-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Also für einen Gabbro muss ich dir gestehen sieht mir der Stein eher nicht aus.
Weil der mir zu wenig dunkel ist. Gabbro zeigt sich auch farbprächtiger mit etwas rosalila auch noch dabei.
Aber was es sein könnte habe ich leider auch keine Ahnung bei dem Gesteinsbrocken.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Soooo, ich krame da mal was ganz altes raus.
Beim letzten Steinekauf habe ich den Stein mal dem Verkäufer unter die Nase gehalten.
Er meinte es würde sich um einen Granit handeln. Den vermeintlichen Herkunftsort habe ich allerdings schon wieder vergesssen.
Also da du d3en Beitrag nochmals hier beantwortet hast.
Ich hab mir das Steinchern nochmals angesehen und es könnte sich da auch um einen Larvikit
handeln. muss nciht unbedingt Granit sein, weil mir da eben das bläuliche etwas irritiert hat.
und die dunklen Einschlüssen oder sagen wir besser die dunkelgrauen Einschlüssen einen gewissen Reflex im Licht zeigen wo sie als Kristalle an die Oberfläche kommen.
Ich habe mir gerade im Heilsteineindex Larvikit angeguckt. Die Steine haben da so einen "Schiller" auf den Bildern. Das fehlt meinem aber. Oder könnte das einfach daran liegen, dass meiner ein Rohstein ist?
Also dann kennt sich dein Verkäufger auch nicht wirklich gut mit den Steinen aus. *ggg*
Also die Grauen Kristalle im Stein besonders beimn 2. Bilder der zeigt schon einen ganz schönen glanz.
den Schiller zeigt der Larvikit eher nur wenn er poliert ist. aber versuch mal deinen Stein unter eine Schreibtischlampe zu halten und zu drehen ob du da vielleicht dann mehr erkennen kannst.
Die dunklen Kristalle zeigen bei Licht einen Glanz. Aber ein Schillern ist weit und breit nicht zu sehen. Wird aber wohl wirklich daran liegen, dass der Stein nicht poliert ist.
Jetzt wo ich einen Namen weiß, habe ich mal gegoogelt und Bilder von Rohsteinlarvikiten gefunden. Die sehen meinem wirklich recht ähnlich.