Felixdorfer hat geschrieben:
Nochmals zu deinen Mikroklinen Feldspäten.
So viel ich weiß hat der indische Mondstein den sie Peachy-Mondstein nennen einen etwas anderen Schiller als der Mikroklin. aus Madagaskar.
Wir sagen zu dem Peachy-Mondstein auch auch Apricot Mondstein.
-->
also ist ein Mondstein auch immer ein Mikrolin ?
Felixdorfer hat geschrieben:und ich glaube schon dass es sich da einmal um einen eingefärbten Adular und einmal um einen Mikroklin handelt.
??Was ist eingefaerbt. von welchen Steinen sprichst Du denn ?
Mach mich nicht aergerlich, die Leser denken womöglich ich habe gefaerbten Mondstein...grins...
Also zur Beruhigung: Da is nix eingefaerbt...Also raus damit, ... von was sprichst Du denn ?
"Manne tritt dem Felixdorfer auf die Füsse"
Felixdorfer hat geschrieben:Die Struktur der Steine aus Madagaskar dürfte doch etwas anders sein.
Hast du die schon im Shop? die Massagestäbe?? werde mal Schauen gehen. *ggg*
--->die indischen Massagestaebe kommen erst die Tage rein in den shop, ist etwas schwierig, da die alle unterschiedlich gross sind. Ich hatte aber frueher schon mal was von nem anderen indischen Lieferanten, Massagestaebe aus dieser Art von Mondstein. Schaut ganz interessant aus. Nur bei Amethysten aus Indien vorsichtig sein ! Der indische Amethyst ist einfach nicht so der Renner, die sind nicht so schoen. Hab ich jetzt wieder gemerkt. Dafuer schoen gross. Muss ich halt billig rauskloppen, die Amethyst-Staebchen.