Wildflower hat geschrieben:Egal, wo ich sie anfasse, sie scheint keine Schmerzen zu haben ( Nieren, Blase)
Gerade turnt sie über den Putertisch

dass sie nach langem toben oder anstrengungen oder auch mal an heißen tage mehr trinken ist natürlich klar. es geht eher darum, dass sie merklich mehr trinken. sich die menge an wasser was sie trinken steigert oder sie immer öfter trinken. leider kann man nieren sowie blasenprobleme oft nur durch eine urinprobe oder durch einen blutschnelltest feststellen( sei denn die blasenentzündung ist schon recht stark) viele leute kommen leider viel zu spät zu uns in die praxis, weil nichts weiter auffällig an der katze ist .... und trinken .... trinken ist ja "gut", so der gedanke der meisten leute.
daher sollte man gernell, grade wenn die katzen älter werden, immer ein auge auf den wasserbedarf haben. wobei man natürlich nicht panisch hinter den katzen herlaufen sollte und jedes trinken panisch beobachten sollte

aber einfach mal im hinterkopf haben: muss man öfter wasser nachfüllen, trinken sie merklich mehr, oder oft hintereinander .... sind es sehr oft anzeichen, dass etwas nicht ganz in ordnung ist
und ja, das mit der milch ist wie bei den babys, auch der mensch ist eigentlich gar nicht dafür gedacht milch zu trinken und viele leute (u.a. auch ich

) vertragen sie auch gar nicht soooooooo gut. aber grade katzen, die nunmal reine fleischfresser sind, sollten eben nach absatz der muttermilch wirklich keine weiter milch mehr bekommen.
aber der volksmund eben ... das ist wie : männchen werden immer kastriert, weibchen immer sterilisert ...... auch falsch

hihi
morwyn