
ich möchte auch gerne Edelsteinwasser ansetzen zu Haus ,nun meine Frage ist eine normale haushaltsübliche Glaskaraffe dafür brauchbar oder muss es etwas spezielles sein ?
Vielen Dank schon im voraus.
LG Manu
*senfdazugeb*Radegunde hat geschrieben:jedoch leidet nicht jeder unter einer Bleivergiftung, wie zu den Zeiten, als die Wasserleitungen noch alle aus Blei waren.
Um ein Heilsteinwasser herzustellen, wäre die zusätzliche Bleischwingungsinformation für bestimmte Leute vielleicht interessant, aber nicht für alle.
Hammer... 4 Beiträge und in jedem kommt Shungit vor...irischka hat geschrieben:Hallo alle zusammen. Ich mineralisiere mein Wasser mit Schungit. Dafür nehme ich ein Glas Gefäß. Das Wasser wir schneller sauberer, habe ich mit einem Wassertester kontrolliert.
Von Schungit bin auch sehr begeistert.
LG Irina
Schneewittchen hat geschrieben:Hallo,
die Idee mit der Teekanne und dem dazugehörigem Einsatz finde ich auch gut, aber meine Bedenken: ist denn der Einsatz nicht auch Plastik ... dachte das sei nicht gut??? Und ist die Kanne von Bodum bleifrei oder nicht?
Oder hier schön geschrieben ... auch wenn sich nichts löst ist es "bedenklich", ja nachdem wie eng man es halt sieht damit. Aber mich zB würde es schon stören ...Radegunde hat geschrieben:Hallo zusammen,
ja da möchte ich doch auch noch meinen Senf dazutun!
Das Blei aus Bleikristallkaraffen ist natürlich nicht löslich (im Prinzip ist es nämlich bei der Herstellung vollständig verdampft)
AAAAber:
Wenn man von Heilsteinwasser spricht, geht man auch nicht davon aus, dass sich ein Teil des Steines auflöst - es geht vielmehr darum, dass sich die Schwingungen des Steins dem Wasser mitteilen, das Wasser also die Steininformation speichert.
Mit Bleikristall ist das ähnlich: die Schwingungsinformation des Bleies bleibt in der Karaffe erhalten und diese kann sie dann an das Wasser weitergeben.
Ich denke mal, dass ein Wasser aus einer Bleikristallkaraffe interessant ist, um Blei aus dem Körper auszuleiten (homöopathisches Prinzip), jedoch leidet nicht jeder unter einer Bleivergiftung, wie zu den Zeiten, als die Wasserleitungen noch alle aus Blei waren.
Um ein Heilsteinwasser herzustellen, wäre die zusätzliche Bleischwingungsinformation für bestimmte Leute vielleicht interessant, aber nicht für alle.
Plastikflaschen dagegen geben auf die Dauer Plastikmoleküle ins Wasser ab, die würde ich also wirklich nur ausnahmsweise mal verwenden, wenn es wirklich nicht anders geht!
Grüssle
Radegunde