Monate lang Sehnenscheidentzündung und Tennisarm,
beides beidseitig, einfach nicht das, was man gerade braucht.
Man probiert dann von den Steinen her dies und das und Jenes (Aegirin, Amazonit, Chrysokoll, Malachit, Orangencalcit, Labradorit, Lepidolith, Magnetit...),
läßt sich auch mal gipsen, tapen, macht Krankengymnastik ... und tut sich jedoch nicht schonen, weils einfach leider nicht geht.
Der Alltag ist halt anders, *ggg*.
Die nächtlichen Steineverbände haben mir noch mehr Schmerzen gemacht nach anfänglicher Besserung, weil ich den Druck am Knochen nicht vertragen konnte.
Also mußte eine andere Lösung her:
Eine Halskette und für jeden Arm ein Armbändchen, die ich dann auch nachts tragen kann!
Und zwar aus Orangen-/Honigcalcit, Labradorit, Lepidolith und Bergkristall und dem Anhänger aus Honigcalcit.
Die Ergebnisse zeige ich Euch hier.
Sind wirklich Gute-Laune-Ketten für mich geworden.
Bis auf das letzte Foto sind alle bei meinem Spaziergang entstanden.
Die Natur gibt ja soviel her, um Steinchen in Pose zu stellen.
Ich habs in lieben Gedanken an Euch fotografiert, damit ihr auch eine kleine Freude damit habt.






Die Armbändchen sind aus den Resten entstanden und glücklicherweise so weit geworden,
dass ich sie zum Ausziehen nur über meine Handgelenke rollen muß.
Denn Dusch- und Spülwasser wäre ja doch nicht gut für die Verschlüsse,
die mit der Zeit rosten könnten*ggg*.
So zwischendurch kann man herrlich mit den Armbändern spielen
und sie wie eine Gebetskette Stein für Stein durchfühlen...
Macht Spaß, und die Lepidolithe und Orangencalcite werden so schön seidig dadurch.

Die Sehnenscheidentzündung ist nun weg.
Wohl auch, weil ich auf den Rat meiner Krankengymnastin hörte und mir ein Gel-Mousepad leistete
und auch eine gelgepolsterte Handgelenksstütze vor die Tastatur...
> damit nämlich die Handgelenke weich aufliegen und die Finger "von oben" kommen.
Das erzähle ich für Diejenigen, bei denen es auch daran liegen könnte.
Mit den Ellenbogen wars mal kurzzeitig besser, doch nun habe ich wohl wieder zuviel damit gemacht.
Ja, das also so als kleiner Erfahrungsbericht.

Viel Spaß beim Betrachen.
Liebe Grüße
Sylvie