wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

Beitrag von FrauWolle »

Ich hoffe, ich nerve Euch nicht zu sehr, und daß Ihr ein wenig Spaß beim Fotos gucken habt. Habe mir extra Mühe gegeben... *ggg* :oops:

Bei diesem Stück hier finde ich übrigens die Matrix drumrum und diese grünen "Löcher" fast interessanter als die großen Kristalle... Leider will aber mein Foto-Knipps keine Löcher scharf machen...
Dateianhänge
IMGP3754.JPG
IMGP3755.JPG
IMGP3756.JPG
IMGP3760.JPG
IMGP3761.JPG
IMGP3762.JPG
IMGP3763.JPG
IMGP3764.JPG
IMGP3771.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

Beitrag von Wildflower »

Oh, der sieht wirklich interessant aus. Haifischmaul......... :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tanja!

Also bei diesem Stück handelt es sich um einen sogenannten Mandelstein mit
einer kleinen Calcitgeode.

Mandelstein ist Vulkangestein und die grünen Mandeln könnten Seladonit sein.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Re: wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

Beitrag von FrauWolle »

Haifischmaul? oder Moränenmaul, meinte mein Liebster... *ggg*

Mandelstein? Hört sich lecker an. Seladonit??? Was ist das nun wieder??? Ich probiere mal, noch bessere Fotos von dem Grünen zu bekommen. Ich will es ja schließlich genau wissen.. *gg*

Irgendwie schon komisch, wieviel Calcit da zu mir findet...

Liegt das nun daran, daß es einfach so viel Calcit gibt, oder will der nur so gehäuft zu mir im speziellen??
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: wer weiß es??? Unbekannt Nr. 5

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tanja!

Also Calcit ist schon ziemlich häufig anzutreffen.
Weil ja auch Kalkstein und Marmor eine Untersorte davon ist. *ggg*

Kommt auch daher dass ja auch im Wasser mal mehr mal weniger Kalk gebunden ist.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“