Verwachsener Fußnagel- Krallennagel

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Mama-karin
Beiträge: 30
Registriert: 21.08.2009, 10:55

Verwachsener Fußnagel- Krallennagel

Beitrag von Mama-karin »

Hallo ,
Ich habe mal eine Frage an unsere Profis hier.

Meine Grossnichte (Jetzt 3 Jahre) hat schon von Geburt an einen verwachsenen Fußnagel,der muss unbedingt weg.Der Hautarzt sagt, dass sie hat einen Krallennagel hat und dagegen kann man nicht wirklich was machen. Außer versuchen ihn kurz zu halten.
Die Kleine ist ein fröhliches aufgewecktes Kind, dass sich auch sehr gut alleine beschäftigen kann.

Ich würde gerne versuchen zu helfen, weiss jedoch nicht, ob es Erfolgversprechend ist. Hat irgend jemand Erfahrungen bei so einer Erkrankung mit Heilsteinen gemacht???

LG Karin ++"#
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Verwachsener Fußnagel- Krallennagel

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Mama-karin!

Ein herzliches )`?=) und viel Freude hier in unserem Forum.

Najaaa, was der Hautarzt dazu meint, scheint mir auch die einzige Idee dazu zu sein.
Man kann nur annehmen, was die Natur uns gegeben hat und daraus das Beste machen.
Ich würde das kleine "Hoppala" garnicht beachten und es als gegeben annehmen.
Das fröhliche Kindchen könnte dann später leicht Schamgefühle deswegen bekommen.

Von meiner Sicht aus bestünde also kein Handlungsbedarf. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Re: Verwachsener Fußnagel- Krallennagel

Beitrag von panica »

Hallo liebe Mama-karin,

auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum.

Mein Sohn (mittlerweile 21) hat auch so einen verwachsenen Zehennagel (Großzeh). Und ich kann mich Silvie und dem Hautarzt nur anschließen. Kurz schneiden und ansonsten ignorieren. Der behindert nicht weiter, mein Sohn läuft km-weit damit, treibt Sport und hat keine Probleme. Die einzige Auswirkung, die das bisher auf sein Leben hatte, war die Ausmusterung bei der Bundeswehr, weil die nicht riskieren wollten, daß er in den festen Stiefeln nicht marschieren kann +++# +++# (was ihn natürlich furchtbar geärgert hat +##+++ +##+++ ).

Gut, für ein Mädel ist es vllt. nicht sohh schön, wenn sie später mal barfuß in Sandalen laufen möchte, aber dann bleibt nur ein Weg, das vollständige entfernen des Nagels, was allerdings schmerzhaft und mit Komplikationen verbunden sein kann. Diese Entscheidung würde ich später dem Mädel selbst überlassen, wenn sie erwachsen ist. Bei einem kleinen Kind würde das wohl auch kein verantwortungsbewußer Arzt machen.

Wichtig finde ich auch, daß die Umgebung des Kindes kein Drama draus macht, sondern es als selbstverständlich hin- und annimmt, damit die Kleine gar nicht erst Minderwertigkeitsgefühle entwickelt. Dazu vllt. einen schönen Rosenquarz für Selbstliebe? Es gibt aus Rosenquarz wunderschöne Herzchen, Tiere, Kettchen, am besten die Kleine selbst aussuchen lassen - aber ohne Hinweis auf den "Makel".

Alles Gute für euch und LG, panica
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“