Reizblase bei Hündin

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Reizblase bei Hündin

Beitrag von wolfskind »

Hallo Ihr Lieben,

meiner kleinen Hunde-Dame schlägt dieses Dauer-Nass-Wetter zwar nicht aufs Gemüt, dafür aber auf die Blase....sie hat eine Reizblase entwickelt, zum Glück noch keine Blasenentzündung....noch nicht....

Jetzt sind alle Bettdecken im Haus frühjahrskurmässig durchgewaschen... :roll: :roll: :roll:

Sie hat jetzt Heliotrop und Morganit im Wasser...habt Ihr sonst noch einen Rat für mich???

LG wolfskind
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

hi.

oje , ihr armen....

meine mietze kitty hat oft blasenentzündung,man hat mir nephrit
empfohlen.

alles gute für deine hunde dame,
gruss cleo
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Wolfskind,

steinige Ratschläge habe ich da jetzt nicht. Spontan fällt mir dazu Cantharis D6 ein. Das ist ein gutes Nieren und Blasenmittel. Bitte lies Dich da aber nochmal ein, denn auch homöopathische Mittelchen soll man ja nicht einfach nach Lust und Laune geben. Aber das weißt Du ja! :wink:

Da sie sehr empfindlich zu sein scheint, würde ich dafür sorgen, dass sie bei diesem Wetter nicht zu lange draussen ist, möglichst nicht nass wird.

Ihr Liegeplatz sollte schön warm gehalten werden und eventuell kannst Du es auch mal mit einer Rotlichtlampe versuchen. Sollte nur nicht zu warm werden, denn das mögen die Hundis nicht so gerne.

Eine weiter Möglichkeit zur Unterstützung sind Blasen- und Nierentees. Die bekommst Du in Drogerien und gut sortierten Supermärkten. Die kannst Du nach Vorschrift ziehen lassen und ihr unter das Futter mischen.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Hallo Ihr Lieben,

meiner kleinen Maus geht es wieder gut....

Bild



liebe Cleo, also die Kombi Heliotrop und Morganit im Wasser hat sich echt als sehr hilfreich erwiesen.... :D :D :D

liebe eunubis, danke für Deine lieben Zeilen, Cantharis hat sie direkt vom ersten Tag an bekommen... :wink: :wink: :wink:
und warm liebt sie sowieso, hat überall ihre Schaffelle...ist ja ein kleiner Sonnenhund aus Spanien....
Habe jetzt noch im Freundeskreis einen Tip bekommen, ein homöopathisches Komplexmittel "Blasentropfen Nr.9", gibt es von verschiedenen Herstellern, ist aber identisch...die werde ich mir mal hier hinstellen....

Liebe Grüsse wolfskind
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo liebes Wolfskind,

das freut mich zu hören. Du hast aber auch ein ganz zauberhafte Maus.
Eine ganz goldige!

Ich kenne das! Wenns den Tierchen nicht gutgeht, ist man selber auch krank!

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Du hast ja eine ganz Süße... die ist sicher schön wuschlig...

Liebe Grüße, Maike :-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“