Bergkristallgruppe aufladen

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Tinchen1m
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2007, 09:03

Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Tinchen1m »

Hallo!

Ich habe eine Bergkristallgruppe, an der ich meine Steine auflade, und zwei Amethystdrusenstücke, in denen ich ebenfalls meine Steine auflade.

Muss ich diese Bergkristallgruppe und die zwei Amethystdrusenstücke auch entladen und aufladen?

Des Weiteren habe ich noch eine etwas größere Rosenquarzkugel auf meiner Kommode stehen. Muss diese auch entladen und aufgeladen werden (sie wird ja für nichts benutzt) :?:

Liebe Grüße

Tinchen +#
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Wildflower »

Manchmal, wenn ich denke, das meine Amethystdrusen zu staubig sind, reinige ich sie unter fließend Wasser und lade sie dann am Vollmond auf, aber das ist eher sporadisch....
Ich würde sagen, mach es, wenn du das Bedürfnis hast. ebenso mit dem Rosenquarz. Aufladen schadet nicht und er gibt ja Energie ab, auch wenn er dur "so rum steht"... :wink:
Benutzeravatar
alaja
Beiträge: 307
Registriert: 27.10.2009, 11:12

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von alaja »

Ich reinige Bergkristallgruppen und mein Amethystdrusenstück sicher einmal pro Monat...

ich habe einfach das Gefühl, das sei richtig.... diese Aufladestationen brauchen ja auch mal neue Power :lol:

also ab damit unter fliessendes Wasser... das ist für alle gut... dann wen Du magst, an Sonne oder Mondlicht oder halt auf die Blume des Lebens legen... :wink: ++"#

lg
alaja
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Tinchen1m!

Bei Ladestationen mus ich gestehen empfielt es sich wenn die Möglichkeit besteht, sie alle 2 Jahre mal
zu einen sehr kraftvollen Ort zu bringen um sie dort dann aufzuladen.

Es gibt leider nicht viel geschreibenes aber vielleicht kannst du im Internet nach Kraftplätzen in deiner unmittelbaren Umgebung mal googlen.
Ich weiß dass fast alle größeren Kirchen aufsehr kraftvollen Plätzten stehen
auch alte Eichen und Linden stehen meist an solchen Orten.
Klar sieht es blöde aus wenn man eine Bergkristallstufe oder eine Amethystdruse mit in die Kirche nimmt.*ggg* Und da leider nicht jeder des Pendelns mächtig ist ist es für den einzelnen
auch nicht möglich solche Orte von alleine zu finden.

aber es reicht auch wenn man sie gut reinigt und dann mal die Ladestation dem Vollmond aussetzt wenn man das gefühl hat dass die Steine die man auf den Stücken auflädt nicht mehr so viel Power bekommen.
Bergkristallstufen kann man natürlich auch in der Sonne aufladen.

Auch wenn deine Rosenquarzkugel nur so rumsteht trägt sich doch zu einer besseren Energieverteilung im Raum bei, und lenkt ja auch Erdstrahlungen ab.
Also würde der auch eine Reinigung und Aufladung im Vollmond von Zeit zu zeit nicht schaden.
Ausserdem sieht sie danach bestimmt auch wieder viel schöner aus und erhält so wieder einen tollen Glanz.

Und zur Erklärung noch von Kraftplätzen.
Das wird in Boviseinheiten gemessen. der kraftvollste Ort der jemals auf der Erde gemessen wurde
beträgt 700.000 Boviseinheiten. ein Mensch braucht um sich wohlzufühlen etwa 8.000 bis 9.000 Boviseinheiten. Kraftorte zählen ab 18.000 bis 32.000 Boviseinheiten zu guten Plätzen.
Zu lange sollte man sich aber nicht den starken Schwingungen aussetzen.


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von synergy »

Felixdorfer hat geschrieben:. . . Und zur Erklärung noch von Kraftplätzen.
Das wird in Boviseinheiten gemessen. der kraftvollste Ort der jemals auf der Erde gemessen wurde
beträgt 700.000 Boviseinheiten. ein Mensch braucht um sich wohlzufühlen etwa 8.000 bis 9.000 Boviseinheiten. Kraftorte zählen ab 18.000 bis 32.000 Boviseinheiten zu guten Plätzen.
Zu lange sollte man sich aber nicht den starken Schwingungen aussetzen.


lg.
vom Felixdorfer
kannst du uns bitte verraten, wo dieser kraftvolle ort ist.
wir haben mal durchs trommeln einen ort von 30.000 auf 360.000 boviseinheiten angehoben.
ich weiß allerdings nicht, wie lange diese hohe schwingungszahl angehalten hat. es war einfach ein
versuch in dobersberg, in der arena

herzliche grüße
synergy
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Wildflower »

synergy hat geschrieben:
kannst du uns bitte verraten, wo dieser kraftvolle ort ist.
Das würde mich auch interessieren
Urseli
Beiträge: 127
Registriert: 11.12.2009, 18:33

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Urseli »

Hallo Ihr Lieben zusammen, +#

:oops: ich höre von Boviseinheiten zum ersten Mal. :oops:

Das ist für mich spannend und interessant.

Und wie stelle ich fest, wieviele Boviseinheiten ein Platz, ein Ort hat? ++´´ß

Ich bitte um Entschuldigung für meine "dummen" Fragen.

Liebe Grüße und +._-{### im voraus.

Urseli +##+
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von synergy »

hallo urseli

dazu gibt es ganz bestimmt ruten
mit denen du dann den ausschlag messen
kannst

gruß
synergy
Benutzeravatar
Tinchen1m
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2007, 09:03

Re: Bergkristallgruppe aufladen

Beitrag von Tinchen1m »

Hallo!

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch für die vielen Antworten :D

LG

Tinchen +#
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“