Steinessenzen von Micon - Teil 1 - die Vorgeschichte

Wassersteine Erfahrungen und Wasserqualität. Gesundes Wasser. Mineralien und Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Micon
Beiträge: 105
Registriert: 22.06.2010, 12:03

Steinessenzen von Micon - Teil 1 - die Vorgeschichte

Beitrag von Micon »

Hallo liebe Stein-Freunde,

ich mache jetzt mal endlich den Anfang und berichte über meine Steinessenzen. +#
Wie es dazu kam, wie ich sie herstelle und wie sie angewendet werden können. Und damits nicht zu lang wird, teile ich es auf. :wink:

Die Vorgeschichte - wie es dazu kam:
Eigentlich hat mich mein Pferd dazu gebracht, nun Edelsteinessenzen herzustellen. Ich war grade dabei, in die Tiefen der Edelsteine einzutauchen, als er dringend Hilfe brauchte. Und was lag da näher, als (nach tiermedizinischer und energetischer Abklärung) ihm mit Steinen zu helfen. Nur – wie kann man die Wirkung der Steine einem Pferd zukommen lassen. Klar – Massagen. Das ist gut – aber leider nur ein kurzes Intervall am Tag... und er brauchte mehr. Definitiv mehr. Da er, außer wenn jemand was mit ihm macht, nie ein Halfter trägt, kam auch das Anbringen an einem getragenen Gegenstand nicht in Frage – und in die Mähne einflechten war auch nicht so mein Ding. Die Verlustgefahr war doch recht groß (und such mal einen kleinen grünen Stein auf einer Weide oder im Stall, wenn der nicht mehr in der Mähne ist....) – und da ich nicht nur einen Stein einsetzen wollte, wäre auch der Aufwand enorm gewesen.

Also musste eine andere Lösung her. Wie kann ich die Wirkung der Steine auf ein Medium übertragen, das ich dann wie gewünscht anwenden kann? :?: Durch „Zufall“ kam die Arbeit von Masaru Emoto in Form seiner Wasserkristall-Bücher in mein Leben. Und da war die Lösung ganz klar: Ich übertrage die Information, die Wirkung des Steines auf Wasser. ++"# Also hab ich Literatur dazu gewälzt.

Angefangen hab ich dann mit „Edelsteinwasser“ – hab für die Tränke Perlenstränge gebastelt, die ich an einem Draht so befestigen konnte, dass die Perlen sicher und geschützt in der Tränke sind. Allerdings ist die Wirksamkeit recht beschränkt, da die Verweildauer oft sehr kurz ist... und mein Pferd außerdem gerne seinen Durst an der Tränke des Nachbarn stillt... Und da die Tränke im Freien steht, sind die Perlen nach längstens 4 Tagen grün veralgt... :roll:

Dann kam ich auf die Edelstein-Essenzen... und dabei bin ich geblieben. Die Edelstein-Essenzen sind für die mich eine flexible und dezente Möglichkeit, die Wirkung von Steinen anzuwenden. Ich kann sie gezielt aufsprühen, über sein Futter oder direkt ins Maul geben, in seiner Umgebung ausbringen... auch unterwegs gut mitnehmen... bei einer Massage anwenden und und und... +##

Also fing ich an, mir Gedanken und Pläne zur eigenen Herstellung von Steinessenzen zu machen.

Schon länger kenne ich das Violettglas und seine wunderbaren Eigenschaften. Und so stand also auch gleich fest, dass die Essenzen in Violettglas gelagert – und jetzt auch darin hergestellt werden. Ich habe Besonnungsschalen aus Violettglas, damit bei der Informationsübertragung vom Stein auf das Wasser auch wirklich nur die Infos der Steine aufgenommen werden und der Prozess gut abgschirmt ist von allen anderen Einflüssen. Und dafür eignet sich das Violettglas ganz hervorragend. Wer sich dazu mal näher informieren will, der kann sich hier mal zwei sehr eindrückliche Tests ansehen:

http://www.miron-glas.com/de/Testverfahren

Stein-Essenzen sind für mich auch eine schöne Möglichkeit, die Wirkung von Steinen jemand zu Gute kommen zu lassen, der sich vielleicht nicht mit der Reinigung und Pflege der Steine auseinandersetzen mag. Außerdem kann ich die Wirkung meiner Steine weitergeben, ohne dass ich mich von dem Stein selber trennen muß!

So habe ich angefangen, Edelsteinessenzen herzustellen. Und wie ich das genau mache, das möchte ich denjenigen, die es interessiert, in der nächsten Zeit hier im Forum auch Schritt für Schritt vorstellen.

Liebe Grüße
Micon
Zuletzt geändert von Micon am 18.08.2010, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23865
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Micons Steinessenzen - Teil 1 - die Vorgeschichte

Beitrag von Wildflower »

Ich steh mit meinem Pferd vor dem gleichen Problem wie du. Auch bei ihm geht es nicht, Steine im Halfter oder Mähne zu befestigen - aus dem selben Grund wie bei dir. In die Tränke kommt ebenfalls nicht in Frage denn alle 5 Pferde der Herde trinken aus einer großen Tränke.....In´s Futter geht auch nicht denn er bekommt kein Zusatzfutter, außer, als Belohnung, nach dem Reiten. Bei mir kommt noch hinzu, das ich nur 3 Tage die Woche bei ihm bin und das wahrscheinlich für eine gezielte Behandlung nicht ausreicht, ich habe es nämlich letztes Jahr mal mit Steinewasser versucht, das ich ihm auf seine Ekzemerstellen gerieben habe. Trotzdem bin ich auf eine Fortsetzung deines Berichtes gespannt.
Benutzeravatar
Freude
Beiträge: 405
Registriert: 03.08.2009, 07:50

Re: Micons Steinessenzen - Teil 1 - die Vorgeschichte

Beitrag von Freude »

Pferd habe ich zwar keines aber zwei Hunde, wovon einer eine "bellende Baustelle ist" und die umgehängten Steinchen innerhalb kürzester Zeit derart hergenommen sind, daß ich mir gut vorstellen kann mit deiner Methode eine Steinchenschonende Alternative zur Verfügung zu haben.

Warte schon voller Neugierde auf deine weiteren Berichte.
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Micons Steinessenzen - Teil 1 - die Vorgeschichte

Beitrag von synergy »

ich bin sicher, daß sich dieses
thema nicht nur auf vierbeiner beschränken wird

synergy
Benutzeravatar
Micon
Beiträge: 105
Registriert: 22.06.2010, 12:03

Re: Micons Steinessenzen - Teil 1 - die Vorgeschichte

Beitrag von Micon »

Freut mich sehr, wenn Ihr Euch schon auf die Fortsetzung freut! Sie folgt auch bald, bin ich mir sicher!
++"#

@Synergy:
Ja - das denke ich auch, denn die Steinessenzen sind auch für Menschen eine wunderbare Sache - grad in der Flexibilität der Anwendungsmöglichkeiten! +#

Liebe Grüße und bis bald bei Teil 2 - Die Vorbereitung und Besonnung
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Wassersteine, Edelsteinwasser zum Trinken mit Mineralien“