Frage an Felixdorfer.....

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von Wildflower »

.....aber natürlich darf auch jeder andere antworten.... :mrgreen:

Ich habe gestern, beim ab-äppeln der "Everglades", wo unsere "See-"Pferde im Moment stehen, einen schwarzen Feuerstein mit braunem Muttergestein gefunden. Um was kann es sich da handeln? (Nein, ich kann immer noch keine Fotos einstellen.... Bild )

Ich habe mir den Stein eine zeitlang auf meine vorher mit kochendem Wasser verbrannten Finger gelegt und heute ist da alles wieder in Ordnung.... :D
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von manfred »

Warum kannst Du keine Fotos einstellen ?
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Erstens mal freut es mich dass dir der Stein so gut geholfen hat.
Ich habe auch schon die Erfahrung machen können dass nicht nur Rhodonit sondern auch Achat
sehr gut bei Hitze auf derHaut und eben auh bei Verbrennungen hilft.

ja also Flint mit hellerer Kruste ist nichts aussergewöhnliches und ist mit Sicherheit auch Flint.
die kann ja auch grau weiß, gelb rötlich oder braun sein.
Wegen dem Bildereinstellen vermute ich mal mangels tauglichem Gerät (Kamera)
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von Wildflower »

Also, die Kruste ist nicht wirklich hell, sie ist braun und, im Gegensatz zum schwarzen Flint, nicht glatt. Es sieht aus wie 2 verschiedene Steinarten.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Du das tur mir leid, aber da muss ich dann ohne Bild leider passen.

Flint und Horstein entsteht an Heißenquellen (Geisieren) früher und auch heute noch ist dem Chalcedon und dem Achat und auch dem Opal deshalb sehr ähnlich. Daher kann es sich danbn nur um ein Bruchstück aus einem Konglomerat handelt. ich mein damit dass eben da Feuerstein mit Sedimenten oder Sandstein oder Kalkschlamm Verbunden wurde. eine andere Möglichkeit gibts da nicht.
Nur ohne Foto muss ich dir gestehen ist da nichts zu machen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Frage an Felixdorfer.....

Beitrag von Wildflower »

Danke. Kalkschlamm, glaube ich nicht, der wäre wahrscheinlich weiß und weich. Dieses Gestein macht einen härteren Eindruck. Wenn es dunkelbraunen Sandstein gibt, es es das vielleicht.
Vielleicht habe ich ja mal wieder die Möglichkeit, das meine Freundin mit ihrer Kamera Fotos machen kann, aber ich weiß nicht, wann das sein wird.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“