Reinigen/Aufladen von Sugilith

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
alinafiona
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2007, 22:26

Reinigen/Aufladen von Sugilith

Beitrag von alinafiona »

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe kürzlich einen Sugilith erstanden nebst Hämatit-Trommelsteinen zum Reinigen. Nun lese ich bei Euch , man solle Steine mit einer Amethyst-Druse reinigen. Geht es denn auch mit meinen Hämatit-Steinchen und wenn ja wie lang sollte der Stein drinliegen und wie oft :?: (und kann ich ihn in der Sonne aufladen) Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht kann mir jemand von Euch schlauen Leutchen helfen!
Merci schonmal
Lieben Gruß von alinafiona
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo alinafiona!

Also ich denke es genügt wenn Du den Stein unter fliessendem Wasser wäscht und ihn dann über Nacht in die Amethystdruse legst..wenn Du echt meinst er hat sehr schlechte Energien kannst Du ihn zuerst waschen...dann etwa 20 min in die Hämatitsteinchen legen und dann über Nacht in die Druse...ich verwende die Hämatiten aber eher selten bis nie.

LG Birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

Birgit, ich hatte meinen im Vollmond, möchte ihn eigentlich Anf. Februar wieder in den Vollmond legen.

Geht das und kann ich zum Aufladen auch Bergkristall mangels einer Druse nehmen?

Vollmond und/oder Bergkristall, das wäre meine Frage.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Gitte!

Wenn Du keine Amethystdruse hast dann würde ich wieder auf den Vollmond warten...ich leg am 2. Feburar wieder alle meine Steine in den Vollmond....ich finde der hat sowieso die meiste Engergie.

Dann kannst Du auf Bergkristall sicher verzichten!

LG Birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Liebe Birgit,

das Thema reinigen und aufladen hatten wir ja schon oft, ich weiß :roll:
Ich habe nur 3 kleine Bergkristallsteine, möche mir aber ein Amethystdrusenstück oder noch mehr Bergkristallsteine kaufen zum Aufladen. Weiß aber nicht, was besser ist. Eine Druse ist mir zu teuer im Moment.
Wenn ich einen Stein ca. 1 Woche benutze und ihn reinigen und aufladen möchte, kann ich ja nicht immer auf den Vollmond warten ´+´´++

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Liebe Gitte!

Ich an Deiner Stelle würde mir eine Druse kaufen...die muß ja net so groß sein....eine Amethysdruse muss ja nur so groß sein, dass der Stein..oder zwei Steine raufpassen...meine ist auch nur etwa 8 mal 4 cm...und die sind nicht so teuer. :wink:

Ich glaube, dass sich die Steine auf der Amethystdruse besser erholen als im Bergkristall....sagt mir halt mein persönliches Bauchgefühl...und beim Vollmond natürlich raus....auch die Amethystdruse.

LG Birgit
Benutzeravatar
alinafiona
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2007, 22:26

aufladen bzw. reinigen

Beitrag von alinafiona »

Hallo Gitte!
Hallo Birgit!

Nun habe ich extra die Hämatitsteinchen zu dem Sugilith besorgt. Die Frau des Lädchens meinte, daß sei richtig. Der Stein hat schon einiges zu leisten. Er darf sich mit einem Hirntumor auseinandersetzen. Ist die Amethyst-Druse wirkungsvoller? Danke für den Vorschlag mit dem guten Mond.
Liebe Grüße von alinafiona
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo alinafiona,

mit Hämatitsteinchen hab ich keine Erfahrung, ich besitze auch keine Amethystdruse, da ich selber fast noch ein Neuling bin ++´´ß

Bisher hab ich meine Steine nur unter fließendem Wasser entladen und dann entweder in die Sonne oder den Vollmond gelegt. Meinen Hämatit lege ich auf Bergkristalltrommelsteine.

Demnächst hole ich mir ein Drusenstück und evtl. noch mehr Bergkristallsteine.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
alinafiona
Beiträge: 29
Registriert: 19.01.2007, 22:26

sonne,mond

Beitrag von alinafiona »

Hi Gitte,
tja, das mit dem Wasser habe ich auch gemacht.. und danach in die Sonne.Nur ist das scheints komplizierter als ich dachte. Ich hab´ turnusmäßig meine Steine genommen.. und einfach gemacht. Nun muß aber wohl bei Vollmond der Himmel wolkenlos sein (kein Wölkchen darf ihn überschatten) und in die Sonne dürfen die Steine nur morgens und abends. Meine haben in der Sonne gebraten. Jetzt möchte ich es halt "richtig" machen, weil es evtl. (u.a.)lebenserhaltend ist.
Lieben Gruß von alinafiona :wink:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: sonne,mond

Beitrag von Gitte »

Der Himmel kann ruhig bewölkt sein bei Vollmond, die Energie des Mondes kommt trotzdem durch. Ich dachte am Anfang wie Du, wurde im Forum aber eines besseren belehrt. Das mit der Sonne stimmt allerdings.

Also, raus mit den Steinchen Anf. Februar, auch wenn der Vollmond nicht zu sehen ist :lol: Wenn's allerdings Minustemperaturen sind, hab ich ein ungutes Gefühl dabei. Aber vielleicht kommt noch der eine oder andere Tipp hier im Forum.

So kompliziert ist es gar nicht. Bis jetzt bin ich mit Wasser, Sonne und Vollmond ganz gut zurecht gekommen, meine Steine haben sich noch nicht beschwert und ich denke, es geht ihnen ganz gut.

Liebe Grüße
Gitte
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo ihr Lieben,

also nein, ich will keine Verwirrung stiften...

nachdem was ich mir jetzt so angelesen habe, gehört habe und was mir selbst auch von meinem Gefühl her am angenehmsten ist,
ist die Amethystdruse bzw. -stufe zum reinigen auf der Informationsebene (also negative aufgenommene Energien) am wirkungsvollsten.

Ich halte sie vorher trotzdem relativ lange unter fließendes Wasser und dann auf die Amethyststufe.

Wegen dem Mondlicht hinter Wolken, ich denke nicht dass die Wolken dabei stören denn Ebbe und Flut z.B. lassen sich dadurch ja auch nicht stören!


Mit Amethyststufe und Mondlicht macht man auf alle Fälle nix falsch :)

LG Moni
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Moni,

eine Amethyststufe hole ich mir bald. Lädst Du damit auf oder benutzt Du sie nur zum reinigen?

Für was nimmt man dann Bergkristallsteine? Auch zum aufladen?

Ach Mensch, manchmal weiß ich nicht, wie ich es richtig mache ... ++´´ß

Liebe Grüße
Gitte
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo Gitti,

ich benutze die Amethyststufe zum Reinigen. Ich habe das Gefühl, dass sich meine Steinchen sehr wohl auf Ihr fühlen.. ich lasse sie also ab und zu etwas länger zum Wellnessen drauf ;)
Ich weiß nicht, es fühlt sich einfach richtig an und ich fühl mich mit der Amethystreinigung sicher.

Wenn sich für Dich die Reinigung mit nur Wasser, und das Aufladen mit Sonnen- und Mondlicht gut anfühlt und Du noch keine schlechte Erfahrung damit gemacht hast, ist dass doch vollkommen ok!

Ich denke wenn jemand sehr gut Visualisieren kann, kann auch nur Wasser reichen. (ich fühle mich dazu noch zu unsicher)

Du meinst die Bergkristallchips oder? ich nehm die auch ab und zu zum Aufladen. Im Grunde lade ich nicht extra auf.. Körperkontakt, Reibung und der Umgang mit den Steinen (sie sind dann ja auch im Licht) reichen mir (für mein Gefühl). Außer meine Steinchen müssen viel Arbeiten dann benutz ich, wenn es z.B. regnet und ich die Steine nicht rauslegen kann, Bergkristallchips zusätzlich.

Du machst dass schon richtig :)

LG und gut`s Nächtle Moni
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Moni,

morgen ist bei uns Markt, mal sehen, was die gute Frau dabei hat. Vielleicht hole ich eine Amethyststufe. Hab mir bei eBay Anhänger ersteigert (Rosenquarz, Bergkristall, Goldfluss und Schneeflockenobsidian), die kommen bestimmt auch morgen oder übermorgen und müssen gereinigt und aufgeladen werden.

Ich freue mich über jeden Stein, den ich bekomme und meine Sammlung wächst seit Oktober verg. Jahres zusehends. Mein Mann meint, wenn ich so weitermache mit meinen "Backsteinen", können wir bald anbauen +++### Männer ... :? :lol:

Habe 3 Bergkristalle in der Grösse eine Walnuss und grösser. Nennt man die Chips?

Liebe Grüße
Gitte
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo Gitte,

ja, ich freu mich auch über jedes Steinchen... immer wieder seh ich eins, will ich eins, kann ich brauchen oder könnte ich ja später brauchen :lol:

Mein Männe interessierte sich "eigentlich" nicht für Steine doch in letzter Zeit geht er schon mal mit in den Laden und sagt dann "ui schau mal, was ist das für einer?" da freu ich mich sehr drüber. :D

Wegen der Bergkristallchips, die, welche ich als "Chips" gekauft habe sind nur so ca. 0,5 cm groß und kleiner. Hab davon so 200g in einer Schale liegen. Ich denke man sagt da nur Chips weil es so Ministeinchen sind. Da kann man die Trommler so richtig schön einbetten :)

LG Moni
Benutzeravatar
Larimar
Beiträge: 899
Registriert: 01.07.2006, 20:07

Beitrag von Larimar »

Liebe Moni,

ich jetzt mal neugierig frag, wo und in welchem Laden kaufst Du Deine Steine?

Liebe Grüße, Larimar /()(
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Also ich wasche die Amethystdruse einmal im Monat - vor Vollmond ab und lege sie dann mit den anderen Steinen mit hinaus in den Vollmond....ich wasche auch alle anderen Steine ab....

Ansonsten wasche ich die Steine nach dem Gebrauch gut ab und lege sie dann zum Aufladen über Nacht auf die Amethystdruse...denke da erholen sie sich alle super gut.

LG Birgit
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Moni,

leider hat die eine Händlerin noch kein Geld auf dem Konto, fährt wahrscheinlich auch weg zu einem Seminar und kann dann erst am Montag verschicken ´+´+´+
Na ja, vielleicht kommen morgen die Anhänger vom anderen Händler.
Ausserdem ist morgen Markttag. Verg. Donnerstag waren kaum Stände da wegen dem Sturm.
Du hast recht, das eine oder andere Steinchen MUSS man einfach haben ´+´´<<>

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Birgit,

reinigst Du die Steine nach jedem Gebrauch?
Ich leg die Anhänger einfach abends in ein Körbchen, reinige sie nicht immer gleich.

Heute hatte ich das Gefühl, mein violetter Fluorit hätte ein Reinigung nötig, also hab ich ihn abgewaschen und in die Sonne gelegt.

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo Gitte!

Den Stein, den ich tagsüber trage...eingesteckt oder im BH wasche ich am Abend ab und lege ihn zur Erholung auf die Druse...dann ist er für mich am nächsten Tag wieder wie neu....wenn ich das nicht tue kommt er mir so ausgelaugt vor.

LG Birgit
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Hallo Larimar,
bekommst später ne PN
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo zusammen,

hab mir auf dem Markt heute eine Amethyststufe gekauft - endlich!

Nun hab ich dazu gleich auch noch eine Frage:
dürfen eigentlich ALLE Steine auf die Stufe oder sollen einige in die Sonne, andere in den Vollmond, wieder andere auf Bergkristall oder Amethyst? Einer soll sogar in einem Glas Wasser ein paar Tage in die Sonne gestellt werden (weiß nicht mehr, welcher)

Puh, ist manchmal ganz schön verwirrend :roll:
Sorry, dass ich schon wieder mit Fragen nerve ´ß´+

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Sorry, mir fällt gerade noch was ein:

muss man unbedingt Hämatittrommelsteine haben?

Liebe Grüße
Gitte
Gast3097

Beitrag von Gast3097 »

Huhu Gitte,

ich hatte mal eine ähnliche Frage, welche Steine auf die Amethystdruse bzw. stufe dürfen! diese Antwort habe ich von Felixdorfer bekommen:
____________

also Galenit, Bornit (Bunktkupfer) Kupfer, Wismut, Magnetit.
auch Eisenmetorite. würde ich alle nicht in einer Amethystdruse auflegen.

Bei anderen schweren Mineralien, ist es halt so, das die Spitzen der Kristalle eine Druse sehr empfindlich sind und durch schwere Steine sehr leicht beschädigt werden können
Ich muss ehrlich sagen bei ketten mit diesen Materialien hätte ich absolut keine Bedenke sie in einer Amethystdruse aufzuladen.
_____________

Zu Frage 2, Du meinst bestimmt die Hämatitsteinchen zum Entladen oder? ich denke nicht dass man die unbedingt braucht. Aber wenn man Steine hat die kein Wasser vertragen oder Ketten, die ebenfalls nicht unters Wasser sollen, braucht man sie.

Vielleicht verrät uns ja Felixdorfer, ob es noch weitere Gründe für Hämatitsteinchen gibt :D

LG Moni
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Moni,

die genannten Steine, die nicht in die Druse dürfen, hab ich alle nicht.
Ja, ich meine die Hämatitsteinchen zum Entladen. Meinen Hämatit, der ja nicht mit Wasser in Berührung kommen soll, hab ich trotzdem kurz abgewaschen, gut getrocknet und auf meine 3 Bergkristallsteinchen gelegt. Hat ihm nicht geschadet und ich hoffe, seine Wirkung ist somit erhalten geblieben.

Ja, unser lieber Felixdorfer dürfte es wissen und wird es uns auch verraten :wink: So viel Wissen wie er hat garantiert sonst keiner hier im Forum ´+´´+

Liebe Grüße
Gitte
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo ihr Zwei!

Also ich hab zwar die Hämatitsteinchen, benutze die aber nur sehr selten.
Die meisten Steine entlade also reinige ich einfach unter klarem Wasser...die Hämatitsteinchen verwende ich nur wenn ich glaube, dass ein Stein total ausgepowert ist wie zB.: letztens mein Rhodochrosit...den trug ich doch in der Unterhose wegen meinem Scheidenpilz und das fast 2 Wochen..diesen hab ich gut gewaschen und dann 20 Minuten in Hämatit gelegt und dann auf die Amethystdruse...also die Hämatiten verwende ich echt nur in solchen Fällen..alle anderen werden unter Wasser gewaschen!

Die oben genannten Steine wie zB.: Kupfer habe ich nicht...meine können also bedenkenlos alle auf die Amethystdruse...mein Bauchgefühl sagt mir halt das sie sich dort besser erholen als im Bergkristall...warum das so ist kann ich nicht erklären...ich bin halt davon überzeugt...und der Vollmond ist halt das Allerbeste meine ich.

LG Birgit
Benutzeravatar
malachit
Beiträge: 96
Registriert: 28.11.2006, 20:33

Beitrag von malachit »

Hallo !
Ich wasche meinen Sugi unter fließendem Wasser, habe ich das Gefühl, er hat´ s sehr nötig, bette ich ihn in kleine Hämatitstinchen über Nacht, und am Morgen rauf auf die Ametysthdruse. Am Abend ist er wieder voll neuer Kraft.
Übrigens brauch ich den Sugilith wegen einem ähnlichen Problem (Carzinom), aber er ist mir auch so echt ans Herz gewachsen und ich geh sehr achtsam mit ihm um. Ich glaube aber, es ist ziemlich wurscht, wie Du ihn lädst, hauptsache Dein Herz ist dabei, denn die Kraft Deines Unterbewußtsein schwingt entscheidend mit.
Noch eine Hilfe evt. für Deine Gesundheit: Besuch mal einen QiGong-Kurs!!! Habe erst damit angefangen und ich hatte noch nie etwas besseres... Vielleicht tut es Dir auch gut.
Bin noch nicht geschieden, aber bis Mitte des Jahres sicher !
Liebe Grüße
Malachit :wink:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“