meine Allergiekette

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

meine Allergiekette

Beitrag von panica »

Das Wetter ist herrlich, die Arthrose hat Urlaub... so ist in den letzten Tagen diese Kette entstanden.

Den Aquamarinstrang hat mir GG von einer Geschäftsreise mitgebracht, eine echte Herausforderung, weil jeder Stein anders in Form, Farbe, Größe und Transparenz ist, so richtig was für Tüftler wie mich. Und Aquamarin trägt ein Allergiker wie ich ja sowieso immer.
Der Achat mußte kürzlich im neu entdeckten Steineladen mit, ich hatte da noch keine Idee, was daraus werden sollte, aber als GG den Aquamarin mitbrachte, hatte ich die Kombination sofort vor den Augen.
Und zur Abrundung und Verstärkung, auch als Kontrast zu den rustikalen Steinen, der facettierte Bergkristall in 2 Größen.

Bild

Viel Spass beim anschauen.

LG, panica
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Schaut klasse aus die Steinkette.
Professionelle Farbgebung....also die Steine passen gut zusammen.
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Panica !

Wunderschön deine Kette !

Ganz nach meinem Gescmack !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
titania
Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2009, 13:13

Beitrag von titania »

Hallo Panica,

superschön Deine Aquamarinkette, allein die Form der Steine, sowie Deine Zusammenstellung gefällt mir sehr gut... ´´+
Mach ruhig weiter so, ein bisschen Inspiration kann mir nicht fehlen!

Ganz liebe Grüße von Titania
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Panica,

großes Lob, die Kette ist dir wirklich gut gelungen.
Und Aquamarine können wir Allergiker derzeit wirklich nicht genug haben *nies*, ich trag meine auch Tag und Nacht.
Maxima
Beiträge: 361
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Maxima »

Hallo panica,

na seeeeeeeehr hübsch ist Deine Kette geworden - ich mag ja Aquamarin auch so gern :) weiter so!

lg. Maxi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Eine wunderherrliche Kette, die sowohl als solche als auch vom Foto her mit dem stilvollen Ambiente richtige Frühlingsgefühle weckt.

So harmonisch, dass ich sofort lieb grinsend in Dein Foto hineingekrabbelt bin.
Hast wirklich mit Liebe gekettelt, kein Wunder, dass sie so hübsch geworden ist.
Da macht man sich um so mehr Gedanken, wie auch das "Abschlußfoto" dies noch unterstreicht. Und das hast auch prima umgesetzt. ´+´´++ ´+´´+

Liebe Grüße

Sylvie

P.S.: Kann es sein, dass Du bei "facettierten" Bergkristall "gecrashten" meinst? So sieht er mir nämlich aus. :wink:
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Ganz lieben Dank euch allen für die netten Komplimente. Das tut so richtig gut, bei den ersten "Gehversuchen in Sachen Kettenbasteln" soviel Unterstützung zu finden. Es freut mich sehr, daß euch meine kleinen Werke so gut gefallen.

Liebe Schnee-eule, für Pollenallergiker ist grad wirklich eine schlimme Zeit, GG ist auch schwer betroffen und legt seine Aquamarinkette nicht mehr ab. Zum Glück ist dieser Stein ja relativ hell und fällt auch unter dem Businessdress kaum auf. Ich trage sowieso ganzjährig Aquamarin, weil ich durch meine Duftstoffallergie ständig gefährdet bin. Da muß nur jemand im Fahrstuhl, in der Bahn oder an der Supermarktkasse neben mir das falsche Deo, Parfum oder After Shave benutzt haben, und ich lande beim Notarzt.

Liebe Sylvie, schön daß dir das Arrangement auf dem Foto so gefällt. Das Blaugrün der Steine und das frische Frühlingsgrün draußen forderte diese Zusammenstellung geradezu heraus. Es hat einfach Spaß gemacht. Allerdings ist der Bergkristall wohl nicht scharf genug herausgekommen, er ist nicht gecrasht. Ich habe noch mal versucht, ein paar Details aufzunehmen und hoffe, daß die Facetten so besser erkennbar sind. Leider gibt die Digicam nicht mehr her.

Bild
Bild

Interessant übrigens, daß du auf gecrashten Bergkristall kommst, den hatte ich zuerst eingeplant. Da ich aber nur recht unregelmäßig geformte Nuggets habe, brachte das zu viel Unruhe in das Gesamtbild der Kette und ich habe mich für die Facetten entschieden.

... Aber wenn morgen die Kugeln kommen... ein Teil des Strangs ist ja noch da... grübel, such, überleg... gggg.
LG, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!

Dankeschön für Dein Foto aus nächster Nähe, nun bin ich richtig im Bilde, *ggg*.
Facettierte "Runde" kannte ich bis dato noch nicht; sie machen wirklich auch etwas her. Und bei Gecrashten ändert sich ja schnell das Aussehen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Gerne doch, liebe Sylvie, leider gibt unsere Kamera bei Nahaufnahmen immer schnell auf und die Fotos werden unscharf.

Oder nennt man diesen Schliff anders? Ich lerne doch gerne dazu, im Net werden die Steine aber auch als facettiert angeboten. Meinen Strang hat GG mitgebracht, ich weiß nicht, unter welcher Bezeichnung er verkauft wurde.

Und bei den Gecrashten... ich hoffe ja doch, daß sie so bleiben, nicht jeder heilt die, oder? Jedenfalls habe ich zur Sicherheit erstmal nur den einen Strang bestellt. Naja, und die Nuggets, ob man sie wirklich als gecrasht bezeichnen kann? Sie haben diese Sprünge, aber nicht so viele. Interessant sind sie auf jeden Fall, mal schauen, was aus ihnen wird.

LG, panica,
die jetzt erstmal ihre neueste Kette wieder auseinandertrennt, weil sie an der Seide gespart hat :oops:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Also Deine runden Bergkristalle würde ich auch facettiert nennen.

Und halt die anderen, die aussehen, wie gefrostetes Eis, sind die Gecrashten.
Sie heilen nicht bei Jedem. Und ich denke, wenn Du sie nur mal stundenweise trägst, kannst dann schauen, ob sich schon etwas getan hat und ob Du auch diese "Wunder" vollbringen kannst. :lol:

Liebe Grüße

Sylvie
Maxima
Beiträge: 361
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Maxima »

Liebe panica,

ich möchte noch etwas hinzu fügen - ich persönlich hab mich ja noch nie über unregelmässige Steine getraut - alle Achtung!

lg. Maxi
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Danke schön, liebe Maxi. Diese Steine sind sohhh faszinierend, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sie zu kombinieren, und jedes Mal sieht es anders aus, ich liebe diese Spielerei, bis es dann genau paßt.

Liebe Sylvie, dann bin ich ja beruhigt, daß ich mich nicht blamiert habe :wink: , meine Gecrashten sind gestern gekommen, mal schauen, wo ich sie einarbeite, ich habe so viele Ideen und sogar schon einige Entwürfe auf Nylonband vorgefädelt, nur mit der Umsetzung hapert es halt wegen der Hand. Es dauert, bis ich eine Kette gekettelt habe, aber mich drängt ja niemand - außer mir selbst :lol: .

LG und einen schönen Maifeiertag, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Dankeschön; Dir auch einen schönen 1. Mai.
Ja, die Gecrashten "putzen" alles so herrlich auf.
Halt immer damit rechnen, dass sie auch wieder "normal" werden könnten, *ggg*.

Am Anfang habe ich ja auch alle Ketten nur mit Knoten hergestellt.
Das sieht ja doch edler aus.
Jedoch wäre es auch für Dich eine Überlegung, ob Du nun einmal umschwenken könntest zu Juwelierdraht.

Vorteile: Das Knoten entfällt und man kann sie auch mal nach dem Tragen unter Wasser und mit mildem Spülmittel reinigen (jedoch an die Verschlüsse sollte kein Wasser).

Nachteile: Es fällt nicht mehr so schön natürlich am Hals. Und wenn da einmal die Endbefestigung am Crimp aufgeht, dann Halleluja. Dann liegt alles am Boden. :cry:

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

silkymoonrise hat geschrieben:Am Anfang habe ich ja auch alle Ketten nur mit Knoten hergestellt.
Das sieht ja doch edler aus.
Jedoch wäre es auch für Dich eine Überlegung, ob Du nun einmal umschwenken könntest zu Juwelierdraht.
Angedacht habe ich das natürlich auch schon, aber es ist nicht nur das Aussehen, vor allem meine Allergien verbieten das. Ich bin nicht nur gegen Nickel allergisch sondern auch noch gegen eine Reihe andere Metalle, sogar das Edelmetall Platin (womit ich meinen Zahnarzt schon zur Verzweiflung getrieben habe). Und der kunststoffummantelte Draht ist noch schlimmer, weil Kunststoff gar nicht geht - sonst könnte ich die Ketten auch einfach auf dem Nylonfaden lassen, auf den ich die schon fertigen Entwürfe provisorisch aufgefädelt habe.
silkymoonrise hat geschrieben:Nachteile: Es fällt nicht mehr so schön natürlich am Hals. Und wenn da einmal die Endbefestigung am Crimp aufgeht, dann Halleluja. Dann liegt alles am Boden. :cry:
Oh jahhh, wie meine Granatsplitter. :(

Deshalb bleibe ich lieber bei meinen Knoten und Perlseide mit Silberverschluß, da weiß ich, ich vertrage es und wenn mal was reißt, geht nicht viel verloren. Ich bin ja sowieso schon überglücklich, daß überhaupt noch was geht mit der Hand.

LG, panica
Maxima
Beiträge: 361
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Maxima »

silkymoonrise hat geschrieben: Und wenn da einmal die Endbefestigung am Crimp aufgeht, dann Halleluja. Dann liegt alles am Boden. :cry:
@Sylvie und panica - Euch ist schon mal ein Crimp aufgegangen???? :roll:

lg. Maxi
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ich misch mich mal ungefragt ein *g.
Mir ging noch nie eine Kette auf.
Maxima
Beiträge: 361
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Maxima »

Hallo Schnee_eule,

das finde ich schon mal sehr beruhigend :)

danke und liebe Grüße,
Maxi
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Mir sind bisher nur Ketten gerissen, allerdings gekaufte - und das war dann wirklich nicht schön wenn da keine Zwischenknoten waren. Denn sowas passiert nach Murphy ja immer im Dunkeln, draußen, auf einem Kiesparkplatz, wenn man es sehr eilig hat, auf der U-Bahn-Rolltreppe, draußen im Feld, wenn 3 Hunde um einen herumspringen und das Gras grad besonders hoch ist usw.

LG, panica
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ja, gekaufte sind mir auch gerissen.
So kam ich überhaupt auf die Idee, Ketten zu basteln. Mich hat das einfach genervt, ständig diese billigen Fäden und diese ätzenden Karabiner, dauernd war was kaputt dran.
Die selber gemachten sind für die Ewigkeit *gg, die halten was aus.
Maxima
Beiträge: 361
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Maxima »

Hallo Schnee_eule,

okok - ich dachte schon, einer Deiner selbstgemachten Ketten hat den Geist aufgegeben - aber dann bin ich natürlich nun endgültig beruhigt :)

lg. Maxi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Also mir ist eine Gekaufte schon gerissen, die gefädelt war,
und zwar ohne Knoten auf Perlseide.
Kommt besonders gut, wenn man in den Zug einsteigt, seufz!

Und was ich neuerdings bemerke, dass, wenn ich meine herkömmlichen Crimps zum Juwelierdraht nehme, beim etwas "Ziehen" der Faden durchrutscht.

Da muß ich mal warten, bis mein Ansprechpartner dafür wieder aus dem Urlaub daheim ist.
Passiert nicht immer, doch je nachdem, wie der Draht eingezwickt ist.
Also nur dann, wenn er sich nach links und rechts einbettet.

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“