uns hier habe ich einen hübschen rosa/hellrot farbenen Stein. Vielleicht hat jemand eine Ahnung um welchen Stein es sich handelt.
Vielen Dank
LG Corinna
rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Dieser erinnert mich an Aragonit.cora hat geschrieben: 09.12.2024, 19:36 uns hier habe ich einen hübschen rosa/hellrot farbenen Stein. Vielleicht hat jemand eine Ahnung um welchen Stein es sich handelt.
Vielen Dank
LG Corinna
Sehr schön.

Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Mal sehen, ob sich noch jemand dazu äußert.
Ich habe den Stein auf einer Seite schon mal grob geschliffen. Mal sehen wie er aussieht, wenn er poliert ist. Aber das dauert noch
Ich habe den Stein auf einer Seite schon mal grob geschliffen. Mal sehen wie er aussieht, wenn er poliert ist. Aber das dauert noch
Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Ja, so ganz sicher bin ich mir mit meiner Vermutung leider nicht.
Aber sicher bekommst du hier noch weitere Antworten.
Aber sicher bekommst du hier noch weitere Antworten.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Ich frag mich, ob das Feldspat sein könnte.
Hier sieht der ein Kristall ein wenig so aus. Leider ist das Foto nicht scharf genug, das man es deutlich erkennen könnte.
Hier sieht der ein Kristall ein wenig so aus. Leider ist das Foto nicht scharf genug, das man es deutlich erkennen könnte.
Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Ich werde Morgen mal eine Makroaufnahme machen.
- Morgaine999
- Beiträge: 12602
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: rosa/hellroter Stein - Bezeichnung?
Es könnte alles mögliche sein. Aber vielleicht verrätst du den Fundort, und dann wäre eine Ritzprobe gut um die Härte zu wissen und Probe mit Essigsäure oder Salzsäure an verschiedenen Stellen des Steines.
Wenn du den Fundort hast dann geh einfach mal zu Tante google und frag dort, was für Gestein in der Gegend vorkommt. Wir sind alle keine Mineralogen, einen Stein ohne diese Erkenntnisse von einem Foto her zu bestimmen ist eigentlich fast unmöglich.
Wenn du den Fundort hast dann geh einfach mal zu Tante google und frag dort, was für Gestein in der Gegend vorkommt. Wir sind alle keine Mineralogen, einen Stein ohne diese Erkenntnisse von einem Foto her zu bestimmen ist eigentlich fast unmöglich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 9 Antworten
- 1786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus60
-
- 10 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane