Achat oder Chalcedon?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Achat oder Chalcedon?

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

diese beiden Steine wurden mir als blauer Lagenachat verkauft. Ich frage mich jedoch, ob es sich nicht auch um blaue Chalcedone handeln könnte? Wie sehe ich da den Unterschied?



Bild
Bild
Bild

Ich danke euch schonmal!

Liebe GRüße,
eure eunubis
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Das ist definitiv ein blauer, gebänderter Chalcedon.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Mein Chalcedon sieht genauso aus.

K.
Benutzeravatar
Aquaverde
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2008, 23:18

Beitrag von Aquaverde »

Für mich ist das auch eindeutig ein Chalcedon.
Jedenfalls sieht meiner so aus :D
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Mich erinnert das auch an einen Chalcedon, aber zählen Chalcedone nicht zu den Achaten? Was mich auf eine Frage bringt: Warum der andere Name?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Liyae!

Also das ist eigentlich umgekehrt. *ggg*

Chalcedon ist die Übergruppe, und die Achate die gehören da auch rein,
ebenso auch der Jaspis.

Lt. Mineralienatlas ist ein Achat immer gebändert, was aber nicht Ausschließt dass Chalcedon auch Bänder aufweisen kann, da er ja schließlich als Vulkanstrom auf alle Fälle geflossen ist.
Karneol zeigt ja auch manchesmal Bänderung.

@liebe eunubis

auch wenn dein Chalcedon bänderung aufweißt so ist es doch sicher, dass es sich bei deinen beiden Steinen um blauen gebänderten Chalcedon handelt die eine sehr schön Einfärbung habe und auch eine schöne Bänderung aufweisen.

Kommen tun die alle aus Brasilien.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

es freut mich zu hören, dass ich mich nicht getäuscht habe. (Es wird...es wird...).

Ich danke euch, dass ihr mich wieder einmal tatkräftig unterstützt habt und Dir lieber Felixdorfer, dass Du uns eine so schöne und genaue Beschreibung gegeben hast!

Liebe Grüße,
eure eunubis
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Na huch! Dann sind es alle Chalcedone und gehören zur Chalcedongruppe! Ha und schon wieder was gelernt. ^^
Dass Jaspis zu den Chalcedonen gehört wusste ich noch gar nicht. Da muss ich wirklich staunen. Hätte es wirklich nicht vermutet.

Dir eunubis wünsch ich natürlich sehr viel Freude mit deinem Steinchen. Hatte ich letztens vergessen zu schreiben. :)
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Es ist ein blauer Calcedon ,denn davon habe ich bereits auch Einige .
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“