Reinigen und aufladen vom Heliotrop
Reinigen und aufladen vom Heliotrop
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neuling was sowohl Foren als auch Heilsteine angeht.
Habe meinem Mann vor einiger Zeit einen Heliotrop gekauft, weil dieser
der absolute "Anti-Schnarch-Stein" sein soll. Der liegt nun nachts unter seinem Kopfkissen und hat auch supergut geholfen.Irgendwann ließ dann aber die Wirkung nach und ich habe ihn unter fließend Wasser gewaschen und anschließend ca. 12 Stunden auf eine Amethystdruse zum Aufladen gelegt.Jetzt hab ich aber das Gefühl, dass die Wirkung nicht mehr so toll ist wie am Anfang. Hab ich was falsch gemacht? Habe beim Stöbern im Forum nämlich irgendwo auch gelesen, dass ein Heliotrop bei Vollmond aufgeladen wird. Bin nun ziemlich verunsichert und brauche etwas Hilfe.
Liebe Grüße
anro
ich bin ein absoluter Neuling was sowohl Foren als auch Heilsteine angeht.
Habe meinem Mann vor einiger Zeit einen Heliotrop gekauft, weil dieser
der absolute "Anti-Schnarch-Stein" sein soll. Der liegt nun nachts unter seinem Kopfkissen und hat auch supergut geholfen.Irgendwann ließ dann aber die Wirkung nach und ich habe ihn unter fließend Wasser gewaschen und anschließend ca. 12 Stunden auf eine Amethystdruse zum Aufladen gelegt.Jetzt hab ich aber das Gefühl, dass die Wirkung nicht mehr so toll ist wie am Anfang. Hab ich was falsch gemacht? Habe beim Stöbern im Forum nämlich irgendwo auch gelesen, dass ein Heliotrop bei Vollmond aufgeladen wird. Bin nun ziemlich verunsichert und brauche etwas Hilfe.
Liebe Grüße
anro
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe anro!
Herzlich Willkommen hier im Heilsteininfo Forum.
mein Frage wie lange hast du denn den Stein unter Fließwasser gereinigt??
2 Minuten 10 Minuten??
man sollte das Wasser schon mal 10 minuten über den Stein laufen lassen und manchesmals dabei auch schön abreiben mit den Händen.
Es kann natürlich auch genause wie bei medikamenten vorkommen dass man sich daran gewöhnt.
Ein Wechsel mit einem Rauchquarz wäred da vielleicht recht Sinnvoll.
Ich hatte nämlich ein Bekannte die hat wieder auf den Rauchquarz geschworen.
wenn du abwechseln könntest dann könnte euch beiden das doch vielleicht helfen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Herzlich Willkommen hier im Heilsteininfo Forum.
mein Frage wie lange hast du denn den Stein unter Fließwasser gereinigt??
2 Minuten 10 Minuten??
man sollte das Wasser schon mal 10 minuten über den Stein laufen lassen und manchesmals dabei auch schön abreiben mit den Händen.
Es kann natürlich auch genause wie bei medikamenten vorkommen dass man sich daran gewöhnt.
Ein Wechsel mit einem Rauchquarz wäred da vielleicht recht Sinnvoll.
Ich hatte nämlich ein Bekannte die hat wieder auf den Rauchquarz geschworen.
wenn du abwechseln könntest dann könnte euch beiden das doch vielleicht helfen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe apanachi!
Vielleicht hast du ja statt der Wassrleitung das Glück einen Bach in der Nähe zu haben.
Das wäre dann natürlich noch besser, aber da legt man die Steine dann doch für etwa eine Viertel Stunde ein.
Ich reinige meine Steine immer so lange unter Fließwasser.
es steht ja auch Reinigen und nicht abspülen. *ggg*
das soll aber wie gesagt jeder so machen wie er für richtig befindet.
Nur ich empfinde es eben so dass man die Steine schon länger im Wassr liegen hat und es darüber laufen lässt.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Vielleicht hast du ja statt der Wassrleitung das Glück einen Bach in der Nähe zu haben.
Das wäre dann natürlich noch besser, aber da legt man die Steine dann doch für etwa eine Viertel Stunde ein.
Ich reinige meine Steine immer so lange unter Fließwasser.
es steht ja auch Reinigen und nicht abspülen. *ggg*
das soll aber wie gesagt jeder so machen wie er für richtig befindet.
Nur ich empfinde es eben so dass man die Steine schon länger im Wassr liegen hat und es darüber laufen lässt.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
...Nimm n Babyfon,...stells auf volle Lautstaerke und stells dem Nachbarn unters Fenster...Larimar hat geschrieben:Hi hi vielleicht sollte ich mir auch mal Anti-schnarch-steine unters Kopfkissen legen![]()
Nur wer testet das dann ob es hilft, muss mir dann Tonband Nachts ans Bett stellen![]()
Larimar






Hallo Ihr Fachmänner und Fachfrauen,
also auch ich bin so eine, die Angst um ihre Wasserrechnung hat, wenn ich die Steine immer 10 Minuten unter den Wasserhahn halten müsste.
Wollte mal fragen, ob das auch geht, wie ich's schon mal mache. Also, ich hab da so einen Zimmerbrunnen, in den ich fast täglich frisches Wasser gebe. Und immer wenn ich das Wasser frisch reingegeben habe lege ich so vier bis 5 Steine neben den Sprudel und lasse sie dort dann eine Zeitlang, manchmal auch eine halbe Stunde drin, so habe ich ja den Effekt, dass das Wasser immer schön drüber läuft. Jeden Tag kommen andere Steine dran, so dass ich nach und nach im Laufe der Woche dann alle gereinigt habe.
Meint Ihr das geht bzw. reicht aus?
LG Rabinja
also auch ich bin so eine, die Angst um ihre Wasserrechnung hat, wenn ich die Steine immer 10 Minuten unter den Wasserhahn halten müsste.
Wollte mal fragen, ob das auch geht, wie ich's schon mal mache. Also, ich hab da so einen Zimmerbrunnen, in den ich fast täglich frisches Wasser gebe. Und immer wenn ich das Wasser frisch reingegeben habe lege ich so vier bis 5 Steine neben den Sprudel und lasse sie dort dann eine Zeitlang, manchmal auch eine halbe Stunde drin, so habe ich ja den Effekt, dass das Wasser immer schön drüber läuft. Jeden Tag kommen andere Steine dran, so dass ich nach und nach im Laufe der Woche dann alle gereinigt habe.
Meint Ihr das geht bzw. reicht aus?
LG Rabinja
Hallo an alle und danke für die Tips. Ich denke ,dass ich den Stein zu kurz unterm Fließwasser gereingt habe. Beim Kauf des Steines hatte man mir eine "Gebrauchsanleitung" mitgegeben, auf der stand 30 Sekunden unter handwarmen Wasser abspülen.
Den Tip mit dem Rauchquarz werde ich in die Tat umsetzen.
Lieben Gruß
anro
Den Tip mit dem Rauchquarz werde ich in die Tat umsetzen.
Lieben Gruß
anro
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Rabinja!
Also ich reinige ja nur die Steine die ich verwende. die dich ich nicht verwende die reinige ich ja nicht ständig. *ggg*
Nur die neuen die zu mir finden die wernden vorab mal einer sehr gründlichen Reinigung unterzogen. *ggg*
Wenn ich alle Steine jeden Monat reinigen würde dazu bräuchte ich vermutlich einen privat bach oder müsste halt mit dem, Auto und ein paar Säcken voll zum nächsten Bach fahren. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also ich reinige ja nur die Steine die ich verwende. die dich ich nicht verwende die reinige ich ja nicht ständig. *ggg*
Nur die neuen die zu mir finden die wernden vorab mal einer sehr gründlichen Reinigung unterzogen. *ggg*
Wenn ich alle Steine jeden Monat reinigen würde dazu bräuchte ich vermutlich einen privat bach oder müsste halt mit dem, Auto und ein paar Säcken voll zum nächsten Bach fahren. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Re: Reinigen und aufladen vom Heliotrop
Ich dachte immer, dass man in der Amethystdruse ENTLÄDT und im Bergkristall auflädt??
Re: Reinigen und aufladen vom Heliotrop
Moin!
Theoretisch ist das alles eine Frage des eigenen Gefühls
Zum Entladen eignen sich: Wasser, Hämatit, Amethyst.
Zum Laden: Amethyst, Bergkristall, Sonnenlicht/Mondlicht, Blume des Lebens, oder schlicht das tragen am Körper.
Das sind so die gängigsten Methoden. Letzten Endes gibt es aber zig (!) Varianten. Man muss sich immer vor Augen halten: Dem Stein ist das sowas von egal.
Ein Mineral ändert sich nicht wirklich, weil man dies oder jenes mit ihm anstellt. Es ist unser Gefühl das sich ändert
Hilft also nur: Ausprobieren mit welcher Methode DU dich am wohlsten fühlst.
lg!
-Leni
Theoretisch ist das alles eine Frage des eigenen Gefühls

Zum Entladen eignen sich: Wasser, Hämatit, Amethyst.
Zum Laden: Amethyst, Bergkristall, Sonnenlicht/Mondlicht, Blume des Lebens, oder schlicht das tragen am Körper.
Das sind so die gängigsten Methoden. Letzten Endes gibt es aber zig (!) Varianten. Man muss sich immer vor Augen halten: Dem Stein ist das sowas von egal.
Ein Mineral ändert sich nicht wirklich, weil man dies oder jenes mit ihm anstellt. Es ist unser Gefühl das sich ändert

Hilft also nur: Ausprobieren mit welcher Methode DU dich am wohlsten fühlst.
lg!
-Leni
Re: Reinigen und aufladen vom Heliotrop
Ich habe das Thema gerade erst entdeckt. Zusätzlich zu den Möglichkeiten, die LaLitho genannt hat, sagt mir mein schlaues Büchlein von Gienger noch:
- Entladen/ reinigen von neuen Steinen (Fremdinfos weg): in Salz (bzw. Schälchen auf Schälchen-Methode) - ist einfach; mit (in) Klangschale - geht sehr gut und mit Räuchern (nicht mein Ding).
- Aufladen: Zusätzlich erwähnt er noch Aufladen in warmem Sand (habe ich auf einem Stöfchen gemacht, geht gut), in heißem Wasser oder notfalls auf der Heizung. Wärme also. Bei Sand hatte ich das beste Gefühl, vielleicht, weil es an Urlaub und Energie tanken erinnert.
- Entladen/ reinigen von neuen Steinen (Fremdinfos weg): in Salz (bzw. Schälchen auf Schälchen-Methode) - ist einfach; mit (in) Klangschale - geht sehr gut und mit Räuchern (nicht mein Ding).
- Aufladen: Zusätzlich erwähnt er noch Aufladen in warmem Sand (habe ich auf einem Stöfchen gemacht, geht gut), in heißem Wasser oder notfalls auf der Heizung. Wärme also. Bei Sand hatte ich das beste Gefühl, vielleicht, weil es an Urlaub und Energie tanken erinnert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 5218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B-Kristall
-
- 3 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Essi85
-
- 2 Antworten
- 3433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 4 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gabberbaby