Ui, danke Tanja, auf dich hab ich eh heimlich etwas Hoffnung gesetzt *gg*
nen Teil davon weiß ich zwar, aber es schadet wie ich finde nie wenn mans doch nochmal "hochgeholt" kriegt im Hirn
Das Feiern an sich... "daheim" wurde die ersten 2 Jahre gefeiert, aber "daheim" war bei den Schwiegerleuten, die dann das aaaarme Hündchen tätscheln mußten, Leckerlis geben, dass er "ruhig" ist usw *auch wenn ich da schon sagte die sollens lassen, aber ICH hab ja keiiiine Ahnung

aber die Schwi-Mu und ich sind uns noch nie einig gewesen, sie hat halt Recht, ich keine Ahnung von nix und Punkt...

*
Das nächste Jahr feierten wir bei meinen Eltern, da war er im Hof mit den 2 Hunden von denen, jaulte um die Wette mit unsrem Mischling...
dann wohnten wir zwar in ner eigenen Wohnung, feierten auch zuhause- aber mit nem Kumpel vom Mann und meiner einen Schwester, der Trouble war dem Hund da auch net koscher, da haben wir Diego ins Bad getan, weil "hinten" keiner großartig schießt (da is eh n Bauernhof) und letztes Jahr feierten wir bei ner Freundin, also "normal" war das alles eh nie wirklich...
Scheinbar feiern wir dieses Jahr mal daheim und alleine, aber da die Kids wohl wachbleiben dürfen und dann auch entsprechend sich freuen wenns knallt... oder schlimmer- wie vorletztes Jahr am Fenster hängen und weinen vor Schreck... (aber die waren "wuschelig" weil Diego ja auch "weinte"... du siehst- ein Teufelskreis...

) naja, vielleicht verschlafen die es ja wie letztes Jahr...

ma schaun
D.A.P: werd mich gleich ma schnell schlau machen

daaaaankeeeeeeee!!!! klingt ja schonmal gut

und die Notfall-Bachblüten-Globulis hab ich ja auch noch, davon lag er letztes Jahr bis zum 2.1. noch wie erschlagen nur auf seinem Platz, selbst Großmachen hatte er "kein Bock" dazu, nicht alles das wir ihn zwingen mußten mit zu gehen
