geknüpfte Kette reinigen

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

geknüpfte Kette reinigen

Beitrag von panica »

Ihr lieben Fachleute,

ich habe mir gestern eine geknüpfte Aquamarinkette gekauft. Das ist meine 1. Steinkette, die auf Perlseide gefädelt und geknotet ist, die anderen sind nur auf einfachen Zwirn oder ähnliches gezogen. Soweit ich weiß, darf ich die Kette ja nicht unter Wasser halten. Wie wird die gereinigt und aufgeladen? Der Verschluß ist Sterlingsilber.

So sieht sie aus:
Bild

LG, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!

Ich würde sie mit einem feuchten Tuch vorsichtig abwischen, aber so, dass Du die Knoten nicht verrückst/ verziehst, - also viel Gefühl -, und dann so ent-/ aufladen, wie im Heilstein-ABC beschrieben. Also steinemäßig, meine ich, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie

P.S.: Bei meinen gefertigten Ketten wasche ich erst meine Steine mit mildem Spülmittel/ Handseife vor dem Ketteln und spüle sie richtig lange ab... täten das doch auch die Händler....
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Danke, liebe Sylvie, dann werde ich mich an die Arbeit machen. Wird Zeit, daß ich die Kette trage, habe wieder einige ZA- und KFO-Termine mit Allergierisiko vor mir.

Ja, die Händler, aber wieviel würde das wirklich bringen, weil die Ketten in den Läden doch auch noch durch viele Hände gehen und vielen Einflüssen ausgesetzt werden?

LG, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Da denke ich auch immer dran, wenn ich etwas kaufe...
Deshalb müller ich mir auch so gerne meine eigenen Ketten zusammen. :roll:

Und Aquamarinwasser ansetzen wäre doch auch eine Möglichkeit.
Denk dann an die Rescue-Tropfen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Liebe Sylvie,

ja, die Rescue-Tropfen und der Dumortierit und noch ein paar andere Steinchen sind sowieso wieder dabei. Aber dieses Mal sind voraussichtlich wieder Abdrücke fällig, und gegen das Zeug bin ich leider hochallergisch, bis hin zu Asthmaattacken. Aber da muss ich leider durch, wie bei vielen anderen medizinischen Stoffen auch.

An Aquamarinwasser habe ich noch gar nicht gedacht, danke für den Tip. Das kann ich doch sicher in einem kleinen Fläschchen mitnehmen und immer einen Schluck nehmen bis zum Termin? Keine PET-Flasche, das ist klar.

Lieben Dank und Grüßle, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Danke auch Dir.
Ich muß dazu sagen, dass ich gerne auf Beiträge antworte, wo ich mich "hin fühle".
Du bist Eine davon. :wink:

Das mit dem Aquamarinwasser kannst Du so machen. Jedoch würde auf alle Fälle ein Asthma-Spray prophylaktisch vorm Gang ins Behandlungszimmer mit 2 Hub nehmen.

Ja, bei Abdrücken kommt Einem schon das Ko.... , wenn sie zuviel Abdruckmasse in die Form geben. Nasenatmung ist da das Non plus Ultra, das wirst Du schon wissen...
Und man kann ja schon mal vorher sagen, dass man Bammel hat.
Dann ist man der King bei der Arzthelferin und sie paßt besonders auf. ´+´´++ ´++´ßß

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Liebe Sylvie,

Asthmaspray und Epinephrin-Injektor habe ich sowieso immer griffbereit, und gerade meine Zahnärzte wissen ganz genau, wo in meinem Rucksack sie das finden. Aber seit ich regelmäßig einen Aquamarin trage, sind die schlimmen Anfälle sehr zurückgegangen. Daher bin ich auch so gespannt auf die Wirkung der Kette, bisher hatte ich nur einzelne Steine bzw. Anhänger. Morgen werde ich sie dann zum 1. Mal tragen.

Mit Würgereiz habe ich bei den Abdrücken zum Glück eher selten Probleme, dank meinen sehr einfühlsamen und vorsichtigen Docs. Dürfen auch nur die Meister selber ran, keine Helferin. In beiden Praxen wissen alle Mitarbeiterinnen, daß ich Phobiker und Allergiker und damit ausschließlich Chefsache bin. Werde es schon überstehen, so wie immer bisher.

Und hinterher gibt es eine Belohnung aus dem Steineladen :wink:

LG, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo panica,

die Belohnung wollen wir dann natürlich sehn, ist ja klar.

Wir halten Dir alle fest die Däumchen, dass Du diesen Termin gut hinter dich bringst.
Ich trage heute auch den ersten Tag für dieses Frühjahr meine Aquamarinkette. Meine Kollegin niest schon seit Tagen, bei mir gehts jetzt allmählich los.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

panica hat geschrieben: In beiden Praxen wissen alle Mitarbeiterinnen, daß ich Phobiker und Allergiker und damit ausschließlich Chefsache bin. Werde es schon überstehen, so wie immer bisher.

Und hinterher gibt es eine Belohnung aus dem Steineladen :wink:

LG, panica
Ich kann mich noch darann erinnern, als ich ebenfalls eine ausgeprägte Zahnarzt-Phobie hatte, das ging bis zum Kreislaufkollaps.... :roll: Es wurde besser, als ich zu einer Zahnärtzin Typ Mama, kam - doch leider zog sie weg und der Nachfolger war wieder, na ja..... Aber seit ein paar Jahren habe ich einen einfühlsamen Zahnarzt bei dem meine Phobie mit der Zeit verschwunden ist! :D
Leider hat meine (erwachsene) Tochter eine noch ausgeprägtere Phobie, das selbst dieser Zahnartz bei ihr nichts ausrichten konnte.... :(
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Dann drücken wir Dir ganz fest die Daumen, dass Du ruhiger wirst und auch weißt, dass Du in guten Händen bist und beschützt von Deinem Schutzengel.
Er wird das schon für Dich richtig handeln, sei zuversichtlich.
Schutzengel verlassen einen nicht.
´++´ßß ´+´´++

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Schnee_eule!

Frühlingskettenzeit nun auch bei Dir. :lol:
Schreibst uns mal, wie es klappt.
Hier spitzen bestimmt Manche die Öhrchen.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Wildflower!

Da kann ich Dir nachfühlen.
Meiner Tochter ergeht es auch so, allerdings spinnenmäßig.
Leider haben wir im Mutterleib unsere Gefühle/Ängste weitergegeben.
Ist schon eigenartig, wie sich das so überträgt... wie eingebrannt. ++´´ß

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ja, und bezüglich des Zahnarztes habe ich meine Tochter schon zum Zahnarzt geschleppt, als sie erst ihre ersten 2 zähne hatte - alles nur, damit sie nicht so panisch wird, wie ich. Doch es hat nichts geholfen....Allerdings war der erste Zahnarzt auch nicht sehr einfühlsam mit ihr und hat behauptet, es könne gar nicht weh tun..... :evil:
Spinnen-Phobie hat sie auch und hatte ich auch. Ich habe sie einigermaßen überwunden, meine Tochter arbeitet noch drann..... Aber es ist schon beängstigend, wenn du nachts von einem Schrei aufwachst und du weißt, es ist deine Tochter und du stürmst aus dem Bett (und dein Kreislauf bleibt liegen..... :roll: .....) und in das Zimmer deiner Tochter, wo du sie auf dem Boden vorfindest - nur um festzustellen, das der Grund eine Spinne war..... Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Das weckt in mir auch Erinnerungen... Unsere hat nicht von selbst aufgehört zu schreien... das tut doppelt weh, da auch nochmal eingreifen zu müssen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich habe ihr vorgemacht wie man Spinnen fängt ( mit einem Glas und einem Stück Papier), damit sie sieht, das es möglich ist, sich zu überwinden. Sie übt auch, aber es hängt bei ihr doch arg von der Größe der Spinne ab, ob sie sich traut, oder nicht...
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Genauuuu so hat´s unser Papa auch gemacht.
Leider hab ich schon mal ein Füßchen dabei eingequetscht... jetzt hab ich mehr Angst daaaavor, dass es wieder so passieren könnte...., brrrrrrrrr! :shock:
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Ja, diese Phobien, sie sind häufiger als man denkt. Meine Oralphobie habe ich zum Glück nicht an meine 3 weitergegeben. Ich bin aber auch schon sehr früh, so mit 2 Jahren, mit dem Großen zum ZA und die Kleinen sind automatisch mit reingewachsen, ich hatte ja niemanden als Babysitter. Ich habe für die Kinder bewußt einen anderen ZA gewählt als den, zu dem ich zu der Zeit ging. Dadurch war das für mich eher "neutraler Boden" und die Kleinen haben meine Angst nicht so zu spüren bekommen. Zum Glück haben sie sehr gesunde Zähne und noch keine schlimmen Erfahrungen machen müssen.

Zu der Frühlingskette - mein Mann hat auch schwere Pollenallergien und nahm immer schon im Februar mehr als die Höchstdosis an Allergiemitteln. Vor ein paar Wochen hat er sich auf meinen Rat eine Aquamarinkette gekauft (oder eher mir vor der Nase weggeschnappt :lol: ). Seit er sie trägt, hat er keine Tabletten mehr gebraucht, ich hoffe, das bleibt so. Er sagt auch immer, er spürt sofort, wenn er sie ablegt.

LG und einen möglichst heuschnupfenfreien Frühling und Sommer
panica
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“