verstorbene Bekannte Teil 2

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

verstorbene Bekannte Teil 2

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gigi!

Ich habe mir erlaubt deine Bilder zuvor abzuspeichern und stelle sie hier
gleich mit den jeweiligen Steinbeschreibungen dann heir ein.
mal einen Teil davo weil ja wieder soviele Steine sind und da ja auch wieder einige Fragezeichen dabei sind.
die Bestimmimmung geht immer von links nach Rechts.

Bild 22
Bild

1. Reihe Versteinerte Holz / Achat/ Versteinertes Holz
2. Reihe Magnesit oder Elfenbein Jaspis ??? / ??? / Iolith oder Amethyst ??

Bild 23
Bild

1. Reihe vermutlich Gefärbter Achat?? Falkenauge???/Achat /Chevron
Amethyst
2. Reihe Versteinertes Holz / eventuell Ocean Jaspis ???/ Amethyst

Bild 24
Bild

1. Reihe Achat / Onyx / Achat
2, Reihe Amnethyst / Versteinertes Holz / Capuccino - Jaspis

Bild 25
Bild

1. Reihe Sugilith ??? / Amethyst / Capuccino - Jaspis
2. Reihe Versteinertes Holz/ Achat oder Chalcedon blau / Achat

Bild 26
Bild

1. Reihe Versteinertes Holz / Capuccino-Jaspis / Sardonyx
2. Reihe ??? / Achat oder blauer Chalcedon / Sodalith oder Fleck Lapis

Bild 27
Bild

1. Reihe Capuccino - Jaspis / Capuccino-Jaspis / Achat
2. Reihe Capuccino - Jaspis / ????? / Sardonyx

Bild 28
Bild

1. Reihe Breckzien-Jaspis Konglomerat ??? / Magnesitknolle / Versteinertes Holz
2. Reihe Achat / Sugilith ? / ?????

Bild 29
Bild

1. Reihe braun roter Jaspis / Capuccino Jaspis ev. Versteinertes Holz ? / Iolith ? Amethyst ?
2. Reihe Versteinertes Holz / Versteinertes Holz / Versteinertes Holz

Bild 30
Bild

1. Reihe Irai Jaspis / Sardonyx / Amethystquarz - Breckzie
2. Reihe Versteinertes Holz / Amethyst / Achat

so nun genug in diesem Beitrag
ich hoffe ich habe dir helfen können
und der Rest den schreibe ich dann noch in einem 3. Teil

es wäre mir lieber wenn ich das gleich unter die Bidler dann sezten kann.
weil sich da auch jeder was vorstellen kann dann.

Wie gesagt einige Steine sind offen geblieben und etlichen sind Fragezeichen. Es ging ehrlich nicht besser.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 59
Registriert: 15.03.2009, 10:44

Beitrag von Gigi »

@ Felixdorfer

danke für deine Hilfe...ich werde die Einzelfotos bald reinstellen

lg Gigi
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 59
Registriert: 15.03.2009, 10:44

Beitrag von Gigi »

so....*g* bitte nicht schimpfen, aber hätte mir wohl aufschreiben solln, welche ich in welcher Reihenfolge fotografiert habe...also mal so was ich durchs drehen und immer beachten von einer anderen Seite herausgefunden habe...(die andere Hälfte, ist im Thema 3)

Ia
Bild

Ib
Bild

IIa
Bild

IIb
Bild

IIIa
Bild

IIIb
Bild

IVa
Bild

IVb
Bild

Va
Bild

Vb
Bild

VIa
Bild

VIb
Bild

lg Gigi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gigi!

Also danke für die Bilder.

ich denke dass ich dir bei den Steinen jetz sagen worum es sich handelt.

also beim Stein I handelt es sich auch um Versteinertes-Holz

II ebenfalls versteinertes Holz da dürfte es sich um eine Sammlung von verschiedenen Hözern überhaubt handeln.
Nehme fast an dass die Dame sogar dachte dass der Capuccino-Jaspis versteinertes Holz wäre. *ggg*

III ist ein gefärbter Achat.

IV ist ein Bunt-Japis mit Chalcedon

V da muss ich leider noch immer passen.

du zeigst zwar dne Stein von oben und untern wo er scharz erscheint doch in der Mitte kann man ganz deutlich erkennen dass er eine ganz andere Farbe aufweist er sTein sieht da viel brauner aus.

könntte ein Tigerauge sein aber auf den Bildern ist natürlich nciths davon zu erkennen da nur die Schicht obe und unten zu sehen ist. und leider das Mittelteil nicht ins Bild gekommen ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 59
Registriert: 15.03.2009, 10:44

Beitrag von Gigi »

@ Felixdorfer

zu V
könnte das ein Hämatit sein? er ist nämlich im Vergleich zu den anderen schwerer als ein anderer größerer Stein

zu VI

also das a Bild ist seitlich, das b Bild ist von unten...und ich weiß jetzt nicht, ob dir das weiterhilft, aber meine Digicam spinnt...zeigs dir mal von oben

Bild

lg Gigi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gigi!

Also das war ein kleines Missverständnis.

der Stein VI ist auch Versteinertes Holz.

ich habe den Stein V gemeint weil der oben und unten ganz schwarz ist
aber man ganz deutlich erkennen kann dass das eben oben und unten der abschluß des Steines ist. mich würde interessieren wie das was da zwischen dem Randgestein liegt aussieht.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 59
Registriert: 15.03.2009, 10:44

Beitrag von Gigi »

so...hier nochmal der kleine Schwarze...aber das rosa was man auf dem Stein sieht, ist eine Spiegelung von meinem Finger

Bild

Bild

Bild

Bild

ich habe mal in einem kleinen Lexikon nachgeschaut...da sind mir ein paar ins Auge gefallen...Anthophyllit, Augit, Covellin und Diopsid...könnte das sein?

lg Gigi
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gigi!

Also ich bin jetzt nach den neuerlichen Fotos auch noch nicht viel schlauer.

Weil doch der Stein einen hellen Kern hat, du schreibst zwar das Rosa auf den Bilder ist die Spiegelung deiner Finger, aber hell ist doch der Stein in der Mitte???

Also würde ich sagen es handelt sich um einen Sardonyx.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 59
Registriert: 15.03.2009, 10:44

Beitrag von Gigi »

@ Felixdorfer

stimmt..er hat so kleine Löcher und in den Löchern sieht man, dass er hell ist, aber ich finde es muss was metallisches drinnen sein, er ist für seine Größe nämlich ziemlich schwer und wenn ich dem mit einem Größeren vergleiche ist er immer noch schwerer

der Kleine ist mir wirklich ein Rätsel *g*

ich habe mal in einem kleinen Lexikon nachgeschaut...da sind mir ein paar ins Auge gefallen...Anthophyllit, Augit, Covellin und Diopsid...könnte das sein?

lg Gigi
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“