Ostseefunde

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1741
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Ostseefunde

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, ihr Lieben!

Heute habe ich keine grandiosen Edelsteine im Angebot, so wie viele der letzten Fragesteller, sondern schöne, gemeine Steine... die ich nichtsdesto weniger mag! Sonst hätte ich die Schätzchen ja nicht am Samstag vom Ostseestrand entführt :wink:

Hier sind die gesammelten Werke:
Ostseefunde
Ostseefunde
Diese Schätzchen bringe ich meiner Mutter mit, sie mag diese "Steine mit Loch". Nennen die sich jetzt Hühnergott oder habe ich da etwas durcheinander gebracht?
Geschenke für Mama
Geschenke für Mama
Hier ein mir völlig Unbekannter, bei dem ich den dumpfen Verdacht habe, dass er irgendwie aus Zement gegossen ist... ich fand ihn trotzdem ganz interessant, weil er so deutliche Linien darin hat :mrgreen:
Wer weiß?
Wer weiß?
Dieser kleine Feuerstein wurde mir von einem vier- oder fünfjährigen Verehrer am Strand geschenkt mit den Worten: "Guck mal, ich hab dir nen ssönen sstein gefunden!" Wie könnte ich da nein sagen? Der Stein hat die Form eines Fisches...
Fischli
Fischli
Abschließend, als meine Freundinnen (mit denen ich hergekommen bin, eine von ihnen war vorher erst ein einziges Mal am Meer!) gehen wollten, habe ich die Hand ins Wasser gehalten und die Ostsee gebeten, mir den Stein zu geben, den es mir aus seinem Inneren geben wolle. Alle anderen Steine habe ich aus dem Sand am Strand gebuddelt.
Wenn mit tatsächlich nur ein einziger Stein in die Hand gespült worden wäre, wäre das bestimmt ein Zufall gewesen, aber wie kann es sein, dass dieser Stein ein durchgehendes, schmales Loch hat, sodass er wie ein Kettenanhänger getragen werden kann? Dies hier ist er, eine kleine Diva, leider sieht man das Loch nicht so gut... wisst ihr, was es für ein Stein sein könnte? Ist er auch ein Feuerstein?
Stein mit Loch 1
Stein mit Loch 1
Stein mit Loch 2
Stein mit Loch 2
Es war ein sehr schöner Tag am Meer, das Wetter war so schön, es hat sich auf jeden Fall gelohnt ++"#

LG Julia
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Ostseefunde

Beitrag von helmut »

hallo liebe julia,

deine freude kann ich gut verstehen und man merkt an den zeilen, dass du einen superschönen tag hattest.
was das für steine sind, ich weiss es leider nicht aber der mit loch, er sollte unbedingt an eine kette, denn der wollte zu dir.

gestern war bei uns mineralienbörse, da hatten die gebohrte kettenanhänger aus fichtelgebirgsgranit.

poliert sind das ja wahre schmuckstücke. überhaupt bin ich ein fan einheimischer klunker
und wenn ich denke, was die alpenflüsse in millionen jahren alles in nördliche richtung transportiert haben
freu ich mich schon auf den nächsten ausflug zum inn.

ich wette, wenn du den "anhänger" ein wenig polierst, es wird ein superschönes schmuckstück !
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1741
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Ostseefunde

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin liebes Chapplmonster :wink: !

In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass dein Fuß wieder frei ist, dazu erstmal Glückwunsch! Aber nicht doch gleich überstrapazieren, der arme Fuß ist doch all diese Belastung gar nicht mehr gewohnt...

Mal schauen, ob ich den Stein poliere oder ob er einfach so matt bleibt, zum Einen gefällt er mir auch so, aber zum Anderen bin ich auch neugierig, wie er wohl glatt aussehen würde... vielleicht mache ich ja eine Seite so und die andere so?

Im Moment baumelt der Kleine an einem Lederband um meinen Hals, noch gänzlich ungereinigt mit dem ihm vertrauten "Restmeerwasser" auf der Oberfläche :wink: Ist zwar schon getrocknet, aber er riecht noch schön nach Salz und Strand :D

LG Julia
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ostseefunde

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Julia!

Also da hast eh einiges gefunden.

Aldo die schwarzen mit denLöchern das sind Hünergötter,

der längliche das ist ein Feusterstein mit Kalkspuren.

und der etwas transparente kann ein Horstein oder Chalcedon sein.

der kleine der so grau aussieht das dürfte aber auch ein Flint mit einer grauen Kalkschicht sein und auf dem Gesamtbild der kleine in der Mitte der sieht mir sehr nach Bernstein aus.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1741
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Ostseefunde

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin, lieber Felixdorfer!

+._-{### für die Bestimmung, nur der kleine Bernstein, der ist ein Feuerstein... ich habe ihn mitgenommen, nass sieht er nämlich sehr schön aus, vielleicht mag meine Mutter ihn in den Gartenteich legen :D

LG Julia
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Re: Ostseefunde

Beitrag von Kiesel »

Hallo Julia
Hühnergötter hat man in den Hühnerstall gehängt, damit die Hühner mehr Eier legen und der Fuchs die Hühner nicht stiehlt.
Also sin sie Glücksbringer :!:
In Wirklichkeit ist der Hünergott ein Feuerstein, oder auch Flint genanntwird und ein Loch hat.
LG Kiesel
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“