Blauer und roter Onyx????????????????????

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Blauer und roter Onyx????????????????????

Beitrag von kiki42 »

Ich dachte es gäbe nur schwarzer Onyx ,aber hier habe ich Blauen und Roten ??? +##+
LG kiki
Bild
Bild
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Kiki,

das dachte ich allerdings auch! "grübel"


LG,
eunubis
Benutzeravatar
kiki
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2009, 17:40

Beitrag von kiki »

Dachte ich auch :?: :?:

Bild
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Hallo ihr zwei ,ja ich habe meine Bücher durchwälst ,aber nur schwarzen Onyx gefunden .
LG kiki
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hi,

also, bei dem "roten Onyx" würde ich auf jeden Fall auf Calcit tippen. Anhand der Bruchstellen...

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!


Also oich würde mich da glatt Anaberry anschließen und
ich sage dass es sich bei den beiden gezeigten Steinen
auf jeden Fall um Calcit handelt. der mit Essigsäure geglättet wurde.

Was aber dem Calciten nichts ausmacht.

Die beiden brauchst doch nur in die hand zunehmen um zu wissen dass es sich um Calcit handelt. Die werden beide bestimmt ganz schnell warm.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Kiki42!


Also oich würde mich da glatt Anaberry anschließen und
ich sage dass es sich bei den beiden gezeigten Steinen
auf jeden Fall um Calcit handelt. der mit Essigsäure geglättet wurde.

Was aber dem Calciten nichts ausmacht.

Die beiden brauchst doch nur in die hand zunehmen um zu wissen dass es sich um Calcit handelt. Die werden beide bestimmt ganz schnell warm.

lg.
vom Felixdorfer
Hallo Felixdorfer ,ich habe jetzt auch nochmal in den Büchern nachgeschaut :
Arogonit -Calcit könnte es sein ,man nennt es auch Onyx-marmor.

Ich glaube ich habe hier auch schon mal Etwas von Onyx-Marmor gelesen ,das es nicht mit dem normalen Onyx zu tunhat .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki 42!

Also es könnte sehr wohl auch einwnig Aragonit drinnen sein muss aber nicht. *ggg*

Und Es ist noch lange nicht gesagt wenn Calcit und Aragonit beisammen ist, dass es sich da um einen Onyx-Marmor handelt.
Weil der eben mikrokristallin ist durg gewaltigen Druck ist der viel dichter und auch schwerer.

Nicht alles was in den Büchern drinnen steht darf man auch auf alle Steine umlegen.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Vielen Dank an euch ,whabe ich mich ja zumindest nicht geirrt das dies keine Onyx sind ,also doch eher Calcite ,das kommt auch besser hin .
LG kiki
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Hallo ich denke auch Calcit gesäuert.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“