Onyx???

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Onyx???

Beitrag von kiki42 »

Hallo,beide Steine sind mir als Onyx verkauft worden ,aber sie sehen doch so unterschiedlich aus .Einer ganz und garnicht durchsichtig ,der andere glänzend,etwas durchsichtig .Welcher ist denn jetzt Onyx ,oder sind es beide Onyx???
LG kiki


Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

ich tippe beim Stein links eher auf Obsidian, rechts auf Basalt (ist aber nicht sicher, man müßte dem eine Ecke mal abschlagen um es genauer zu sehen).

Durchsichtig sind allerdings weder Obsidian, noch Basalt. Jedoch kann Vulkanglas (sehr nahe an Obsidian) schon durchscheinend sein.

Liebe Grüße
Tröllchen
Ursula

Beitrag von Ursula »

Kluft-Troll hat geschrieben:Durchsichtig sind allerdings weder Obsidian, noch Basalt.
Ich hab auch spontan bei dem glänzenden an eine Obsidian gedacht .... und doch, es gibt durchsichtige Obsidiane .... Rauchobsidian, auch Apachenträne genannt. Vielleicht könnte es so was sein???

Onyx ist meines Wissens nicht durchsichtig.

LG
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki 42!

Ich würde den ersten stein für einen Basalt alten und
der 2. Stein ist mit sicherheit ein schwarzer obsidian.

der Muschelige Bruch und der Glasglanz der spricht Bände für mich.

und beim ersten der zeimlich rauh und matt erscheint und so eckig gebrochen ist deutet eher auf Basalt als auf Onyx (also Chalcedon) hin.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Felixdorfer,

Onyx hat doch weiße Quarzadern drin? Und Onyx ist mir eher als Achat/Quarz-Gemenge ein Begriff. Außerdem habe ich gehört, das für reinen Onyx die Vorkommen erschöpft sind, Rohsteine sind also nicht mehr zu bekommen (es sei denn aus Altbeständen).

Hier mal Onyx als Rohstein (wirklich echt!)

Bild

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kluft-Troll!

Also Onyx ist nach meinen Büchern nach und auch nach Gienger eine Chalcedon varietät.

Er muss nicht unbedingt weiße andern haben.
nur ist der natürlich besonders gesucht und wir ja auch zurück gehalten in der Schmuckindustrie weil man davon ja auch wie beim Gebänderten Karneol Gemmen anfertigt.

und das Stück kann schon auch etwas angewittert sein. also muss nicht unbedingt wie bei deinen Steinen ein frischer Bruch sein.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Euch allen vielen Dank .Ihr habt meine Unsicherheit bestätigt .
Der erste Stein hat eine raue Fläche -es könnte Basalt sein ,der zweite kommt mir glasig vor .
Und da Onyx ja Chalcedonartig ist ,gehören wohl beide nicht dazu .
Hoffe das ich das so richtig verstanden habe ,denn ich habe da Probleme mit einen Onyx mi anderen schwarzen Steinen auseinander zu halten .
Besitze auch noch keinen schwarzen Obsidan ,sonst könnte ich vergleiche machen .
Schöne Ostern .
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“