Ich habe mir 2 sehr schöne Ketten gekauft,die ich gern benutzen würde nur weiss ich nicht genau wie*anfänger halt*
Ich habe eine Kette mit Hämatitsteinen,amethyst, sowie Jadesplittern was mache ich jetzt genau mit Ihr bevor ich sie tragen kann?
Und eine Kette mit Achatsteinen
Freue mich über eure Antorten
Kette entladen und aufladen
Re: Kette entladen und aufladen
Hallo Herbstmami.
Am einfachsten ist es wohl, wenn Du in ein Schüsselchen Salz (am besten Steinsalz) ein anderes Schüsselchen (Glas) hineinstellst. Dort legst Du dann Deine Ketten hinein. Muß nicht mal lange sein, am besten über Nacht. Und dann entweder ins Mondlicht legen oder in die frühe Morgen- oder späte Abendsonne legen.
Ich muß aber zugeben, daß ich meine Steine seltenst auflade, weil die durch meine Körperwärme ja aktiviert werden.
Entladen ist aber sehr wichtig.
Am einfachsten ist es wohl, wenn Du in ein Schüsselchen Salz (am besten Steinsalz) ein anderes Schüsselchen (Glas) hineinstellst. Dort legst Du dann Deine Ketten hinein. Muß nicht mal lange sein, am besten über Nacht. Und dann entweder ins Mondlicht legen oder in die frühe Morgen- oder späte Abendsonne legen.
Ich muß aber zugeben, daß ich meine Steine seltenst auflade, weil die durch meine Körperwärme ja aktiviert werden.
Entladen ist aber sehr wichtig.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.12.2009, 16:33
Re: Kette entladen und aufladen
Frau Wolle vielen dank für deine antwort
Re: Kette entladen und aufladen
STOP!!!!
Informiere Dich bitte nicht ausschliesslich im Internet, und wenn, dann lies viele Meinungen, bevor Du Dir ein Bild machst.
Salz ist eine Möglichkeit einen Stein zu entladen, ja, aber keinesfalls so wie beschrieben!
Salz hat selbst eine Wirkung, nämlich reinigend auslaugend. Falls Du die Steine über Nacht in Salz legst überträgt sich das, dann wirken die Steine morgends genau so! Du wirst Dich ausgelaugt fühlen. Salz nicht mehr als 10-15 Minuten! Danach mit kaltem Wasser spülen.
Ich verwende Salz seltenst! Nur wenn ich z.B. meine Steine gegen Erkältungen nach der Erkältung wieder reinigen möchte.
Nicht jeder Stein benötigt die gleichen Methoden zum Reinigen und Laden!
Einen Opal kannst Du z.B. wunderbar zerstören mit Salz. Der wird dann zum Chalcedon.
Die meissten Steine kann man so entladen und Reinigen:
Abends unter kaltes fliessendes Wasser für 5 Minuten. (Tröpfelnd reicht). Danach auf eine Amethystdruse legen.
Informiere Dich bitte nicht ausschliesslich im Internet, und wenn, dann lies viele Meinungen, bevor Du Dir ein Bild machst.
Salz ist eine Möglichkeit einen Stein zu entladen, ja, aber keinesfalls so wie beschrieben!
Salz hat selbst eine Wirkung, nämlich reinigend auslaugend. Falls Du die Steine über Nacht in Salz legst überträgt sich das, dann wirken die Steine morgends genau so! Du wirst Dich ausgelaugt fühlen. Salz nicht mehr als 10-15 Minuten! Danach mit kaltem Wasser spülen.
Ich verwende Salz seltenst! Nur wenn ich z.B. meine Steine gegen Erkältungen nach der Erkältung wieder reinigen möchte.
Nicht jeder Stein benötigt die gleichen Methoden zum Reinigen und Laden!
Einen Opal kannst Du z.B. wunderbar zerstören mit Salz. Der wird dann zum Chalcedon.
Die meissten Steine kann man so entladen und Reinigen:
Abends unter kaltes fliessendes Wasser für 5 Minuten. (Tröpfelnd reicht). Danach auf eine Amethystdruse legen.
Re: Kette entladen und aufladen
STOP!!!! (
)
Auch ein Opal wird nicht zum Chalcedon, wenn ich in das Salz ein Schüsselchen stelle und da die Steine rein tue. Auch wirkt das Salz so nicht dermaßen auslaugend, wie wenn ich den Stein direkt reinlege.
MEINE Steine mögen das so sehr gerne und meine Ketten mag ich nicht ständig unter Wasser halten, alleine schon, weil sie mit Seide geknüpft sind und ich mir nicht die Seide ruinieren möchte.
Desweiteren fühlen sich Steine für mich nach "nur" Waschen nie sauber genug an.
Nach dem Salz dürfen sie sich entweder in der Schmuckschatulle ausruhen, auf der Blume des Lebens oder in der Amethyst-Druse... Direkt aus dem Salz habe ich bisher auch noch keine Kette getragen...

Auch ein Opal wird nicht zum Chalcedon, wenn ich in das Salz ein Schüsselchen stelle und da die Steine rein tue. Auch wirkt das Salz so nicht dermaßen auslaugend, wie wenn ich den Stein direkt reinlege.
MEINE Steine mögen das so sehr gerne und meine Ketten mag ich nicht ständig unter Wasser halten, alleine schon, weil sie mit Seide geknüpft sind und ich mir nicht die Seide ruinieren möchte.
Desweiteren fühlen sich Steine für mich nach "nur" Waschen nie sauber genug an.
Nach dem Salz dürfen sie sich entweder in der Schmuckschatulle ausruhen, auf der Blume des Lebens oder in der Amethyst-Druse... Direkt aus dem Salz habe ich bisher auch noch keine Kette getragen...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.12.2009, 16:33
Re: Kette entladen und aufladen
und nun was ist jetzt richtig?
Re: Kette entladen und aufladen
1) Salzvariante: kleines Glasschüsselchen mit Kette in grösseres Glasschüsselchen mit Salz. Aufladen in Morgen- od. Abendsonne bzw. Vollmondlicht.
2) Amethystdruse: zum ent- und aufladen
3) ebenso die Blume des Lebens.
4) räuchern: aufladen wie bei Salzvariante
Such dir die Methode aus die für dich am stimmigsten ist.
2) Amethystdruse: zum ent- und aufladen
3) ebenso die Blume des Lebens.
4) räuchern: aufladen wie bei Salzvariante
Such dir die Methode aus die für dich am stimmigsten ist.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kuddel
-
- 17 Antworten
- 5392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B-Kristall
-
- 6 Antworten
- 6959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 2 Antworten
- 3532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower