Unbekannt Nr.6

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Unbekannt Nr.6

Beitrag von Citrinchen »

noch ein paar Kettenschnüre zum Rätseln.
Dateianhänge
Neu_1_DSCF3045.JPG
Neu_1_DSCF3042.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Wildflower »

Bild 1 Karneol würde ich sagen.
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von winter2009 »

Nr. 2 sieht aus wie mein gelber Jaspis.

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Citrinchen »

Ein liebes Danke an euch beide.Mit dem Jaspis hat ich auch schon vermutet,bin mir nur nicht sicher.
+._-{###
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Citrinchen!

Also der erste Strang vermutlich ein Armband ist ganz bestimmt ein Karneol.

und beim 2. da würde ich aber eher auf braunen Jaspis tippen oder aber auch auf
Hornstein weil die Steine doch viele Pooren aufweisen (eine Varietät des Feuersteins).

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Citrinchen »

Hallo Felixdorfer!
Super mit dem Karneol,da hab ich jemand dem ich damit eine Freude machen kann.
+._-{###
lg citinchen
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Citrinchen »

Hab den 2.Kettenstrang noch mal besser hinbekommen.
Dateianhänge
DSCF3189.JPG
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Wildflower »

Ich würde auch auf Braunen Jaspis tippen.....
winter2009
Beiträge: 717
Registriert: 29.12.2009, 05:50

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von winter2009 »

Das Bild ist jetzt wirklich gut gelungen!
Hab mir meine gelben und braunen Jaspissteine nochmal angekuckt; die haben nicht so viele Löcher / Vertiefungen.

Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Citrinchen!

Einer meiner früheren Händler war Gemmologe und hat viel in Namibia und
auch an anderen Stellen der Welt nach Steinen gesucht.

der hat mir mal erklärt wenn Steine so viele Poren aufweisen dann ist es meist Hornstein und
zwar sollen das versteinerte Dino-knochen sein. Ob das stimmt ???
Aber möglich wärs auf jeden Fall.
Hornstein entsteht wie auch Flint an Heißen Quellen und ist mit dem Feuerstein eng verwandt
wenn er bunt ist dann sollte man Hornstein und nicht Feuerstein dazu sagen. vermutlich
eben deshalb weil da auch meißt dann Organische Stücke Farbgebend sind und eben auch an den Heißenquellen verendet sind.,

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: Unbekannt Nr.6

Beitrag von Citrinchen »

Hallo Felixdorfer!

Also ist es kein Jaspis sondern Hornstein.Mal schaun mit was für einen anderen Stein ich ihn auf eine Kette fädele.
+._-{### für deine Mühe.Übrigens hat meine Freundin auch einen Stein ,da hat der Händler auch was von versteinerten Dino-Knochen gesagt.
Werd mir den bei ihr mal anschauen.
lg citrinchen
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“