Sehnenscheid und Tennisellenbogen

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Sehnenscheid und Tennisellenbogen

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, ihr Lieben!

Monate lang Sehnenscheidentzündung und Tennisarm,
beides beidseitig, einfach nicht das, was man gerade braucht.

Man probiert dann von den Steinen her dies und das und Jenes (Aegirin, Amazonit, Chrysokoll, Malachit, Orangencalcit, Labradorit, Lepidolith, Magnetit...),
läßt sich auch mal gipsen, tapen, macht Krankengymnastik ... und tut sich jedoch nicht schonen, weils einfach leider nicht geht.
Der Alltag ist halt anders, *ggg*.

Die nächtlichen Steineverbände haben mir noch mehr Schmerzen gemacht nach anfänglicher Besserung, weil ich den Druck am Knochen nicht vertragen konnte.

Also mußte eine andere Lösung her:

Eine Halskette und für jeden Arm ein Armbändchen, die ich dann auch nachts tragen kann!
Und zwar aus Orangen-/Honigcalcit, Labradorit, Lepidolith und Bergkristall und dem Anhänger aus Honigcalcit.

Die Ergebnisse zeige ich Euch hier.
Sind wirklich Gute-Laune-Ketten für mich geworden.

Bis auf das letzte Foto sind alle bei meinem Spaziergang entstanden.
Die Natur gibt ja soviel her, um Steinchen in Pose zu stellen.
Ich habs in lieben Gedanken an Euch fotografiert, damit ihr auch eine kleine Freude damit habt. ´+´´++ ´´+´´

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Armbändchen sind aus den Resten entstanden und glücklicherweise so weit geworden,
dass ich sie zum Ausziehen nur über meine Handgelenke rollen muß.
Denn Dusch- und Spülwasser wäre ja doch nicht gut für die Verschlüsse,
die mit der Zeit rosten könnten*ggg*.

So zwischendurch kann man herrlich mit den Armbändern spielen
und sie wie eine Gebetskette Stein für Stein durchfühlen...
Macht Spaß, und die Lepidolithe und Orangencalcite werden so schön seidig dadurch.

Bild

Die Sehnenscheidentzündung ist nun weg.
Wohl auch, weil ich auf den Rat meiner Krankengymnastin hörte und mir ein Gel-Mousepad leistete
und auch eine gelgepolsterte Handgelenksstütze vor die Tastatur...
> damit nämlich die Handgelenke weich aufliegen und die Finger "von oben" kommen.
Das erzähle ich für Diejenigen, bei denen es auch daran liegen könnte.

Mit den Ellenbogen wars mal kurzzeitig besser, doch nun habe ich wohl wieder zuviel damit gemacht.

Ja, das also so als kleiner Erfahrungsbericht. :wink:

Viel Spaß beim Betrachen.

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Lila und gelb, whowwww, ja, das isses. Und dann noch der schillernde Labra, die Mischung ist ja suuuuper, liebe Sylvie. Vielen Dank fürs zeigen, das Set ist ganz toll. Und die Deko - gelungen wie immer, du hast einfach ein Händchen dafür.

Ich kann mir gut vorstellen, daß dir die Kette mit den Armbändern schon gut geholfen hat, ich hoffe so sehr, daß die Besserung dauerhaft ist. Ich hatte vor Jahren mal Sehnenscheidenentzündung vom Stricken, war auch chronisch geworden, bis ich das akzeptieren konnte und mein Hobby aufgegeben habe, das erste von vielen.

Weiter gute Besserung und tolle Erfahrungen mit diesem schönen Set.

LG, panica
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Schöne Bilder, liebe Sylvie!!!
Die Zusammenstellung gefällt mir auch sehr gut.
Sah das erste Bild und dachte gleich, wow, das würd mir auch gefallen (und den Knochen gut tun *gg*).
Schön das du an uns gedacht hast, bei den tollen Aufnahmen,
gglg
Lindi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!
Lila und gelb, whowwww, ja, das isses.
Oh, es gibt auch braunen Lepidolith, wie bei mir hier.
Der beruhigt auch so schön.
Momentan kann ich nur berichten, dass die Sehnenscheideintzündung am nächsten Tag wiederkam, als ich die Armkettchen mal wegließ und dachte, das wäre ausgestanden.

Nun trage ich sie 2 Tage wieder und es ist wieder gut.
Doch gegen meine Tennisärme habe ich immer noch kein Rezept.
Hab mir nun die Stuhllehnen auch mit Gelpolstern belegt (natürlich auch noch vor die Tastatur und die Maus).
Wenn ich also hier schreibe und mich auf dieses traumhafte Gel auflehne (göttlich, man versinkt so weich darin!), gehts mir gut und ich habe keine Schmerzen.

Ich glaub, wir haben einfach zuviel in unserem Leben geleistet und getan, das will uns unser Körper nun einfach damit zeigen, dass wir mal alles langsamer angehn sollen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Lindi!

Dankeschön!
Ja, wenn die müden Knochen nicht wären, *ggg*.
Hat man doch früher sich über die Mütter gewundert, und nun ist man selber am jammern, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Carmelita
Beiträge: 365
Registriert: 08.05.2009, 17:25

Beitrag von Carmelita »

Liebe Sylvie,
also mir bleibt nur zu sagen... du bist eine wahre Künstlerin!!! ´+´´++

Wirklich wirklich wunderschöne Ketten hast du dir da gemacht. Bravo! ´+´´+

Auch mir hat die Kombination geholfen, allerdings hab ich mir mit meinen Trommelsteinen nur einen Wickel gemacht.
Künstlerisch nicht so wertvoll... :oops: Aber gesundheitlich das ganze Gegenteil!

Vielen Dank für die wunderhübschen Bilder und für diese Seite! ´´+´´
Liebe Grüsse, Carmelita
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Carmelita!

Oh wie schön, Du schaust auch mal auf unseren Schmuckseiten! ´+##+#´´+ ´´#*++

Danke für Dein Lob, oh das geht ja runter wie Öl, *ggg*.
Ja, ich hatte das auch erst mit dem Gewickel, doch das war kein wirklich erholsamer Schlaf und am Morgen sah man die Druckstellen auf der Haut.
Dann noch das Abgewickel, Binde wieder zusammenrollen... +# +++´´
Ist schon besser so, in 2 Sekunden ist das Armband drüber.

Ich freue mich, dass Du von dieser Kombi wieder gesund geworden bist. Bild

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Liebe Sylvie,

die Ketten und Bilder sind wie immer wunderschön geworden.
Auf diese Kombi wäre ich nie gekommen, der Labra steht für mich immer so alleine da.
Und völlig zum schwärmen bringt mit dieses Orangencalcitdoppelherz.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Schnee-Eule!

Der Labra ist ein Bestandteil Deines Gedankenanstoßes damals an mich.
Da hab ich mit den 3-en geschlafen, es für gut befunden und gekettelt, *ggg*.
So einfach war das. ´++

Liebe Grüße

Sylvie

P.S.: Das Orangencalcit-Doppelherz wär mir bald auf der Strecke geblieben: Nämlich bei dem einen Foto auf dem Weidezaun, wo ich es hereinsteckte. Auf einmal sackte es runter in den Pfahl und ich dachte schon, das wäre das Ende... Gottlob konnte ich es mit ein paar Ästchen hochhiefen....puuuuuuh!
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo Sylvie!

Schön zu hören, dass du zumindest gegen eines schon ein Mittelchen gefunden hast. :)

Aber schau mal, was ich gerade bei Ellbogen gefunden habe:

"steht für Richtungswechsel und das Annehmen neuer Erfahrungen".

Ich weiß zwar nicht, was in deinem Leben gerade so vorgeht... aber könnte es sein, dass das so ein kleiner Wink ist? Grad wenn ich lange etwas nicht wegbekomme und solche Sachen dann chronisch werden, dann schaff ich es doch mit solchen Affirmationen das alles wieder in seine Schranken zu weisen.

Also wie wirkt das auf dich?

Ich begebe mich gerne in den Fluß neuer Erfahrungen, Richtungen und Veränderungen.

Probiers aus, schief gehen kann ja nix! ;)

Kordula
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe kvinna!

Ja, daaaaaankeschön, das habe ich auch schon nachgelesen bei Louise., *ggg*.
Das mache ich immer zuerst, wenn ich ein Wehwehchen habe.

Ich kanns ja auch alles nachvollziehen... momentan habe ich in sämtlichen Lebensbereichen soooviel Neues, wo ich mich gegen gewehrt habe, weil ich immer gerne am Altbewährten festhänge. Und nun merke ich, dass ich mich so langsam mit den Veränderungen anfreunden kann. Ist halt immer die Sorge, dem Neuen nicht gewachsen zu sein, doch so langsam werde ich immer heimeliger damit, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 12
Registriert: 18.07.2009, 09:58

Beitrag von Kerstin »

Liebe Sylvie,

die Ketten sind ja wirklich wunderschön geworden.

Danke für die Bilder und die Erfahrungsberichte. :D

Alles Liebe
Kerstin
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Kerstin!

Ich sage Dir erstmal ein ganz herzliches )`?=) und wünsche Dir viel Spaß hier in unserem Forum.

Hast ja nun schon die Bastelecke ausfindig gemacht.
Ich danke Dir für Dein Lob und hoffe, wir konnten Dich ein bißchen mit dem Kettenbastelvirus infizieren, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!

Dank Kerstin bin ich heute auch auf diesen Beitrag noch gestoßen.

Deine Lepidolith kettenkombination mit dem Orangencalcit und Bergkristall gefällt mir wirklich sehr gut.

Tolle Kette die du aus den Steinen gezaubert hast.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Dankeschön, *ggg*.
Du hattest mir ja selber den Lepidolith empfohlen, was lag da näher, *ggg*?
Ich bin ja brav und teste dann auch, ob´s hilft. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

*hihi* Liebe Sylvie, ich weiß doch... aber weißt mir geht es oft so, dass ich prinzipiell ja eh alles weiß, wenn ich es in einem Buch lesen, dann ist alles sonnenklar, aber sollte ich dann mal allein, ohne Buch ankommen und mich mit dem auseinandersetzen, dann happerts immer ein bisserl. Daher: öfters wiederholen! ;)

Alles Gute!

Kordula
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

silkymoonrise hat geschrieben:Oh, es gibt auch braunen Lepidolith, wie bei mir hier.
Ja, liebe Sylvie, so braunlila ist meiner auch, und der Strang liegt hier auch noch zum verarbeiten. Ich wünschte, ich hätte soviel Zeit zum basteln wie Ideen, seufz! Aber das geht uns wohl allen so.

Und mit dem "zuviel abverlangt im Leben", da hast du ja sohhh recht!!

Weiter gute Besserung!


LG, panica
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 33
Registriert: 16.03.2009, 14:34

Beitrag von Mojo »

Hallo Sylvie,

Deine Kette gefällt mir gut !

Aber kann es sein dass du deinen Stil geändert hast ??????

Früher waren deine Ketten nicht so .. hmmm.. wie soll ich schreiben " so durcheinander "..... mehr harmonischer. Oder kommt mir das nur so vor nach meiner langen Abstinenz ? :oops:
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe kvinna,
liebe Kordula!

Mir gehts stellenweise auch so, wie Dir.
Man vergißt sich selber manchmal, und hat immer nur als Ziel, den Anderen zu helfen. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!

Dankeschön für die gute Besserung, Du Liebe, DUUU!

Ja, warum stellen wir uns nur hinten an?
Helfersyndrom oder schlechtes Gewissen?
Das muß anders werden, versprochen? :wink:

Schließlich sind wir selber erst einmal das Wichtigste im Leben, damit wir funktionieren können.
Und wir müssen uns Freiraum für die Schönheiten des Lebens (zum Bsp. ketteln, Buch lesen, etc. ...) einräumen, dass uns Glücksgefühle durchströmen und wir auch Zufriedenheit weitergeben können. Da bin ich schwer am umpolen nun, ... und weißt Du was? Es bekommt mir guuuuuuuuuuuuuuut! :lol:

Ganz liebe Grüße

Sylvie
Zuletzt geändert von silkymoonrise am 21.07.2009, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Mojo!

Wie freue ich mich, Dich hier wieder zu entdecken.
Dankeschön, dass Du auf meinen Kettenbeitrag geantwortet hast. :lol:

Weißt Du, in letzter Zeit fertig(t)e ich meine Ketten nach dem Bedarf, was sie leisten sollen, gleichgesetzt aber auch mit der Bedingung, dass sich die Steine alle miteinander vertragen sollen. Das pendele ich ja aus.

Ich bemühe mich jedoch immer, verschiedene Stilrichtungen zu finden, damit ich nämlich dadurch auch zu anderen An/Einsichten komme.

Da nun alle meine "Wehwehchen-Ketten-Gedanken" durch sind, werde ich meine nachfolgenden mehr "der Ausstrahlung" widmen.

Also, bis später, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

silkymoonrise hat geschrieben:Ja, warum stellen wir uns nur hinten an?
Helfersyndrom oder schlechtes Gewissen?
Das muß anders werden, versprochen? :wink:
Versprochen!! Du hast ja recht. Und damit wir es nicht wieder vergessen und schleifen lassen, sollten wir uns gegenseitig immer wieder erinnern!
silkymoonrise hat geschrieben:Schließlich sind wir selber erst einmal das Wichtigste im Leben, damit wir funktionieren können.
Und wir müssen uns Freiraum für die Schönheiten des Lebens (zum Bsp. ketteln, Buch lesen, etc. ...) einräumen, dass uns Glücksgefühle durchströmen und wir auch Zufriedenheit weitergeben können. Da bin ich schwer am umpolen nun, ... und weißt Du was? Es bekommt mir guuuuuuuuuuuuuuut! :lol:
Stimmt! So geht es mir auch. Seit ich mehr für mich selber tue - Ketten basteln, Teppichknüpfen, lesen - geht es mir deutlich besser, OBWOHL ich meine Knochen und Gelenke mit diesen Hobbies nicht gerade wenig belaste.

Wir gehen diesen Weg weiter, gelle?

Ganz liebe Grüße, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!

Na freilich gehen wir den Weg weiter ß+´ß+´ß´+
und tun UNS wenigstens 1 x am Tag was Gutes, was unserem Herzen Freude macht.

Auch wenn´s etwas schmerzt dabei; das ist dann schnell während der Freude am Arbeiten zurückgedrängt... man will ja wissen, wie´s wird und das treibt an, *ggg* und läßt Wehwehchen etwas vergessen durch die Freude, die dabei entsteht.

Macht doch mit, ihr Anderen, es tut wirklich soooo gut, für sich dazusein, sei´s auch nur mal 1 Stunde... das ist wie eine kleine Energiedusche.

*********************************************************

Damit es einem gut geht, sollte man

- 1 x am Tag etwas mit den Händen machen (also etwas Schöpferisches, wie z. Bsp. Gartenarbeit, Handarbeit, aufräumen, schön putzen, etc. > wo man halt stolz ist, etwas "bewegt" zu haben)

- 1 x am Tag etwas mit dem Kopf/ Geist tun und

- 1 x am Tag ein Gespräch mit Jemandem führen.

Sind diese 3 Sachen erfüllt, hat man ein Glücksgefühl in sich. ´+´´+ ´++ ´+´´++

*********************************************************

Lieben Knuddel

Sylvie
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Hallo Sylvie

Deine Lepidolithkette ein Traum *schwärm*. Diese Farbkombi einfach toll. Bin ein Erdetyp und fühle mich davon total angezogen, was aber nicht heißen soll das ich es "farbig" nicht mag. :D Aber diese Kombi ist wie ein Magnet.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Freude!

Man merkt halt, dass wir Jungfrauen sind, *ggg*. Bild

Ich könnte mir bald denken, dass Du auch damit liebäugelst und Dir eine nach Deinen Vorstellungen fertigst. :wink:
Nur Mut, Du schaffst das auch.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Hi Sylvie


Hihi Mut hab ich genug. Hab schon unzählige Ketten gemacht (mach's beruflich +++### ) deshalb kann ich die leider hier nicht zeigen. Es ist herrlich wennst dein Hobby zum Beruf machen kannst und meine Chefin läßt mir bei der Kettenherstellung vollkommen freie Hand. ICH LIEBE MEINE ARBEIT )(/


Für mich selbst hab ich kaum Ketten gemacht, da ich mir die Steinchen Privat kaufen möchte und nicht über die Firma. Bei uns gibt es keine Geschäfte wo man Stränge kaufen kann und über's i-net bin ich immer so mißtrauisch wenn ich die Ware nicht direkt sehen kann, aber manchmal schlage ich dann doch zu :D


Kaufst du deine Steinchen auch über's i-net?
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Oh, liebe Freude!

Das ist ja ein Traum: Hobby zum Beruf machen!
Das wäre auch genau mein Ding; doch ich hab leider nicht die Möglichkeit.

Meine Stränge kaufe ich mal im Internet, indem ich Suchbegriffe eingebe, mal auf Börsen, mal in Steinegeschäften. Was mir so grade zufliegt.

Ich denke, so tun es hier alle, *ggg* und Du wirst so auch bestimmt fündig werden. :wink:
Könntest aber doch auch Deiner Chefin etwas abkaufen; da kriegst doch auch Rabatte... käme doch am Ehesten in Frage, und da siehst Du, was Du hast, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Hallo Sylvie

Klar könnt ich sie meiner Chefin auch abkaufen, aber sie ist der Typ der mir nie sagt, was es wirklich kostet. Da wir im Geschäft keine Stränge verkaufen, hab ich auch keine Richtlinie uns sie sagt entweder "na nimm dir's" oder "gibs't mir halt...." wobei das aber oft nicht mal der einkaufspreis sein kann.

Das macht mir immer ein ungutes Gefühl.
Da komm ich mir immer vor wie ein Schnorrer und über das Thema läßt sie nicht mit ihr reden.

Außer bei Kugeln versuch ich dann halt die verschiedenen Steinsorten in anderen Formen zu kaufen als wir sie im Geschäft haben.
Ich kann mir's zwar nicht vorstellen, aber ich möchte nicht, daß vielleicht irgendwann mal der Gedanke aufkommt es könnten Steine aus dem Geschäft sein.

Da kommt die penetrante um nicht zu sagen eigensinnige Jungfrau durch so nach dem Motto"das ist dein's und das ist mein's" 8)
Antworten

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“