Amethystwelt

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Amethystwelt

Beitrag von Freude »

um die Kurve zu kriegen aus diesen Thread: was-ist-es-wirklich-t6787.html#50106 (gerät ein bißchen off troppic :D ) schreib ich hier weiter.

@Felixdorfer
Also wennst ca. 50 km weiter nördlich gefahren wärst hättst mich ja zum Steine buddeln mitnehmen können. Allerdings hatte ich vor 30 Jahren null Verständnis für die Steinchen und hätt sie wahrscheinlich als schönfarbigen Schotter bezeichnet. +##+++



Obwohl es eigentlich eine Schande ist, muß ich gestehen, daß ich erst *einmal* in der Amethystwelt war und da auch nur im Shop. (Aus reiner Neugier und Kaffeesucht :lol: )


Ein ähnliches Fundstück wie du es gezeigt hast schenkte mir mal ein Bekannter und das hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Freude!

Da in Maissau auch ein Cousin meiner Frau Wohnt war ich schon
viele Male dort.

Habe vor 30 Jahren selber mal dort 2x einwenig gebuddelt da wars noch
frei Zugänglich. und in der neuen Amethystwelt mit Austellung und Museum war ich auch schon 2x da sind etwa 200 Meter Amethystflöz
freigelegt worden udn man kann da die Adern sehen und auch einwenig reinsehen.
Bild
Bild
Bild
Bild

Funde aus Maissau und auch ein Trommelstein von der Fundstelle.

man darf sich davon aber nicht zu viel erwarten.
Durch die Verwerfungen ist vieles zusammengedrängt und die Schichten die freigelegt wurden stehen jetzt Senkrecht wie sie nie und nimmer entschanden sein können.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Beitrag von Freude »

Danke für's verschieben.

Hier mein geschenktes *echtes Maissauer* Fundstück
1.Seite
Bild

2.Seite

Bild


Und hier mein *angeblich* Maissauer Drusenstück :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“