Umgang mit Tektik, Aragonit-Kette, Onyx-Armband
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
Umgang mit Tektik, Aragonit-Kette, Onyx-Armband
Hallo,
habe seit kurzem einen Tektik den ich unters Kopfkissen legen möchte um meine Schlafqualität zu verbessern, die sehr schlecht ist.
Dann habe ich auch seit kurzem erst eine Aragonit-Kette die ich bei Tagesmüdikeit tragen möchte.
Und dann habe ich auch ein Onyx-Armband, wegen meiner Ohrgeräusche.
Nun meine eigentliche Frage:
Würde gerne von allen drei Steinen den genauen Umgang wissen, dass heißt die Entladung, die Reinigung und die Aufladung, und vielleicht noch ein paar Tipps von euch.
Kann ich überaupt die Kette und das Armband zusammen tragen?
Freue mich auf eure Antworten, hab natürlich auch schon einiges im Forum gelesen, bin mir aber unsicher und möchte nichts falsch machen.
Mit ganz lieben Grüßen
Karin
habe seit kurzem einen Tektik den ich unters Kopfkissen legen möchte um meine Schlafqualität zu verbessern, die sehr schlecht ist.
Dann habe ich auch seit kurzem erst eine Aragonit-Kette die ich bei Tagesmüdikeit tragen möchte.
Und dann habe ich auch ein Onyx-Armband, wegen meiner Ohrgeräusche.
Nun meine eigentliche Frage:
Würde gerne von allen drei Steinen den genauen Umgang wissen, dass heißt die Entladung, die Reinigung und die Aufladung, und vielleicht noch ein paar Tipps von euch.
Kann ich überaupt die Kette und das Armband zusammen tragen?
Freue mich auf eure Antworten, hab natürlich auch schon einiges im Forum gelesen, bin mir aber unsicher und möchte nichts falsch machen.
Mit ganz lieben Grüßen
Karin
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Hallo Karin,
du kannst Kette und Armband unbesorgt zusammen tragen.
Über Reinigung und Pflege kannst du alles unten im Lexikon nachlesen.
Und mach dir keine Gedanken ob du was falsch machen kannst. Du hast da großen Spielraum, und so schnell nehmen Steine nichts übel.
Im Zweifelsfall nimm dir den Stein in die Hand, konzentriere dich auf ihn und wenn du dann ein gutes Gefühl hast ist alles ok.
du kannst Kette und Armband unbesorgt zusammen tragen.
Über Reinigung und Pflege kannst du alles unten im Lexikon nachlesen.
Und mach dir keine Gedanken ob du was falsch machen kannst. Du hast da großen Spielraum, und so schnell nehmen Steine nichts übel.
Im Zweifelsfall nimm dir den Stein in die Hand, konzentriere dich auf ihn und wenn du dann ein gutes Gefühl hast ist alles ok.
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
noch ergänzend zu meiner Frage
Ich habe mir das mit der Reinigung und der Aufladung bei euch schon durchgelesen, bin aber unsicher und möchte nichts falsch machen.
Also:
Tektik --> Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen in der Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.
Wie Entlade ich den Stein, gereinigt unter Fließwasser habe ich ihn schon, Aufladen würde ich ihn in der Abendsonne.
Aragonit-Kette --> 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
habe ihn auch unter Fließwasser gereinigt, bis zum nächsten Vollmond dauert es noch ein wenig, wie Entlade ich ihn und darf ich die Kette vorm aufladen trotzdem tragen wegen der Wirkung. Eine Bergkristallstufe habe ich leider nicht oder sollte ich mir eine Besorgen.
Onyx-Armband --> Reinigung: unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe
habe auch das Armband unter Fließwasser gereinigt, aber auch hier dauert es noch bis zum Vollmond. Habe auch schon gelesen, dass man ihn in Blumenerde über Nacht aufladen kann, was haltet ihr davon? Auch hier meine Frage zur Entladung.
Bitte helft mir bei meinen Fragen, ich möchte die Steine auch erst nutzen wenn ich weiß das ich alles richtig damit gemacht habe.
Vielen Dank im voraus, bin schon ganz gespannt auf eure Antworten
Schönen Sonntag noch
Karin
Also:
Tektik --> Reinigung: 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen in der Sonne oder auf einer Bergkristallstufe.
Wie Entlade ich den Stein, gereinigt unter Fließwasser habe ich ihn schon, Aufladen würde ich ihn in der Abendsonne.
Aragonit-Kette --> 1x monatlich unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe.
habe ihn auch unter Fließwasser gereinigt, bis zum nächsten Vollmond dauert es noch ein wenig, wie Entlade ich ihn und darf ich die Kette vorm aufladen trotzdem tragen wegen der Wirkung. Eine Bergkristallstufe habe ich leider nicht oder sollte ich mir eine Besorgen.
Onyx-Armband --> Reinigung: unter Fließwasser, aufladen im Vollmond oder auf einer Bergkristallstufe
habe auch das Armband unter Fließwasser gereinigt, aber auch hier dauert es noch bis zum Vollmond. Habe auch schon gelesen, dass man ihn in Blumenerde über Nacht aufladen kann, was haltet ihr davon? Auch hier meine Frage zur Entladung.
Bitte helft mir bei meinen Fragen, ich möchte die Steine auch erst nutzen wenn ich weiß das ich alles richtig damit gemacht habe.
Vielen Dank im voraus, bin schon ganz gespannt auf eure Antworten
Schönen Sonntag noch
Karin
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
Danke Schnee_Eule
Ich werde es erstmal so machen wie ich es jetzt dazu geschrieben habe.
Nur wegen der Entladung wieß ich jetzt noch nicht bescheid wie, wann, wie oft. Vielleicht kann mir da jemand noch Tipps zu geben.
Ich bin schon mal sehr froh das ich die Kette und das Armband zusammen tragen darf.
Nochmals Danke für die schnelle Antwort
Auch die einen schönen Sonntag
Karin
Ich werde es erstmal so machen wie ich es jetzt dazu geschrieben habe.
Nur wegen der Entladung wieß ich jetzt noch nicht bescheid wie, wann, wie oft. Vielleicht kann mir da jemand noch Tipps zu geben.
Ich bin schon mal sehr froh das ich die Kette und das Armband zusammen tragen darf.
Nochmals Danke für die schnelle Antwort
Auch die einen schönen Sonntag
Karin
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Also, ich entlade die Steine wenn ich das Bedürfnis dazu habe....
es gibt da zwar auch "Regeln", aber, wie gesagt, bloß nicht alles so eng sehen
es ist viel Intuition dabei, die Steine "sagen" einen schon was sie möchten, höre auf dein "Bauchgefühl"....
By the way: tolles Ava! Was issn das für ein Auto?...neugierigbin....



By the way: tolles Ava! Was issn das für ein Auto?...neugierigbin....
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Hallo Karin,
der Punkt reinigen unter Fließwasser beinhaltet gewissermassen die materielle Reinigung, also den Stein von Staub etc zu reinigen als auch die energetische Reinigung. Du spülst Dreck und Trauma die der Stein ggf an sich hat zusammen mit dem Wasser weg.
Das war der Punkt, der dir gefehlt hat, nicht?
Du kannst auch wenn du Lust dazu hast, die Steine zusätzlich räuchern.
Wenn du keine Räucherutensilien hast, kannst du dazu genausogut Räucherstäbchen nehmen. Anzünden, unter den Stein halten und damit dem Rauch negative Energie mitgeben.
Aufladen an mildem Sonnenlicht ist völlig ok. Jedenfalls für die Steine die du hast. Bergkristall brauchst du dir dazu nicht extra kaufen, auch Amethyst nicht. Wenn du dich länger beschäftigst, kommen die früher oder später sowieso zu dir.
Ich handhabe die Sache mit dem Aufladen sowieso eher lässig, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß sich Steine genausogut beim Tragen aufladen.
der Punkt reinigen unter Fließwasser beinhaltet gewissermassen die materielle Reinigung, also den Stein von Staub etc zu reinigen als auch die energetische Reinigung. Du spülst Dreck und Trauma die der Stein ggf an sich hat zusammen mit dem Wasser weg.
Das war der Punkt, der dir gefehlt hat, nicht?
Du kannst auch wenn du Lust dazu hast, die Steine zusätzlich räuchern.
Wenn du keine Räucherutensilien hast, kannst du dazu genausogut Räucherstäbchen nehmen. Anzünden, unter den Stein halten und damit dem Rauch negative Energie mitgeben.
Aufladen an mildem Sonnenlicht ist völlig ok. Jedenfalls für die Steine die du hast. Bergkristall brauchst du dir dazu nicht extra kaufen, auch Amethyst nicht. Wenn du dich länger beschäftigst, kommen die früher oder später sowieso zu dir.
Ich handhabe die Sache mit dem Aufladen sowieso eher lässig, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß sich Steine genausogut beim Tragen aufladen.
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
Hallo Wildflower,
ich versuche mal mich mehr von meinen Gefühlen leiten zu lassen, muss ich sicher erst lernen.
Das Ava ist ein 68er Chevrolet Impala, leider nicht meiner aber ich möchte gerne irgendwann mal so einen haben. Ist ech ein Hammer.
Kennst Du die Serie Supernatural? Dort ist auch so ein Wagen.
Liebe Grüße
Karin
ich versuche mal mich mehr von meinen Gefühlen leiten zu lassen, muss ich sicher erst lernen.
Das Ava ist ein 68er Chevrolet Impala, leider nicht meiner aber ich möchte gerne irgendwann mal so einen haben. Ist ech ein Hammer.
Kennst Du die Serie Supernatural? Dort ist auch so ein Wagen.
Liebe Grüße
Karin
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Aah, das erklärt deinen Namen....
- hab ich mir irgendwie gedacht, das dein Name was mit dem Auto zu tun hat (or other way round...). Mit Chevys kenne ich mich allerdings nicht aus. Eins meiner Lieblingsautos ist der Ford Mustang aus den Anfang 70ern..... 
Heutige Autos finde ich furchtbar langweilig...
Nein, die Serie kenne ich nicht. Ich habe noch die altmodische Form des Antennenfernsehens und da gibt es nicht so wirklich viel Programme....


Heutige Autos finde ich furchtbar langweilig...
Nein, die Serie kenne ich nicht. Ich habe noch die altmodische Form des Antennenfernsehens und da gibt es nicht so wirklich viel Programme....
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
noch ne Frage
Freue mich schon auf den nächsten Vollmond.
Hab da mal ne Frage zu:
Kann ich die Steine dann einfach bevor ich ins Bett gehe nach draußen legen und muss ich sie vor Sonnenaufgang wieder reinholen oder kann ich sie morgens nach dem Aufstehen, so um 07.00 Uhr wieder reinholen?
Weil dann haben sie ja auch in der aufgehenden Morgensonne gelegen.
Und für meinen Tektik den ich in der Sonne aufladen soll, ab wann ist untergehende Sonne? und wenn ich auf der Seite hohe Bäume habe, muss der Stein in der direkten Sonne liegen oder reicht es wenn ich ihn auf die Aussenfensterbank lege im sozusagenen Schatten?
Sorry, ich finde immer wieder neue Fragen
Hab da mal ne Frage zu:
Kann ich die Steine dann einfach bevor ich ins Bett gehe nach draußen legen und muss ich sie vor Sonnenaufgang wieder reinholen oder kann ich sie morgens nach dem Aufstehen, so um 07.00 Uhr wieder reinholen?
Weil dann haben sie ja auch in der aufgehenden Morgensonne gelegen.
Und für meinen Tektik den ich in der Sonne aufladen soll, ab wann ist untergehende Sonne? und wenn ich auf der Seite hohe Bäume habe, muss der Stein in der direkten Sonne liegen oder reicht es wenn ich ihn auf die Aussenfensterbank lege im sozusagenen Schatten?
Sorry, ich finde immer wieder neue Fragen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Hast du die Möglichkeit, sie dort hinzulegen, wo nicht die Morgensonne hinscheint?
Den Tektit würde ich dann dort hinlegen, wo die Morgensonne hinscheint - oder die Abendsonne, so ab ca. 17 oder 18 Uhr. So mache ich es jedenfalls mit meinen Steinen. (Kann aber auch mal vorkommen, das sie über Mittag in der Sonne bleiben, wenn ich sie vergessen habe.....
)
Den Tektit würde ich dann dort hinlegen, wo die Morgensonne hinscheint - oder die Abendsonne, so ab ca. 17 oder 18 Uhr. So mache ich es jedenfalls mit meinen Steinen. (Kann aber auch mal vorkommen, das sie über Mittag in der Sonne bleiben, wenn ich sie vergessen habe.....

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- impala-girl
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.06.2009, 13:28
Ein Mustang ist auch ein tollter Klassiker.
Die heutigen Autos sind mir einfach zu rund. Ich mag das eckige, kantige aussehen der Oldies.
Bei den Steinen ist es wieder was anderes, da finde ich runde Formen sehr schon, sie haben was beruhigendes.
Wenn ich meine Digicam wieder gangbar gemacht habe werde ich meine Steine mal fotographieren und euch zeigen.
So werde mich erst gegen abend wieder melden können da ich nun zum Geburtstag gehe, lecker grillen.
Die heutigen Autos sind mir einfach zu rund. Ich mag das eckige, kantige aussehen der Oldies.
Bei den Steinen ist es wieder was anderes, da finde ich runde Formen sehr schon, sie haben was beruhigendes.
Wenn ich meine Digicam wieder gangbar gemacht habe werde ich meine Steine mal fotographieren und euch zeigen.
So werde mich erst gegen abend wieder melden können da ich nun zum Geburtstag gehe, lecker grillen.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 57 Antworten
- 10920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dux Bellorum
-
- 11 Antworten
- 5244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 6 Antworten
- 2716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenkind