eine jaspisart?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

eine jaspisart?

Beitrag von Christine »

diesen süßen anhänger bekam ich als kind von meinem klavierlehrer, kenne jedoch bis jetzt noch nicht den namen meines 'blumenkindes'.

Bild
Bild



liebe grüße mit herzlichem dank an euch alle

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Der ist schööööööööön!!! Vielleicht ein Ozeaner? Bin mir aber nicht sicher....
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Kommt drauf an, wie alt Christine ist :D
Ozeaner gibt es noch nicht so sehr lange und wenn sie ihn schon als Kind bekommen hat............
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

hmmmmm - na, denn bin ich ja gespannt, was es noch sein könnte..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Rhyolit?
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

Ozeaner gibts schon viele Millionen Jahre :D

Im Handel sind die jedoch noch nicht so lange, aber ich weiß von Schmuckstücken, die mehrere Jahrzehnte aufm Buckel haben. Nur wie sich damals der Stein nannte, das weiß ich nicht.

Jedenfalls halte ich den Stein sicher für einen Ozeaner.

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Kluft-Troll hat geschrieben:
Jedenfalls halte ich den Stein sicher für einen Ozeaner.
Ha! Bingo!....froi!.... ß´+´´
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

tröllchen, dann scheine ich offenbar eine der wenigen glücklichen zu sein, die so ein herrliche schmuckstück bereits seit fast 4 jahrzehnten genießen darf. :D

vielen herzlichen dank für die bestimmung.

lg

christine
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Bin gespannt, was der Felixdorfer sagt.
Für mich könnte der Stein genausogut serpentinig sein. Von der Sorte, die neuerdings als Drachenblutstein verkauft wird.
Ozeaner haben viele Ercheinungsformen, aber dieses Grün in Verbindung mit diesem Rot habe ich noch nie gesehn. Was natürlich auch nichts heissen muss.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

guten morgen liebe eule,

durch deine/ euere beiträge insgesamt, erlebe ich mich hier zunehmend staunend und neugierig auf MEHR (entdecken dürfen) wie ein kind :wink: .

habe mir mein schnuckelchen grad wieder zur hand genommen, es nochmals genauer betrachtet.. es erinnert tatsächlich dieser neubezeichneten sorte 'drachenblutstein'. allerdings: beim genaueren hinsehen, linst zwischen den dunklen äderchen eher eine ockerfarbe (vergleichbar mit dem von landschaftsjaspis oder tigerauge, jedoch nicht schillernd o. irisierend) durch. können serpentinarten etwa auch eine solche farbgebung haben?? oder habe ich da nur etwas falsch verstanden?

herzliche grüße

christine
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

einen wunderschönen Steinanhänger den du da hast.

Aber was es sein könnte???

also das grünlichbraune imn Stein das Sieht mir sehr nach Serpentin aus.

und die roten Flecke weisen wieder eher auf einen Rhyolith hin.

Ich muss aber gestehen dass mir nicht mal so was ähnliches bis her unter gekommen ist.

Daher muss ich mich doch etwas zurückhalten und kann da nur dazu schreiben was ich sehe und Vermute.

lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

bleibt's also weiterhin spannend ;-) :)

viel mehr zur namens- und herkunftsfindung kann ich aktuell leider auch nicht beitragen; und mein klavierlehrer auch nicht, da er keine auskunft mehr geben kann. - aber ich werde euch allen mitteilen, falls ich mehr bzw. sogar den namen weiß.

vielen dank jedenfalls bisher :D

lg

christine
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“