Hochdeutsch

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
fairie
Beiträge: 424
Registriert: 17.10.2006, 16:36

Hochdeutsch

Beitrag von fairie »

In der Schule müssen die Kinder nun lernen hochdeutsch zu reden.

Fritzchen sag mal einen Satz in hochdeutsch.

Fritzchen: Heute morgen kam mein Vater onanierend die Treppe herunter. Der Lehrer ist entsetzt.
Dann sagt er: Fritzchen sag das doch mal auf schwäbisch

Herr Lehrer heit morge hots mein Vadder Trepp naquixt
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Boah, jetzt könnt ich mich aber echt "beömmeln". Gerade komme ich von der Schwäbischen Alp zurück und dann les ich das hier. Hatte dort schon so meine Schwierigkeiten manchmal alles mitzubekommen, wenn die Leute da so richtig loslegen.
Naja, wenn ich ehrlich sein soll, also auch hier versteh ich mal wieder mal nur die Hälfte, also nicht wirklich so diesen letzten Teil des letzten Satzes :wink: .
Also mit dem Schwäbishen hab ich echt so meine Probleme, hätte ich den Witz doch vor ein paar Tagen schon gewußt, hätte ich auf der Alp aber echt "glänzen" können.
LG Rabinja
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe fairie!

Ist ja saugeil, der Witz! *ggg*

In hessischem Hochdeutsch würde ich sagen:

Heute morgen hat es meinen Vater die Treppe hinaufgewichst, also er ist die Treppe hochgestolpert.

ODER?

Wenns jetzt nicht stimmt, hast Du was zu lachen! ;-))

Liebe Grüsse
silkymoonrise
Benutzeravatar
fairie
Beiträge: 424
Registriert: 17.10.2006, 16:36

Beitrag von fairie »

Liebe Sylvie es stimmt. super. komm noch ein paarmal zu uns und du kannst auch schwäbisch. sascha bringt es dir bei hihi.
Liebe Rabinja das heisst er ist die Treppe runtergefallen.
liebe Grüsse
Heide
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe fairie!

Du brauchst Dich nicht wundern, bin doch mit meinem Allgäu verheiratet, und die sprechen halt einen Dialekt, der aus dem Schwäbischen und dem Allemannischen gemischt ist.
Und die lieben Österreicher machen mir so schnell auch nichts vor!

Finde ich immer lustig, wenn sich die Einheimischen im Dialekt miteinander unterhalten, damit wir Gäste manches nicht verstehen sollen.
Und ich grins mir innerlich einen ab, weil ich die Dorfneuigkeiten doch mitbekomme...

P.S.: Das einzigste, was mir Sascha noch beibringen könnte, sind Schimpfwörter! Man kann ja nie wissen, ob man mal welche "verstehen" muß!

Ganz liebe Grüsse
Eure Sylvie
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

+##+++
der ist ja zum kugeln.

Gut, dass sich der Papa beim onanieren nicht ein Bein gebrochen hat
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

fairie hat geschrieben: Liebe Rabinja das heisst er ist die Treppe runtergefallen.
+._-{### dir für die Übersetzung :D :D :D !
Jetzt ist mir gerade DIE IDEE :idea: gekommen. Ich wollte mich heute sowieso nochmal da unten bei meinen Bekannten melden und anrufen, und dann erzähl ich denen, ganz so nebenbei diesen herrlichen Witz. Hach, Fairie, super Timing, genau zum rechten Zeitpunkt den richtigen Witz :wink: . Boah, was werden die gleich staunen :shock: !
LG Rabinja
Benutzeravatar
Rabinja
Beiträge: 174
Registriert: 06.10.2006, 20:24

Beitrag von Rabinja »

Rosi hat geschrieben:+##+++
Gut, dass sich der Papa beim onanieren nicht ein Bein gebrochen hat
Naja, oder DAS ANDERE TEIL, hab ich vorhin gedacht :wink: !
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

liebe fairie,

´+´´+ da kann ich ja am Sonntag als Norddeutsche für meinem lieben schwäbischen Schwager ja gleich mal fragen ob er den kennt.

hihi hoffentlich kann ich das richtig aussprechen, sonst lacht er eher über meine Übersetzung.

Liebe Grüße,

Larimar ´+#
Benutzeravatar
fairie
Beiträge: 424
Registriert: 17.10.2006, 16:36

Beitrag von fairie »

haha liebe larimar solange du dir die Zunge nicht brichst beim Schwäbisch schwätze, no gohts jo no.
ich breche sie mir immer wenn ich Hochdeutsch reden soll. ich kapier das nicht. Schon in der Schule habe ich mehr schwäbisch wie normal geschrieben.
Ja sylvie die Allgäuer sind ja auch so ein Volk.
Geht der Liebe Gott mit Jesus spazieren. Der liebe gott zeigt ihm seine Werke und was er so erschaffen hat.
Da sieht jesus die Allgäuer und sagt. lieber Gott um Himmelswillen was sind denn das für leute.
Der Liebe gott sagt: psssst, nicht so laut. die sind vergrote.
In Deutsch ,, nichts geworden,,
So ist es auch mit den Älblern haha
Antworten

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“