter gemacht. Um Muskeln erstmal wieder in Form zu bringen, wollte ich nicht wieder gleich mit dem schleifen anfangen, so dass ich von meinem letzten Stück die Politur machen wollte.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Politur von Obsidian undankbar sei, denn wenn nur ein winziger Krümel dazwischen gerät, muss man alles von vorne anfangen aber die Krönung ist wirklich Bergkristall !!!
Ich habe am Freitag 5 Stunden mit X-3 und heute nochmals 3 Stunden einen Bergkristall mit Ceroxid poliert und das gute Stück ist immer noch nicht klar
Mein morgiger Tag ist leider schon belegt aber am Mittwoch werde ich ihn weiter bearbeiten. Auch wenn ich aus preislichen Gründen lieber darauf verzichten würde aber vielleicht werde ich doch auf Diamant-Staub in 10K umsteigen
Wenn er auf der Hand liegt, macht er zwar schon einen guten Eindruck aber zufrieden bin ich damit noch lange nicht.
Wenn ich bedenke, dass ich noch fünf weitere hier liegen habe...
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Politur von Obsidian undankbar sei, denn wenn nur ein winziger Krümel dazwischen gerät, muss man alles von vorne anfangen aber die Krönung ist wirklich Bergkristall !!!
Ich habe am Freitag 5 Stunden mit X-3 und heute nochmals 3 Stunden einen Bergkristall mit Ceroxid poliert und das gute Stück ist immer noch nicht klar


Wenn er auf der Hand liegt, macht er zwar schon einen guten Eindruck aber zufrieden bin ich damit noch lange nicht.
Wenn ich bedenke, dass ich noch fünf weitere hier liegen habe...

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 25 Antworten
- 4464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 79 Antworten
- 10739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 22 Antworten
- 3924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane