Hallöchen,
neu und gleich zwei Fragen *g*
Ich habe eine wunderschöne Turmalinquarzkette, die ich täglich trage, wie reinige ich sie am besten und wie lade ich sie am besten wieder auf?
Es war zwar eine Anleitung dabei, aber mir gefällt das mit den Hämatitsteinchen nicht so sonderlich, die hab ich zwar, aber so ganz kann ich mich damit nicht anfreunden.
LG
Petra
Turmalinquarzkette - wie reinigen und wieder aufladen?
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 29.12.2009, 05:50
Re: Turmalinquarzkette - wie reinigen und wieder aufladen?
Hallo Petra,
damit wir hier in diesem 'lächerlichen' Forum auch mal wieder ein ernsthaftes posting haben (nicht dass du noch einen falschen Eindruck von uns kriegst!)
, hier meine ganz ernst gemeinte Antwort:
ich dusche alle Teilchen mit der Duschbrause ab, um negativ Energien wegzuwaschen. Dabei liegen sie im Küchensieb über einem großen Baueimer (20 ltr). Das Wasser verwende ich für die Toilettenspülung. Nein, nicht lachen! Wir sollten alle mal an Pakistan denken, wenn wir bei sowas lachen!
Die glatten, runden Trommler werden dann gut abgetrocknet, alles was viele Kanten und Ecken hat wandert in eine Glasschale mit kohlesäurehaltigem Mineralwasser, um die Kalkreste abzuspülen.Die Schale steht auf der Blume des Lebens. Die Abgetrockneten liegen auch auf der Blume des Lebens.
Alles, was aus dem Meer kommt: Perlen, Perlmutt, Ozeanjaspise etc. wandert in eine kleine Glasschale, die in einer zweiten Schale mit Meersalz steht, um sich zu erholen.
Und dann einfach öfter mal kucken, wie die Steinchen aussehen, wie sie 'wirken'. Leuchten sie? Wirken sie lebendig und frisch? Dann kannst sie zu dir nehmen, es geht ihnen wirklich gut.
Gerne mögen es auch manche, wenn man sich auch während des 'Wellnessaufenthalts' mit ihnen beschäftigt. Frag sie doch einfach, wie's ihnen geht.
Gruß
Birgit
damit wir hier in diesem 'lächerlichen' Forum auch mal wieder ein ernsthaftes posting haben (nicht dass du noch einen falschen Eindruck von uns kriegst!)

ich dusche alle Teilchen mit der Duschbrause ab, um negativ Energien wegzuwaschen. Dabei liegen sie im Küchensieb über einem großen Baueimer (20 ltr). Das Wasser verwende ich für die Toilettenspülung. Nein, nicht lachen! Wir sollten alle mal an Pakistan denken, wenn wir bei sowas lachen!
Die glatten, runden Trommler werden dann gut abgetrocknet, alles was viele Kanten und Ecken hat wandert in eine Glasschale mit kohlesäurehaltigem Mineralwasser, um die Kalkreste abzuspülen.Die Schale steht auf der Blume des Lebens. Die Abgetrockneten liegen auch auf der Blume des Lebens.
Alles, was aus dem Meer kommt: Perlen, Perlmutt, Ozeanjaspise etc. wandert in eine kleine Glasschale, die in einer zweiten Schale mit Meersalz steht, um sich zu erholen.
Und dann einfach öfter mal kucken, wie die Steinchen aussehen, wie sie 'wirken'. Leuchten sie? Wirken sie lebendig und frisch? Dann kannst sie zu dir nehmen, es geht ihnen wirklich gut.
Gerne mögen es auch manche, wenn man sich auch während des 'Wellnessaufenthalts' mit ihnen beschäftigt. Frag sie doch einfach, wie's ihnen geht.

Gruß
Birgit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 5364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von B-Kristall
-
- 3 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Essi85
-
- 2 Antworten
- 3506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 3 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snowhawk