ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

zur einstimmung in den 3. advent..

viel freude beim betrachten. ++"#

lg

christine
aragonit2, elafoss griechenland.jpg
aragonit2.jpg
aragonit3, elafoss griechenland.jpg
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo Christine,

wenn du ganz genau guggst, könnte dieser Aragonit auch eine Spur von blau sein. Kommt auf den exakten Fundort an.

LG Tröllchen
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

Kluft-Troll hat geschrieben:Hallo Christine,

wenn du ganz genau guggst, könnte dieser Aragonit auch eine Spur von blau sein. Kommt auf den exakten Fundort an.

LG Tröllchen

:lol: ..tröllchen, obwohl ich vorher schon genau geguckt hab, hab ich es jetzt noch mal.. ;-) :lol: ..und er ist noch genauso funkelnd weiß (mit dunklen einschlüssen) ;-). er ist in elafoss, griechenland gewachsen.

lg

christine
Benutzeravatar
Vivi
Beiträge: 207
Registriert: 24.10.2008, 18:48

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Vivi »

Der sieht ja niedlich aus. Wie eine Baumwurzel die mit Kristallen bewachsen ist. Toll :D

Liebe Grüße
Vivi
meduza
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2009, 16:22

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von meduza »

Magische Aragonit
Gefählt mir sehr :)

Lg +#
meduza
Benutzeravatar
MissMaire
Beiträge: 82
Registriert: 22.08.2009, 09:18

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von MissMaire »

hui, ist der schön ... Besonders das blau weiße Foto hats mir angetan ...

dir auch einen schönen 3. Advent,
LG
Annemarie
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von PieterSit »

Liebe Christine, sehr filigran Deine Stufe, auf dem 3 Foto ist rechts ein Pudel zu erkennen, hat den Mund offen und steht auf den Hinderbeinen. +##

LG PieterSit
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

Vivi hat geschrieben:Der sieht ja niedlich aus. Wie eine Baumwurzel die mit Kristallen bewachsen ist. Toll :D

Liebe Grüße
Vivi
ja, das könnte man wirklich meinen, vivi. ;-) :D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

meduza hat geschrieben:Magische Aragonit
Gefählt mir sehr :)

Lg +#
meduza
find ich auch, daß besonders weißer aragonit immer wieder eine nahezu 'magische' ausstrahlung hat, liebe meduza; insbesondere, wenn - wie bei diesem hier - die fantasie durch betrachtung aus unterschiedlichen blickwinkeln so wunderbar angeregt wird. :D :D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

MissMaire hat geschrieben:hui, ist der schön ... Besonders das blau weiße Foto hats mir angetan ...

dir auch einen schönen 3. Advent,
LG
Annemarie
ja, gell.. ;-) ..da kommt das schillern im licht besonders gut zur geltung. :-D
diese aufnahme erinnerte mich an ein ballett - z.b. szenen aus dem 'nußknacker' oder 'schwanensee' ;-) :D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

PieterSit hat geschrieben:Liebe Christine, sehr filigran Deine Stufe, auf dem 3 Foto ist rechts ein Pudel zu erkennen, hat den Mund offen und steht auf den Hinderbeinen. +##

LG PieterSit
:lol: :lol: ..klasse!! +## meine fantasie zu diesem bild war ursprünglich ein weißes rentier o. hirsch im 'galopp', bei dem sich beine und geweih nicht mehr so leicht optisch trennen lassen.. ;-)
(übrigens 'relaxen' rentiere anstelle einer rast auf langen strecken in einer art 'cha-cha-cha_gangart'. ;-) :lol: - das war es, was mich zu meiner fantasie verleitete.. ;-) )

lg

christine
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Schnecke »

Sehr suess, wie ein schneezuckerbedeckter Zweig :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Christine!

Danke fürs Zeigen der Bilder von deinem niedlichen Aragonit.

Auf dem Bild mit dem blauen Untergrund da kommt der Glanz des Stüfchens richtig erst zur Geltung.
die Bilder gefallen mir sehr gut.
lg.
vom Felixdorfer
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Christine »

ja, liebe maike, je nach dem wie man das stüfchen dreht und wendet, entdeckt man immer wieder neue formen - mitunter könnte man auch schneezucker o. dick mit rauhreif bedeckte zweiglein darin erkennen.. ;-)

@ lieber felixdorfer, ich konnte mich ehrlich gestanden nur schwer entscheiden, welche bilder ich von der 'weißen' und welche von der 'blauen' serie einstellen wollte; hatten beide ihren ganz eigen_willigen charme. wobei du natürlich recht hast, daß die aragonitflächen auf blauem untergrund tatsächlich viel besser zur geltung kommen. ;-)

lg

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Wildflower »

Oh, irgendwie muß mir diese Thread mit den ineinander verschlungenen, tanzenden Figuren entgangen sein..... :shock: :D
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: ein griechisches weihnachtsmärchen aus aragonit

Beitrag von Zuckerpuppe »

Wildflower hat geschrieben:Oh, irgendwie muß mir diese Thread mit den ineinander verschlungenen, tanzenden Figuren entgangen sein..... :shock: :D
So gings mir auch, liebe Christine :oops:

aber wenn ich auf das erscheinungsdatum schaue weiß ich auch warum :idea:

Nun lieber spät als gar nicht,
bin Total begeistert von dem Nußknacker- Schwanensee- Glitzern. +#+#

Schwärmendes - Sabberndes
+##+
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“