
Welche Heilsteine für den Darm?
Welche Heilsteine für den Darm?
Hallo, gibt es bekannte Heilsteine speziell für den Darm? Danke für Antworten 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Bei Darmkrämpfen sollen diese Steine helfen können: Dolomit, Jaspis, Chrysoberyll, Malachit, Sardonyx, Zirkon.
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Marmor, Rubin, Saphir..
...und noch ein Denkanstoß abseits deiner Frage...
antientzündliche Ernährung....

...und noch ein Denkanstoß abseits deiner Frage...
antientzündliche Ernährung....

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Bei meiner Darmentzündung habe ich den Schneeflockenobsidian zur Hilfe genommen...er wollte mir Helfen.
Zusätzlich mußte/ habe ich meine Ernährung total umgestellt
Zusätzlich mußte/ habe ich meine Ernährung total umgestellt
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Das hört sich ja gut an. Daumendrueck.Feenstein hat geschrieben: 19.06.2024, 13:21 Bei meiner Darmentzündung habe ich den Schneeflockenobsidian zur Hilfe genommen...er wollte mir Helfen.
Zusätzlich mußte/ habe ich meine Ernährung total umgestellt
Möchtest du kurz etwas zur Ernährungsumstellung sagen? Das interessiert mich sehr.
LG Jenni

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Sehr gerne Jenni
Mein Darm wurde aufeinmal empfindlich ,Schmerzen ,Entzündung ,Durchfall bei bestimmter Nahrung .
Mein Darm verträgt keinen Zucker ,bestimmte Nahrungsmittel wie bestimmte Salate und Dressing ,Brot ,Nudeln ,Konservierungstoffe ,Fertigprodukte...ich hatte arge Schmerzen lange,lange lange Zeit ...selbst wenn wir zum Grillen eingeladen waren konnte ich nix essen...da ich Bauchweh bekam und ratz fatz zur Toilette rennen mußte...war nicht schön und sehr unangenehm.
Süßkram gibt es schon lange nicht mehr nur noch gesundes für den Darm .
Auch keinen Alkohl z.b.Sekt gibt es schon lange nicht mehr bei mir.
Nun lasse ich schon längere Zeit alle Weißmehlprdukte weg ,nur noch Vollkornnudeln ,ab und an Vollkornreis esse ich .
Koche täglich frisch und vor allem gibt es bei viel,viel Gemüse.
Rohkost ist auch tabu.
LG

Mein Darm wurde aufeinmal empfindlich ,Schmerzen ,Entzündung ,Durchfall bei bestimmter Nahrung .
Mein Darm verträgt keinen Zucker ,bestimmte Nahrungsmittel wie bestimmte Salate und Dressing ,Brot ,Nudeln ,Konservierungstoffe ,Fertigprodukte...ich hatte arge Schmerzen lange,lange lange Zeit ...selbst wenn wir zum Grillen eingeladen waren konnte ich nix essen...da ich Bauchweh bekam und ratz fatz zur Toilette rennen mußte...war nicht schön und sehr unangenehm.
Süßkram gibt es schon lange nicht mehr nur noch gesundes für den Darm .
Auch keinen Alkohl z.b.Sekt gibt es schon lange nicht mehr bei mir.
Nun lasse ich schon längere Zeit alle Weißmehlprdukte weg ,nur noch Vollkornnudeln ,ab und an Vollkornreis esse ich .
Koche täglich frisch und vor allem gibt es bei viel,viel Gemüse.
Rohkost ist auch tabu.
LG
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Vielen Dank für deine Eläuterung, liebe Feenstein.Feenstein hat geschrieben: 19.06.2024, 16:12 Sehr gerne Jenni![]()
Mein Darm wurde aufeinmal empfindlich ,Schmerzen ,Entzündung ,Durchfall bei bestimmter Nahrung .
Mein Darm verträgt keinen Zucker ,bestimmte Nahrungsmittel wie bestimmte Salate und Dressing ,Brot ,Nudeln ,Konservierungstoffe ,Fertigprodukte...ich hatte arge Schmerzen lange,lange lange Zeit ...selbst wenn wir zum Grillen eingeladen waren konnte ich nix essen...da ich Bauchweh bekam und ratz fatz zur Toilette rennen mußte...war nicht schön und sehr unangenehm.
Süßkram gibt es schon lange nicht mehr nur noch gesundes für den Darm .
Auch keinen Alkohl z.b.Sekt gibt es schon lange nicht mehr bei mir.
Nun lasse ich schon längere Zeit alle Weißmehlprdukte weg ,nur noch Vollkornnudeln ,ab und an Vollkornreis esse ich .
Koche täglich frisch und vor allem gibt es bei viel,viel Gemüse.
Rohkost ist auch tabu.
LG
Ich hatte nämlich jahrelang ähnliche Symptome wie du.
Daher muss ich auch sehr auf die Ernährung achten und seit dem geht es mir besser.
Bei mir ist allerdings eine Zölliakie/Sprue sowie Lactose- und Fructose-Intoleranz die Ursache.
Meist sind diese Erkrankungen miteinander vergesellschaftet.
Ich muss auch all die Dinge meiden, die du aufgezählt hast. Zucker vertrage ich wohl, gehe aber dennoch sehr sparsam damit um und benutze auch nur Rohrohrzucker oder Honig zum Süßen.
Ich esse z.B. nur glutenfreie Nudeln oder Brot und meide Getreide und ersetze es durch das so genannte Pseudogetreide, wie Quinoa, Hirse usw..
Aber mal abgesehen von den Erkrankungen und Symptomen, kann ich solch eine Ernährungsweise auch für Gesunde bzw. Menschen ohne Magen-Darmproblemen empfehlen.

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Liebe Jenni ,
vielen Dank für Deine gesundheitliche Geschichte ...war auch arg bei Dir.
Ich vertrage keine Kuhmilch ,dafür nehme ich Hafer und Mandelmilch fürs Müsli oder Haferflocken .
Honig vertrage ich und tut mir auch gut da Honig antiseptisch wirkt und heilt.
Quinoa & Hirse mag ich auch sehr gerne ,wenn es kalt ist koche ich mir Hirsebrei ,der wärmt schön und ist leicht .
Ab und an kaufe ich mir auch Glutenfreies Brot...diese Nudeln hatte ich noch nicht ...wie schmecken die ?
Rote Linsen Nudeln oder Kichererbsen Nudeln die esse ich mal ganz gerne.
Ich wünsche dir einen schönen Abend ...und all die hier herein schauen auch.
vielen Dank für Deine gesundheitliche Geschichte ...war auch arg bei Dir.
Ich vertrage keine Kuhmilch ,dafür nehme ich Hafer und Mandelmilch fürs Müsli oder Haferflocken .
Honig vertrage ich und tut mir auch gut da Honig antiseptisch wirkt und heilt.
Quinoa & Hirse mag ich auch sehr gerne ,wenn es kalt ist koche ich mir Hirsebrei ,der wärmt schön und ist leicht .
Ab und an kaufe ich mir auch Glutenfreies Brot...diese Nudeln hatte ich noch nicht ...wie schmecken die ?
Rote Linsen Nudeln oder Kichererbsen Nudeln die esse ich mal ganz gerne.
Ich wünsche dir einen schönen Abend ...und all die hier herein schauen auch.
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Lieben Dank euch allen
Werd mir wohl mal einen SchneeflockenObsidian zu legen, der scheint ja perfekt für den Darm.
Hab mit Milchsäurekapseln, Zink und FenchelAnisKümmel gute Erfahrung gemacht. Plus Schonkost dann ging's wieder .
Muss auch achtgeben wegen Milch und Blähendem, auch Rohem. Klappt meist gut. Aber diesmal wirkte es eher wie ein Infekt..

Werd mir wohl mal einen SchneeflockenObsidian zu legen, der scheint ja perfekt für den Darm.
Hab mit Milchsäurekapseln, Zink und FenchelAnisKümmel gute Erfahrung gemacht. Plus Schonkost dann ging's wieder .
Muss auch achtgeben wegen Milch und Blähendem, auch Rohem. Klappt meist gut. Aber diesmal wirkte es eher wie ein Infekt..
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Liebe Feenstein, danke für deine Antwort.Feenstein hat geschrieben: 19.06.2024, 20:27 Liebe Jenni ,
vielen Dank für Deine gesundheitliche Geschichte ...war auch arg bei Dir.
Ich vertrage keine Kuhmilch ,dafür nehme ich Hafer und Mandelmilch fürs Müsli oder Haferflocken .
Honig vertrage ich und tut mir auch gut da Honig antiseptisch wirkt und heilt.
Quinoa & Hirse mag ich auch sehr gerne ,wenn es kalt ist koche ich mir Hirsebrei ,der wärmt schön und ist leicht .
Ab und an kaufe ich mir auch Glutenfreies Brot...diese Nudeln hatte ich noch nicht ...wie schmecken die ?
Rote Linsen Nudeln oder Kichererbsen Nudeln die esse ich mal ganz gerne.
Ich wünsche dir einen schönen Abend ...und all die hier herein schauen auch.

Ja, ich hatte leider jahrelang damit zu kämpfen, bis ich so nach und nach die Diagnosen durch die verschiedenen Tests bestätigt bekam und durch Eigenrecherchen an die richtigen Infos kam, was ich essen bzw. meiden sollte.
Ich nutze auch sehr oft Hafer-, Mandel- und Kokosmilch. Das ist echt lecker und gut verträglich.
Hirse koche ich meist so, dass sie schön körnig ist und esse sie dann zu Gemüse ect..
Aber ich habe auch schon oft Desserts aus gemahlener Braunhirse gemacht. Auch sehr lecker.
Auch Leinsamen verwende ich oft sowie Haferflocken.
Ja, die glutenfreien Nudeln schmecken echt gut. Ich nehme meist die von Seitz. Die gibt es in vielen verschiedenen Varianten.
Ja, Nudeln aus roten Linsen oder aus Kichererbsen habe ich auch schon gegessen. Sie sind auch lecker.
Aber auch das Kichererbsen- Couscous kann ich sehr empfehlen, als Alternative zu dem herkömmlichen Weizen-Couscous, was ich ja nicht vertragen würde.
Das lässt sich auch sehr schnell zubereiten.
Dir, Alera und allen anderen eine schöne Woche
Und liebe Grüße
Von Jenni

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Da wir überwiegend veggie leben können wir auch den Kokosjoghurt und Hafermilch empfehlen.
Zölikalie klingt wirklich anstrengend und schmerzhaft, tut mir leid dass ihr davon geplagt seid.
Ist das eine richtige Allergie oder kann man da Verbesserung per Magendarmpflege erreichen? Hab mit der Milchsäure wirklich gute Erfahrungen bzgl "mehr aushalten" gemacht, tippe bei mir auf Histamin und Sorbit/Fruchtzucker plus eben (leider auch saurer)Milch. Hab das alles aber erst seit ich vor ein paar Jahren ein Breitband Antibiotikum erhielt..
Wünsche dir und euch allen auch eine schöne Woche
Zölikalie klingt wirklich anstrengend und schmerzhaft, tut mir leid dass ihr davon geplagt seid.
Ist das eine richtige Allergie oder kann man da Verbesserung per Magendarmpflege erreichen? Hab mit der Milchsäure wirklich gute Erfahrungen bzgl "mehr aushalten" gemacht, tippe bei mir auf Histamin und Sorbit/Fruchtzucker plus eben (leider auch saurer)Milch. Hab das alles aber erst seit ich vor ein paar Jahren ein Breitband Antibiotikum erhielt..
Wünsche dir und euch allen auch eine schöne Woche

- hellemondseite
- Beiträge: 3150
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Hallo kann es sein das eine Histaminintoleranz dahinter steckt.Informiere dich da mal
Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Antientzündliche Nahrung? Also mit viel Zink, Vit C, sowas?
Hatte in der Woche Rubin bei mir. Der wirkt bei mir anscheinend mehr mental aufbauend und anregend.
Der Sardonyx, den Wildflower empfahl, war tatsächlich etwas wohltuender so als ob er die Organe etwas besänftigt und beruhigt. (Onyx tut mir aber sowieso immer gut:)
Bin etwas in der Chakra Ecke unterwegs, von daher würden rot orange bis braune Steine schonmal ne gute Richtung geben dachte ich mir. Aber gerade solche hab ich kaum, keinen der mich anzog dabei.
Lieben Dank für deine Tipps
Hatte in der Woche Rubin bei mir. Der wirkt bei mir anscheinend mehr mental aufbauend und anregend.
Der Sardonyx, den Wildflower empfahl, war tatsächlich etwas wohltuender so als ob er die Organe etwas besänftigt und beruhigt. (Onyx tut mir aber sowieso immer gut:)
Bin etwas in der Chakra Ecke unterwegs, von daher würden rot orange bis braune Steine schonmal ne gute Richtung geben dachte ich mir. Aber gerade solche hab ich kaum, keinen der mich anzog dabei.
Lieben Dank für deine Tipps

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Antientzündliche Ernährung....
Es dürfte das Video sein....
https://m.youtube.com/watch?v=E8Kxj7_yp ... c2RvY3M%3D

Es dürfte das Video sein....
https://m.youtube.com/watch?v=E8Kxj7_yp ... c2RvY3M%3D

Re: Welche Heilsteine für den Darm?
Ich habe gute Erfahrungen mit Moosachat gemacht und auch die Einnahme von Probiotika hat super geholfen. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Macarona
-
- 6 Antworten
- 5430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 4 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Morgaine999