die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Klatsch und Tratsch...
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

hallo ihr lieben,

darf ich euch mittels einer kleinen bilderreise in eine faszinierende steinwelt im fichtelgebirge einladen?? ;-)

dem gipfel des großen waldsteins näher kommend, sieht man aus der ferne bereits den aussichtspunkt auf der 'schüssel'..
schüssel großer waldstein.jpg
das gipfelgestein bietet durch bizarre formen u. teils extrem schräge 'schlichtung', einer sog. 'wollsackverwitterung', eine besonderheit, deren zauber sich kaum jemand entziehen kann..
wollsackverwitterung mit schloß1.jpg
bizarre wollsackverwitterung1.jpg
bizarre wollsackverwitterung2.jpg
zudem auf dieser wollsackverwitterung im 14. jahrhundert die veste waldstein erbaut wurde, deren ruine noch immer mit dem felsmassivs verwachsen zu sein scheint..
wollsackverwitterung mit rotem schloß1.jpg
wollsackverwitterung mit rotem schloß2.jpg
auf dem weg zu dem pavillion, von dem aus man herrliche aussicht in alle himmelsrichtungen genießen kann, kommt man am teufestisch vorbei, von dem eine sage beagt, daß dort der teufel mit kobolden und geistern mit eisernen karten spielte, wovon drei mulden im gestein übrig blieben..
teufelsschüssel.jpg
blick zur schüssel.jpg
kaste der wanderer.jpg
ich hoffe, ihr hattet freude an dieser kleinen wanderung. +#

lg

christine
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe Christine!

... ich glaube, hier sind die Märchen alle geschehn..., *ggg*.
Mystische Stätten der Kobolde, Geister und Seelen und bestimmt von ganz eigenwilligen Energien.
Man möchte wissen, was sich hier alles ereignet hat im Laufe der Jahrhunderte/tausende und meint gerade, die Bewohner der damaligen Zeit gleich erblicken zu können ...

Danke fürs Zeigen Deiner eindrucksvollen Fotos; ich bin echt überwältigt. :D

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Wildflower »

Oh, ich liiiiiiebe solche Gegenden wie auf deinen Bildern!!!!! Und du wohnst da und kannst immer hin wenn du willst? Hast du das gut! Ich wünschte, in meiner Gegend gäbe es auch Burgruinen......
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

silkymoonrise hat geschrieben:Hallo, liebe Christine!

... ich glaube, hier sind die Märchen alle geschehn..., *ggg*.
Mystische Stätten der Kobolde, Geister und Seelen und bestimmt von ganz eigenwilligen Energien.
Man möchte wissen, was sich hier alles ereignet hat im Laufe der Jahrhunderte/tausende und meint gerade, die Bewohner der damaligen Zeit gleich erblicken zu können ...

Danke fürs Zeigen Deiner eindrucksvollen Fotos; ich bin echt überwältigt. :D

Liebe Grüße

Sylvie

liebe sylvie,

wenn man nichts von der grausigen geschichte ( http://www.historische-runde.de/Geschic ... stein.html ) wüßte, könnte man wirklich meinen, daß an diesem ort alle märchen geschehn seien. glücklicherweise ist es schon seit langer zeit die wildromantische schönheit der natur, die dieses herrliche fleckchen erde so anziehend macht. ;-) :-D

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:Oh, ich liiiiiiebe solche Gegenden wie auf deinen Bildern!!!!! Und du wohnst da und kannst immer hin wenn du willst? Hast du das gut! Ich wünschte, in meiner Gegend gäbe es auch Burgruinen......
na, da mußt du wohl doch mal ins frankenländle beamen, blümchen! ;-) +#
lg

christine
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Christine!

Dankeschön für Deine Info. Wie man sieht, ist Gras über die Sache gewachsen,
doch ich habs ja schon gesagt: eine eigenwillige Energie dort, *ggg*.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von AngelWitch »

Schöne Bilder mystischer Stätten zeigst du uns hier, liebe Christine.
Das verfallene Gebäude auf Bild Nr. 6 reizt einen, hinzugehen, anschauen, wie es dort von innen aussieht.
Das sind genau solche Stätten, wie ich sie gerne erforsche :-)
Hab Danks fürs Zeigen deiner schönen Bilder - die einen dazu ermuntern, diese Gegend einmal in real
anzusehen.
Gglg
Lindi
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Gitte »

Hallo Christine,

vielen Dank für das Einstellen der Fotos und des Links.
Ich muss gestehen, dass mir solche Stätten meistens nicht ganz geheuer sind. Sie ziehen mich nicht wirklich an, aber ich finde es schon faszinierend, was früher so alles geschah.

Manches jedoch möchte ich gar nicht so ganz genau wissen BildBildBild
PieterSit
Beiträge: 1842
Registriert: 06.09.2009, 23:20

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von PieterSit »

Liebe Christine, hab heute mich in Deine Bilder verirrt, man kann wunderbar darin sich erholen, Danke, hab mich wieder etwas aufgeladen, ja unsere Heimat ist wunderschön und man soll die Zukunft lieben und nicht zuviel nach rückwärts horchen, die wird sich nicht mehr ändern, auch wird man sie nicht vergessen. +##+

Liebe Grüße PieterSit
Zuletzt geändert von PieterSit am 05.02.2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

AngelWitch hat geschrieben:Das verfallene Gebäude auf Bild Nr. 6 reizt einen, hinzugehen, anschauen, wie es dort von innen aussieht.

..und so sieht es im rest der verfallenen burg aus, liebe lindi. ;-)
waldstein.. 'rote schloß' innen.jpg
lg

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Wildflower »

Ach...seufz.....
Danke für´s Bild. (schon geklaut.... :mrgreen: :wink: )
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Taurus »

++"# enfach nur schööööööööööööön!!! +## *hach*
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

PieterSit hat geschrieben:Liebe Christine, hab heute mich in Deine Bilder verirrt, man kann wunderbar darin sich erholen, Danke, hab mich wieder etwas aufgeladen, ja unsere Heimat ist wunderschön und man soll die Zukunft lieben und nicht zuviel nach rückwärts horchen, die wird sich nicht mehr ändern, auch wird man sie nicht vergessen. +##+

Liebe Grüße PieterSit
Forum2009.jpg
ja, lieber peter, unsere heimat ist wirklich wunderschön! an plätzen wie diesem erfreue ich mich nicht wegen seiner historie, sondern ausschließlich an der einzigartigen schönheit der natur. innerhalb sehr kurzer zeit wird man dem all_tag ent_rückt und erlebt erholung pur (grad so, wie es dir allein beim betrachten meiner bilder erging)! und es gibt, egal wie oft man dort ist, immer wieder so viel neues zu entdecken. :-D

ich muß gestehen, daß ich über den geschichtsträchtigen hintergrund des 'großen waldsteins' noch nicht so lange weiß, ich eigentlich erst durch mein interesse, wie diese wollsackverwitterung entstand, darauf stieß. ;-)

hab auch herzlichen dank für dein schönes bild. es erninnerte mich ans lesen von marie luise kaschnitz' buch 'der alte garten', bei dem sich vergleichbar fantasiereiche bilder vor meinem inneren auge zeichneten.. +##+

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

habt ihr lust mich noch ein stückchen weiter über den waldstein zu begleiten?? ;-)
diesmal zu einem alten steinbruch, den sich die natur zurück erobert hat..
alter steinbruch see durch bäume waldstein.jpg
alter steinbruch.. waldstein.jpg
alter steinbruch, seerosen.. waldstein.jpg
alter steinbruch..waldstein.jpg
alter steinbruch1.. waldstein.jpg
ich wünsche euch zeit
zum innehalten
kraft schöpfen
und einfach nur genießen

++"#

christine
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Haggy73 »

Liebe Christine, sind das schöne Bilder. Sie sind echt fastzinierend vor allem die letzten sprechen mich sehr an. Da kann man tatzächlich wieder Kraft tanken und sich auf Weihnachten freuen. Danke für die schönen Bilder LG Haggy ++"#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Wildflower »

Oh Bild , ein Märchensee!!!!!
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Taurus »

woooooow- wo machst du bloß solche schönen Bildchen??? waaaaaahnsinn!!!! +++# +## ++"#
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von AngelWitch »

Liebe Christine,
also - diese Gegend zieht mich irgendwie magisch an - wenn ich so die Bilder betrachte, kommt der Wunsch auf,
mir dort selbst alles einmal ansehen zu wollen.
Sehr schöne Bilder!!!
Gglg
Lindi
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

Haggy73 hat geschrieben:Liebe Christine, sind das schöne Bilder. Sie sind echt fastzinierend vor allem die letzten sprechen mich sehr an. Da kann man tatzächlich wieder Kraft tanken und sich auf Weihnachten freuen. Danke für die schönen Bilder LG Haggy ++"#

liebe haggy,

das freut mich aber, daß du mittels der bilder kraft tanken kannst. mir ergeht es ja nicht viel anders. +#

ich wünsche dir und deinen lieben ein frohes weihnachtsfest! ++"#

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

Wildflower hat geschrieben:Oh Bild , ein Märchensee!!!!!

ja, als solchen erlebt man ihn wirklich, auch wenn er nicht groß ist. +#
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

Taurus hat geschrieben:woooooow- wo machst du bloß solche schönen Bildchen??? waaaaaahnsinn!!!! +++# +## ++"#

die mache ich immer 'nebenbei' beim spazierengehn ;-)
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

AngelWitch hat geschrieben:Liebe Christine,
also - diese Gegend zieht mich irgendwie magisch an - wenn ich so die Bilder betrachte, kommt der Wunsch auf,
mir dort selbst alles einmal ansehen zu wollen.
Sehr schöne Bilder!!!
Gglg
Lindi

+._-{### :D ..lohnen würde es sich bestimmt, lindi! ++"#

lg

christine
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

inzwischen hat der winter einzug gehalten und verzaubert auf neue weise..
waldstein winterpanorama1.jpg
waldstein winterimpressionen.jpg
waldstein winter_wollsäcke.jpg
waldstein burg winter.jpg
waldstein winterwald.jpg
waldstein winterpanorama.jpg
ich wünsche allen frohe und gesegnete weihnachten!

herzliche grüße

christine
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Wildflower »

Danke, für die Schnee-Bilder! Bild
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

wirklich tolle bilder !!

ich wohne seit 2,5 jahren etwa 20 km davon entfernt und habs noch nie "in natura"
gesehen ( Schäm ! )

seit paar tagen ist die strasse dorthin jedoch gesperrt, der private waldbesitzer lässt nicht zu dass
einsturzgefährdete bäume ( extreme schneelast ) gefällt werden.

das stand heute in der zeitung und es liegt wohl an der geldgier dieses waldbesitzers....

LG helmut
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23866
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Wildflower »

chapplmonster hat geschrieben: der private waldbesitzer lässt nicht zu dass
einsturzgefährdete bäume ( extreme schneelast ) gefällt werden.

das stand heute in der zeitung und es liegt wohl an der geldgier dieses waldbesitzers....

LG helmut
Das verstehe ich nicht... :-? Ist doch gut, das er den Weg sperren läßt wenn Bäume umfallen könnten, anstatt sie gleich zu fällen. Was hat denn das mit Geldgier zu tun? :?:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

ich hab grad den artikel online rausgesucht,

ich hoffe der link zum bericht funktioniert

http://www.frankenpost.de/nachrichten/h ... 37,1182375

ansonsten bei frankenpost online reischauen ( nachrichten aus der region )


lg
helmut
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

hmmm das mit naturschutz ist so eine sache,

ich kenne leute, die wollen dorthin, es gibt auch anlieger und wanderer, die dort hin wollen / müssen
dort werden die bäume ja eh gefällt ( holzwirtschaft ) und wie ich dem artikel entnehme
steht dem öffentlichen interesse ( gefährdung der menschen ) nur eine preisdifferenz im wege.
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

es passt zwar nicht ganz zum thema steine,
aber es ist auch unheimlich faszinierend !!!

schlittenhunderennen . unglaublich wie die tierchen laufen wollen, habs letztes jahr erstmals erleben dürfen.
nächstets WE is es wieder soweit, ganz in der nähe des waldsteins

und wer da in der nähe ist, sollte es sich ansehen.

hier die info: http://www.fssc.de

davor / danach kann auch in wunsiedel das fichtelgebirgsmuseum besuchen
da ist grade die ausstellung MYTHOS BERGKRISTALL

http://www.wunsiedels-geschichte.de/pre ... istall.htm


VLG
Helmut
Benutzeravatar
Jadefee
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2008, 07:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Jadefee »

wow sieht echt toll aus zum träumen +##
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

Jadefee hat geschrieben:wow sieht echt toll aus zum träumen +##

ist auch wirklich so schön dort, liebe jadefee! allerding um diese jahreszeit - vor allem, wenn die bäume dick mit rauhreif und schnee behangen sind u. der boden sehr vereist, nicht ungefährlich. da sollte man das rumkraxeln dort doch lieber lassen. ;-)

in der weihnachtszeit fand man den großen waldstein noch so vor..
wollsäcke_waldstein_winter09.jpg
waldsteinaussichten_winter09.JPG
eiszapfen im 9moos_waldstein_winter.jpg
eis_waldstein_winter09.jpg
winterbühne1_waldstein_winter09JPG.JPG
und so sah es gestern dort aus. :wink: - auf dem zweiten bild erkennt man in der ferne die dick mit schnee eingehüllte 'schüssel'
verschneiter wald waldstein 2010.JPG
verschneiter waldstein_schüssel. 9.2.10.jpg

lg

christine
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

christine, ich danke dir von ganzem herzen für die klasse bilder,
weiss auch ganz genau, wo es ab frühling mit unseren beiden wuffteln mal hingehen wird.

antje kannte den kleinen märchensee auch nicht und ist ganz "heiss" darauf da mal hinzuwandern.

für dich hat der waldstein anscheinend eine besondere bedeutung, du bist oft dort.

sind es die felsen, oder die bäume oder der steinbruch was dich so anzieht ???


LG
Helmut
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

chapplmonster hat geschrieben:und wer da in der nähe ist, sollte es sich ansehen.

hier die info: http://www.fssc.de

davor / danach kann auch in wunsiedel das fichtelgebirgsmuseum besuchen
da ist grade die ausstellung MYTHOS BERGKRISTALL

http://www.wunsiedels-geschichte.de/pre ... istall.htm


VLG
Helmut

hallo, lieber helmut,

ich war in der nähe.. UND bin deinem ruf ins fichtelgebirgsmuseum gefolgt! ;-)

und ich kann nur sagen: es lohnt sich absolut - nicht nur wegen der sonderausstellung (in der man bergkristallstufen unserer region genießen darf, die man eher aus alpinen regionen vermuten würde)!!

das museum verfügt über eine beachtliche und sehr interessante mineralsammlung der region. einfach ein genuß!!

vielen vielen dank für den hinweis. +##+

lg

christine
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von helmut »

huhu christine,

freut mich dass dir die ausstellung gefallen hat, ich hab sie kurz mal in eile überflogen
geh aber ganz sicher nochmal ( mit zeit ) dorthin.

als ich den flyer mit dem bild sah
5webseite.JPG
5webseite.JPG (13.41 KiB) 5950 mal betrachtet
musste ich dorthin und darauf haben wir uns entschlossen dem museum eine kleine sachspende zu machen.

jedes kind und jeder jugendliche sollte mit der eintrittskarte einen kleinen bergkristall bzw. amethyst
als andenken überreicht bekommen ( die Trommelsteine waren zu klein für unsere Produktion ).

Ich hoffe, die im MUseum machen das auch, denn es waren über 1.000 kleine Steinchen
die wir gegen Spendenquittung dorthin geliefert haben.

Aber schau dir am WE auch mal das Schlittenhunderennen an, Du wirst fasziniert von den Wuffteln sein.

Ich freu mich schon total drauf und hoffe Sohnemann ( knapp 14 ) kommt uns besuchen.

VLG
Helmut
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Re: die faszinierende steinwelt des 'großen waldsteins'

Beitrag von Christine »

chapplmonster hat geschrieben:huhu christine,

freut mich dass dir die ausstellung gefallen hat, ich hab sie kurz mal in eile überflogen
geh aber ganz sicher nochmal ( mit zeit ) dorthin.
ja, zeit muß man schon mitbringen, allein schon wegen der großen (dauerhaften) mineralsammlung. das hatte ich gestern auch unterschätzt. werde mich also auch wieder dort einfinden.. ;-)
chapplmonster hat geschrieben:als ich den flyer mit dem bild sah
5webseite.JPG
musste ich dorthin und darauf haben wir uns entschlossen dem museum eine kleine sachspende zu machen.

jedes kind und jeder jugendliche sollte mit der eintrittskarte einen kleinen bergkristall bzw. amethyst
als andenken überreicht bekommen ( die Trommelsteine waren zu klein für unsere Produktion ).

Ich hoffe, die im MUseum machen das auch, denn es waren über 1.000 kleine Steinchen
die wir gegen Spendenquittung dorthin geliefert haben.
finde ich toll, die idee! +## ..schade, daß ich nicht mehr kind bin.. oder vielleicht doch?? ;-) :lol:
chapplmonster hat geschrieben:Aber schau dir am WE auch mal das Schlittenhunderennen an, Du wirst fasziniert von den Wuffteln sein.

Ich freu mich schon total drauf und hoffe Sohnemann ( knapp 14 ) kommt uns besuchen.

VLG
Helmut

mal schaun, wie es zeitlich hinhaut. schlittenrennen kenne ich zwar schon, finde es aber dennoch faszinierend.

lg

christine
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“