ich hab mich ja letztens, als ich mich so durch die Tarot-Links von Kupferkrähe geklickt hab', so ein bisschen
in das "Legacy of the Divine Tarot" verliebt

aaaabeer... ja, jetzt kommt das grooße Aber...
so wirklich für den schmalen Schüler-Geldbeutel sind die nix, und auch hab ich noch immer Zweifel, ob das
dann auch wirklich die richtigen Karten für mich sind

(naja, ein anderer Faktor wäre auch, dass ich dieses Set bis jetzt nur auf Englisch gefunden habe...


Lange Rede kurzer Sinn:
Mir ist da heute (so verrückt wie ich bin

Was haltet ihr davon, ein Tarot-Deck selbst zu gestalten?
also praktisch so ein ganz persönliches Tarot zu "basteln"?
Glaubt ihr, dass geht? Und, muss man da auf irgendetwas achten?
Mein Grundgedanke war nämlich der:
Zu den Raider-Wait-Karten konnte ich nicht wirklich eine Bezug aufbauen, da mir die Karten nicht wirklich
gefallen haben. Das "Legacy of the Divine Tarot" hat mich gerade wegen der wunderschönen Bilder und der
Gestaltung angesprochen.
Ich weiß, dass klingt ein wenig oberflächlich, aber irgendwie ist mir das schon wichtig.
naja egal

was meint ihr zu diesen Thema?
ganz liebe Grüße
Milly
