Letzte Nacht...der Schörl, mein Mann und Ich :-)

Schreibe Deine Steine und Heilsteine Erfahrungen hier.
Antworten
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Letzte Nacht...der Schörl, mein Mann und Ich :-)

Beitrag von Annika »

Hallo an Alle ###++

letzte Nacht ist uns was echt witziges passiert als wir unseren neuen Schörl getestet haben.
Wie ihr ja vielleicht noch wisst, hatten wir im Januar einen schweren Autounfall.
Jedenfalls hat mein Mann seitdem ein paar Probleme mit den größeren Op-Narben.Die Narben verursachen ab und zu schmerzen und sind auch an einigen Stellen etwas verhärtet.
Bei der Physiotherapie haben sie ihm geraten die Narben jeden Tag zu massieren.
Nun gut, also hat er das halt jetzt jeden abend probiert und ich hab mal geguckt welcher Stein bei der Narbenentstörung hilfreich sein könnte.
Dabei habe ich im Heilsteine Buch von Gienger den Schörl gefunden.
Gestern Abend wars dann soweit, er hat den Stein während des massierens auf die größte Narbe gelegt und plötzlich höre ich nur noch schnarchen :shock: :D
Dazu muss gesagt sein, seit dem Unfall schläft er fast gar nicht mehr durch und wacht oft auf und steht dann auf und läuft rum.
Aber gestern ...keine Bewegung mehr,nix, sogar sein Zeigefinger ist in der Position geblieben die er beim massieren hatte...wie eingefroren lag er da.
Ich hab dann mal den Stein mit einem Pflaster festgeklebt (noch nicht mal davon ist er wach geworden :D ), dann hab ich ihn zugedeckt und schlafen lassen.
Heute morgen ist er 2 Stunden später als sonst wach geworden, dreht sich zu mir und sagt "Hääh was war das denn...???Guten Morgen" :D :lol:
Ich wiederrum habe letzte Nacht fast gar nicht geschlafen, wegen des lauten Schnarchens :roll: :wink:
Gibts dagegen auch einen Stein???

Viele liebe Grüße an Alle
Annika ´+´´+
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annika!

Schön eure Erfahrungen mit dem Schörl.

Ja zur narbenentsörung kann man auch Schörlkirstalle und grüne Turmalinstäbe auch verwenden ausser Nadelquarzstufen.

Man sollte dann unbedingt inZickzacklinien überdie Narbe fahren wie beim Nähen. einemla von oben nach unten und einmal von unten nach oben.
Aber wenn die Narbe rot wird sollte man damit doch unterbrechen
sie werden auch ganz heiß dann dabei.

und wegen dem Schnarchen, na vielleicht hilft ein Rauchquarz????
Aber ein Großer Kiselstein unter Kopkissen wäre auch denkbar, damit dein Mann dann auf der Seite schläft und nicht am Rücken.
Kann auch sein dass er durch dei OP und dem Tubus auch en verlängertes Zäpfchen bekommen hat und dann scharcht er auf der Seite vermutlich genauso wie ich.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

Hallo liebe Annika,
das iss ja toll!!!! Das freut mich wirklich wirklich sehr!
Ganz liebe Grüsse, Carmelita :wink:
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Hallo Felixdorfer,

Danke für den Tip mit dem grünen Turmalin den haben wir auch hier zu Hause.Werden wir auf jeden Fall mal testen.
Heute Nacht war es wieder das gleiche mit dem gut durchschlafen aber leider auch mit dem schnarchen. :roll:
Ich muss mir dringend mal einen Rauchquarz besorgen (der fehlt mir in meiner Sammlung eh noch :D )
Liebe Grüße
Annika
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Beitrag von Schnecke »

Das freut mich, dass ihr Beide nun so gute Erfahrungen macht. Weiterhin viel Erfolg (auch beim Schnarchen-Bekämpfen) ;-)
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

So, ich bin sehr gespannt - habe mir heute einen Rauchquarz gekauft :wink: Hoffentlich klappt das wenigstens etwas sonst muss ich mir Ohrenstöpsel besorgen :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Warte mal, es gibt auch Steinstöpsel für die Ohren! Echt! ++##
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 33
Registriert: 16.03.2009, 14:34

Beitrag von Mojo »

Selbst habe ich es noch nicht getestet - aber ein Wasserachat soll beim Schnarchen Wunder wirklen.

Ein Versuch wäre es doch wert , oder :wink:

Für mich ist der Schörl auch der Stein überhaupt !!!!!!
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Sooo Rauchquarz ausgiebig getestet - leider nur eine minimale Verbesserung :cry: aber wenigstens schon etwas...weniger Schnarch Krach hier...
Jetzt testen wir mal den Wasserachat - drückt mir die Daumen das bald wieder Ruhe ist ß´ß?´´ß
Meine neuste Idee ist, mich Abends beim Sport so auszupowern das ich sofort einschlafe :D
Wer noch einen Stein vorschlagen möchte - immer her mit den Ideen.
+._-{###
Liebe Grüße
Annika
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich weiß, es ist nicht wirklich ein Trost, aber letzte Nacht hat mein Katzenbaby die Nacht zum Tag gemacht.....und ich denke, dagegen gibt´s auch keinen Stein.... :roll: :lol: :wink: Aber zum Glück ist sie irgendwann eingeschlafen und ich auch.... :wink:
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Yiiipieh der Wasserachat isses ´´+ ´+´´+ ´+´´<<>
Aber...nicht bei ihm er schnarcht weiter :lol: sondern bei mir.
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals so gut tief und fest durchgeschlafen zu haben. :shock: :lol: ).
Nun ja jetzt könnte neben mir die Welt untergehen, ich glaube ich würde weiterschlafen :lol: :lol: bin mal gespannt wie das bei Vollmond wird, da bin ich sonst immer total wibbelig die ganze Nacht.
Liebe Grüße und Danke für eure Vorschläge +*0]´ßß
Annika
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Herzlichen Glückwunsch, das du deinen Schlafstein gefunden hast!!!!!
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 271
Registriert: 05.11.2008, 16:26

Beitrag von Annika »

Jaaahaaa ´++ ß´+´´ ´+##+#´´+ das hab ich freu freu freu.
Danke liebe Wildflower
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Erfahrungsberichte“