Heilsteine und Tiere?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Ginny
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2006, 13:33

Heilsteine und Tiere?

Beitrag von Ginny »

Hallöchen.

Ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrung mit Heilsteinen und Tieren hat oder darüber was gehört hat.

Dann würd ich nämlich meiner lieben aber hibbelig/nervösen/aufgekratzten Mieze mal nen Steinchen zurm Entspannen oder so mitbringen.

Aber wie wendet man das wohl an?Heimlich beim Schlafen aufs Köpfchen legen? :lol:

LG
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Ginny!

Meine Hunde und Katzen haben immer Rosenquarz, Bergkristall und Amethyst im Wasser...wirkt ja auch beruhigend..sind die typischen Wassertrinksteine.

Zur Zeit aber bekommen sie noch den Magnesit und den Mondstein ins Wasser weil meine Hündin Nicki die Regel hat....das sie nicht so arge Krämpfe hat....komischerweise ist mir aufgefallen, dass auch mein Kater Wuzi voll auf die Steinewassermischung abfährt....

Jeden morgen nehme ich die Steine und ein bissal Wasser davon heraus...reinige die Schüssel...Wasser und abgestandenes Wasser wieder dazu und fülle es mit frischem Wasser auf...einmal in der Woche reinige ich die Steine ordentlich.

Hoffe Dir ein bisschen geholfen zu haben...bei Deiner Mieze musst Du natürlich auch mal nachlesen *was* sie genau braucht. :wink:

Helfe Dir auch gerne wenn Du sie ein bisschen beschreibst.

LG Birgit
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo Ginny,

die Tiere reagieren sehr gut auf die Steinebehandlung. Man kann die Steine nach Wehwehchen und Charaktereigenschaften aussuchen, egal ob für Mensch oder Tier. Wenn mein Kater schläft, lege ich den Stein einfach an seinen Kopf oder Bauch.
Eine beruhigende Wirkung hat zum Beispiel der Aventurin.

Liebe Grüße
Rosi
+´´ß
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo!

Ich hab meinen beiden Katzen mal Aventurin-Wasser gegeben wegen dem Juckreiz damals. Jetzt, trinken sie mir gar kein "normales" Wasser mehr, es muss immer Steine-Wasser sein.

Und nachdem ich hin und wieder einen Stein in der Hosentasche vergesse, kann es auch schon mal vorkommen, dass sich meine Katzen genau dort auf die Hose legen (oder sich die Hose so zurechtrücken, dass der Stein genau unter ihnen ist). Voll komisch manchmal...

LG Kordula
Ginny
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2006, 13:33

Beitrag von Ginny »

Vielen Dank für eure Tips!!

Ich werde das mit dem Bergkristell und Amethyst im Wasser auf jeden Fall gleich mal machen,die zwei hab ich zufällig schon :D

@Birgit um sie mal kurz zu beschreiben: Mit dem hibbelig und nervös sein meinte ich dass sie,Nike,wenn sie mal zu mir kommt und gestreichelt werden will,sich nicht richtig entspannen kann und sich von Nebengeräuschen sofort ablenken lässt,dann evtl sofort wieder abhaut und nachgucken geht wo das denn herkam.Sie lässt sich auch nicht auf den Arm nehmen,springt sofort runter.Ist also insgesamt ziemlich unenspannt *g*
Im Gegensatz zu meinem Katerchen,Puma,der legt sich bei mir aufm Arm aufn Rücken wie'n Baby.Trotz Geschwister also ziemlich verschieden.

Ich hätte mal noch fragen sollen was gegen Leiden nach ner Kastration hilft von der ich sie gleich abhole (die armen *schmunzel*

Nice Weekend!
Benutzeravatar
Serverina
Beiträge: 31
Registriert: 22.01.2007, 15:43

Beitrag von Serverina »

Hallo...

meine Katzen haben immer roten Jaspis im Wasser. Vorher hatte ich andere ausprobiert, doch seit dem Jaspis trinken sie besonders gut. Als noch Jade im Wasser war, war das Trinkverhalten auch schon merklich besser, aber mit dem roten Jaspis noch viiieeell besser.... sie haben auch mehrere Schlüsselchen in der Wohnung verteilt zum Trinken stehen.
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Mein Hund hatte sich beim Rumtoben mal vertreten, hat gehumpelt.

Hab ihm den Schörl ans Halsband gemacht, nach kurzer Zeit lief er wieder ganz normal.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Ginny!

Also ich kann nur eines sagen nach Rücksprache mit meiner Schwägerin die gleich zwei Katzen hat, und ich selber einen Kater, dass es im Moment am Wetter liegt dass nicht nur deine Katze gestört ist.

Ich mache es meist so dass ich ein Armband nehmen entweder Rosenquarz oder Aventurin und fahre meinem Kater damit dann beim Streicheln übers Fell und er empfindet das sehr angenem nach dem er sich dann meist streckt und nicht genug dabon bekommen kann.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hi Felixdorfer!

Wußte ja gar nicht, dass Du auch einen Kater hast. :wink:

@Ginny...ich denke Dein Kater lässt sich nicht ablenken...er ist einfach neugierig...und das gehört zum Katzenleben doch dazu.

Für die Nachwirkungen der Kastration würde ich Dir den Rhodonit empfehlen...fördert die Wundheilung!

LG Birgit
Benutzeravatar
Serverina
Beiträge: 31
Registriert: 22.01.2007, 15:43

Beitrag von Serverina »

das ist ja mal interessant.... liegt das also am Wetter, daß die Miezen z.Z. unruhig sind.... mein Kater drehte in den letzten Tagen etwas am Rädchen... erst gestern war er wieder ruhiger.... mein Kater reagiert auch bei Vollmond unruhig. Während meine Katzendame nicht sonderlich "Wetterfühlig" ist ;-) Meine Katzen haben noch ein Körnerkissen, da sind die auch ganz wild drauf... vor allem seitdem da auch ein Edelstein drin ist (wechsele immer mal). ;-)
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“