guten morgen liebe eule,
durch deine/ euere beiträge insgesamt, erlebe ich mich hier zunehmend staunend und neugierig auf MEHR (entdecken dürfen) wie ein kind

.
habe mir mein schnuckelchen grad wieder zur hand genommen, es nochmals genauer betrachtet.. es erinnert tatsächlich dieser neubezeichneten sorte 'drachenblutstein'. allerdings: beim genaueren hinsehen, linst zwischen den dunklen äderchen eher eine ockerfarbe (vergleichbar mit dem von landschaftsjaspis oder tigerauge, jedoch nicht schillernd o. irisierend) durch. können serpentinarten etwa auch eine solche farbgebung haben?? oder habe ich da nur etwas falsch verstanden?
herzliche grüße
christine