Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo !

hier möchte ich euch heute einen Pietersit aus Namiba einstellen,

ich glaube fast dass der Stein extra für Pferdeliebhaber entstanden ist.
Pietersit mit Pferdekopfzeichnung links aus Namibia
Pietersit mit Pferdekopfzeichnung links aus Namibia
Viel Freude beim anschauen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23875
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Wildflower »

WOW! Der ist tollllllll!!!! :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Schnee_eule »

Ich mag zwar keine Pferde, aber der Stein ist toll!
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Schnecke »

Wahnsinn, ich kanns auch sehen. Ein Traum, oje mir fehlen die Worte +## .
Benutzeravatar
Taurus
Beiträge: 1137
Registriert: 06.06.2009, 14:15

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Taurus »

das ist wirklich ein schönes Pferd- ääähm, Stein!!!!! :lol:
doch, er schaut auch aus als könne man in ihn reinkriechen um immer wieder "mehr" zu entdecken ++"#
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von winter2009 »

Die große blau-weiße Feder auf der rechten Seite gefällt mir noch viel besser :D

So ein Wunderschöner! Vielen Dank fürs Zeigen, Felixdorfer.

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Gitte »

Klasse, lieber Felixdorfer, ein toller Stein.
Gratulation zu Deinem wunderschönen Neuzugang ++"#
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Haggy73 »

Hallo Felixdorfer, wow, in der Farbkombinatin kenne ich den Pietersit noch nicht. Ich habe ihn in rot bräunlichen Tönen. Deine Variante ist auch völlig schön und gefällt mir. Viel Freude damit. ++"#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Ihr Lieben!

Es freut mich dass der Stein so ein Echo ausgelöst hat.

Er ist es auch wert denke ich.

So schöne blaue Pietersite kann man auch nur in Namibia finden.

zumindest habe ich bisher noch keinen Chinesischen Pietersit gesehen der soviel blau enthält.

Dafür aber auch viel transparenten Quarz oder Chalcedon enthält.
lg.
vom Felixdorfer
meduza
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2009, 16:22

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von meduza »

++"# Wunderschön

Lg
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo meduza!

Gell der Stein der hat schon ein wunderbares Outfit. *ggg*

Da freu ich mich aber dass er dir auch gut gefällt.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 745
Registriert: 13.02.2009, 23:21

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Annette »

super klasse das Steinchen, hatte zunächst gar nicht gesehen, was mit Pferdeliebhaber gemeint war :mrgreen: aber das ist ja wirklich superschön das Pferdchen und süß wie es sich präsentiert. Ich bin immer wieder überrascht, was die Natur sich so einfallen läßt ++"#
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ein Pietersit für Pferdeliebhaber

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Annette!

das Freut mich dass dich das auch fasziniert was da so an Bildern nach dem Bearbeiten der Steine zum vorschein kommt istz schon recht bemerkenswert und natürlich auch herzeigwürdig. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“