Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
derAlex
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 11:53

Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von derAlex »

Ich güße Euch alle !
H A L L O !! ^^
ICH BIN der Alex :)
Wie geht es euch heute an diesem sonnigen Tag? ++"# Zumindest hier in Bielefeld ;)
Mir geht es wie meistens gut, nur mein kleines Köpchen platzt bald an verschiedenen Infos zu ein und der selben Angelegenheit.

Auf der Suche nach Antworten im WWW werde ich nur immer verwirrter und weiss bald gar nicht mehr wo mir der Kopf steht und wieso und überhaupt ;)
Dann fand ich grade DIESES tolle Forum und während ich mich ein bisschen einlaß, dacht ich mir :
"HIER bin ich richtig, hier werde ich mich wohlfühlen."

Die Antworten der User sind allesamt freundlich und lieb gesinnt. Das mag ich :)

Nun zu meinem Kopfzerbrechen :
Ich bin nun endlich stolzer Besitzer eines schönen grossen flachen Lapislazuli den ich direkt auf der Haut um Hals trage.
Nun stehe ich aber vor den Fragen :

Wie reinige, entlade und auflade ich diesen wunderbaren Stein RICHTIG ?
Denn ich lese Dinge wie gewachsene Bergkristallgruppe, Bergkristalldrusen die es wiederum auch als Calcid, Geode oder Amethyst oder oder usw gibt.
Dann lese ich aufladen auf einer Bergkristallgruppe oder Druse. Wenig später lese ich das Bergkristalldrusen zum entladen sind.
Den Lapis soll man in der Sonne aufladen...oder auch nicht...oder nur ein kleines bisschen.
Entladen wollt ich ich den Lapis mit Hämatittrommelsteinen. Habe mir auch schon 200 gr. bestellt.
Ja aber wie reinige und entlade ich dann die Hämatitsteinchen? Müssen diese ent und aufgeladen werden?
Dann lese ich Hämatit sollte man mit bergkristallsteinchen zusammenlegen....
Achso...etwas mit salz hat ich auch schon gelesen. Himalaya oder böses raffiniertes salz ?
Und schon wieder bin ich mehr als "wirtver" (verwirrt) ;)


Wer kann mir bei meinem kleinem Problemchen helfen und mir erklären
wie ich mit meinem Lapis tatsächlich korrekt umgehen kann und soll.
Immerhin hat dieser Stein endlich den Weg zu mir gefunden und soll noch viele Jahre mein bester Freund bleiben. :)
Und was mache ich dann mit den HämatitSteinchen? Die müssen doch auch gepflegt werden ?!

+## Ich freue mich jetzt schon über eure klärenden Antworten. :)

D A N K E +##+

Ich wünsche Euch allen ein wunderbaren und erfolgreichen Tag und ein fantastisches (langes) Wochenende !

So nun stöber ich noch weiter in diesem Wunderbaren Forum.

derAlex
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Alex!

Herzlich Willkommen hier bei uns im Heilsteine Info Forum.
Ich kann mir gut vorstellen dass du durch die Fülle der unterschiedlichen Informationen ziemlich verunsichert bist.

Ich bin jetzt schon fast 20 Jahre ununterbrochen mit Heilsteinen unterwegs.
Und man kommt halt mit der Zeit drauf dass es schon wichtig ist Steine vor allem zu reinigen.
und vor allem vor dem ersten Tragen mal gründlich waschen und entladen und danach dann Aufgeladen
werden sollten.
Und du gerade zu Beginn ja auch das richtig machen willst. Ich habe zu beginn auch Steine in den Hämatitsteinchen entladen. Heute bin ich gänzliche davon abgekommen und meine Hämatitsteinchen die liegen nur mehr rum.

Ich würde dir empfehlen den Lapis Lalzuli gründlich abzuwaschen danach in einer Amethystdruse oder im Vollmond
aufzuladen. leider lässt der wieder etwa 14 Tage auf sich warten.
Es gibt auch noch verschiedene Räucher Methoden für die Reinigung und auch mit Klagschalen kann man Steine
reinigen und naütrlich auch mit Hilfe von Reiki.
Es kommt immer auf die Steine an. Da aber Lapis Lazuli immer auch Pyrit enthält sollte man den nicht der direkten Sonne aussetzten Weil sich Metall in der Wärme mehr ausdehnt und es dadurch dann uU. zu rissen kommen kann.

Vorsicht ist immer geboten. Wenn du den Stein länger hast dann wirst du intuitiv imemr das richtige machen
du wirst spüren wann der Stein seine Ruhe braucht wann er wieder gereinigt und aufgeladen werden sollte.

Natürlich kannst du auch deinen Stein das erste mal in eine kleine Glasschale legen und die dann in ein Gefäß mit
Meersalz oder Himalaya Salz stellen. Raffiniertes und jodiertes Salz ist dafür aber besser zu meiden.

Wenn du da eine Methode für dich davon auswählt kannst ganz bestimmt nichts falsch machen.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Gitte »

Hallo Alex,

erst mal )`?=) in unserem Forum.

Unser Felixdorfer, ein Experte auf dem Gebiet der Heilsteine, hat ja schon alles gesagt, was gesagt werden muss.

Ich persönlich reinige meine Steine unter fliessendem Wasser und lade sie auf einem Amethystdrusenstück oder in einer Amethystdruse auf. Drusen sind teuer, Drusenstücke kann man mit etwas Glück auf Flohmärkten günstig kaufen. Auch der Vollmond ist für den Lapis bestens geeignet, aber da musst Du halt noch ein bisschen drauf warten.

Salz habe ich noch nie genommen und bei Hämatit kräuseln sich bei mir die Nackenhaare :roll:
Benutzeravatar
derAlex
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 11:53

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von derAlex »

Wow, da freu ich mich aber auf solch schnelle Antwort ! ^^

Also lautet der Einsteiger-Leitfaden :

Entladen : einmal im Monat, eine Nacht den Lapis Lazuili in Hämatitsteinchen entladen.
- Doch wenn Hämatith nicht das non plus Ultra ist, womit denn dann ? Und was haben Nackenhaare damit zu tun ? ;)

Aufladen : Entweder den Stein in Vollmond oder über Nacht in eine Amethystdruse legen bzw. Amethystdrusenstücke
- wieviele Stückchen denn ca !? Ich laß das hat was mit den gewachsenen Spitzen zu tun ?
Gilt hier auch die Faustregel : Je dunkler umso besser !?
Und was ist mit den grauen ? Die lilanen sind die originalen, richtig ?

Wofür nutze ich denn das Himalayasalz ? Zum Enladen? Oder zum "reinigen" ?
Ich laß da etwas wegen den Energien, die sich im Stein sammeln. Ist das dann "reinigen"?

Und wie siehts dann nun aus mit dem Be & Entladen der Hämatitstückchen? Die müssen doch
auch ihren "dreck" vom Stein wieder loswerden und sich neu aufladen.
Denn bis ich mir eine Druse oder Stückchen leisten kann, geht sicher noch etwas Zeit ins Land. ;)

Der Flohmarkt ist sicher die beste Idee um günstig an Amethyst zu kommen. Danke Dir für diesen Tip.
- wo hab ich denn jetzt nur den nächsten Flohmarkt hingelegt ? ;)

Ihr merkt schon schon, ich wills ganz genau wissen. ;)
Aber nur so kann ich meinen neuen Erfahrungsschatz Hib&Stichsicher machen.

DANKE für EURE ENGELSGEDULD ! +##+
Zuletzt geändert von derAlex am 01.06.2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Sutsamadori »

also in meinem laden des vertrauens sind drusensücke nciht so teuer (bloß 15 €!!)
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Gitte »

Sutsamadori hat geschrieben:also in meinem laden des vertrauens sind drusensücke nciht so teuer (bloß 15 €!!)
Auf Flohmärkten hab ich grosse Stücke (Frauenhandgrösse) schon für 3-5 Euro bekommen. Es lohnt sich, erst mal dort zu schauen.

@Alex
Ich entlade unter fließendem Wasser und lade auf in einer Amethystdruse, einem Drusenstück oder im Vollmond.

Hämatitsteine mag ich überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Sutsamadori
Beiträge: 2468
Registriert: 08.04.2011, 18:32

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Sutsamadori »

WOW daaaaas is n schnäppchen
Also ich weiß, wo ich als nächstes drusenstücke kaufe :wink:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Sutsamadori!

Da musst dich aber mal von der Gitte einladen lassen, denn nicht alle Flohmärkte haben solche dumpingpreise. *ggg*


lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Gitte »

Hier ist ein Teil meiner Sammlung. Alle, bis auf das grosse Stück vom Wertstoffhof, von Flohmärkten. Und keines teurer als 5 Euronen :wink:

diese Stück wurde in einem Wertstoffhof gefunden, es lag im Müll :roll:
amethystdrusenstücke001.jpg
amethystdrusenstücke004.jpg
Dateianhänge
amethystdrusenstücke001.pg.jpg
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Alex!

Also Entladen denke ich mal brauchst deinen stein überhapt nur wenn du ihn zu dir holst
oder wenn du wirklich mal eine ersthafte Krankheit hinter dir hast.

Entladen tut man den Stein aus diesem Grunde dass er von eventuell anhaftenden Informationen befreit wird.
Selbst bei längeren Leiden wäre das fehl am Platzte da der Stein ja dort weitermachen soll wo er aufgehört hat.

Sonst brauchst du den Stein wirklich nur zu Reinigen und Aufzuladen das ist alles.

Nur nicht päpstlicher alsder Papst sein. sag ich da. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Gitte »

Felixdorfer hat geschrieben:Sonst brauchst du den Stein wirklich nur zu Reinigen und Aufzuladen das ist alles.
Hast Recht, lieber Felixdorfer, ich hab mich da ein wenig ungeschickt ausgedrückt.
Mit Entladen meinte ich natürlich Reinigen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gitte!

Ich bitte dich es ist für uns die wir schon so lange mit unseren Heilsteinen Leben, etwas schwierig
alles für Anfänger so zu formulieren dass sie sich auskennen und nciht noch verwirrter durch die vielen
Meinungen. Oder sagen wir besser durch die vielen verschieden Möglichkeite die man anwenden kann
um seine Steine dann auch mit Freude tragen kann. Mit Sicehrheit ist es aber so je mehr Aufmerksamkeit wir
einen eiunzelnen Stein schenke desto besser wird er für uns Arbeiten.
Wir wissen ja lales funktioniert ja auch zum Großteil im Kopf.

und die Reinigungs Prozeduren doch für Anfäger einen Immensen Aufwand bedeuten was für alte Hasen wie uns
ja schon alles Routine und selbstverständlich ist.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin lieber Alex!

Also, ich habe mich auch ganz von meinem Gefühl leiten lassen und bin über Hämatit-Experimente und Salz schließlich bei der Reinigung in Amethystdruse und dem Laden in Bergkristall - oder im Vollmond, wenn der sich mal blicken lässt :wink: - gelandet. Damit fühle ich mich wohl und habe das Gefühl, dass es auch meinen Steinen guttut. Aber das ist alles Geschmackssache. Räuchern tu ich nur im äußersten Notfall, wenn ich ein schlechtes Gefühl bei dem Stein habe (oder der sich vorher in der Hand von Rauchern befunden hat - pfui!).

Du findest hier bestimmt auch viele andere Erfahrungsberichte, die Blume des Lebens wird im Reinigungsthread vielfach angesprochen.
Für jeden Stein gibt es grundlegende Sachen, die man beachten sollte (nicht in die pralle Sonne legen, manche Steine nicht in Wasser etc.), damit die Steine nicht kaputt gehen, die sonstige Reinigung ist deinem Gefühl überlassen ++"#

LG Julia
Benutzeravatar
derAlex
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 11:53

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von derAlex »

Und zack da ist der Alex auch schon wieder !
Ich wünsche Euch einen schönen guten Abend.
Es ist SOOO Cool ! HIER fühl ich mich wohl. Eure Antworten kommen wie aus der
Pistole geschossen.

-----------------------------------

@ Schwarzschelm : No Joke, einer meiner ersten gelesenen Threats hier im Forum waren zum Thema LebensBlume !
Und ich dacht mir : Nein, wie cool ist das denn !? Es geht auch DAMIT !? JUCHU !
Und zack gibts Du mir schon den passenden Tip dazu.
Es gibt einfach keinen Zufall. Da muss ich mich aber erst noch viel tiefer reinlesen denn die LebensBlume ist mächtig
und ich denke Mischmasch könnte weniger förderlich sein. Weder für den Stein noch dem Besitzer.

Bei sovielen tollen und verschiedenen Antworten fällts mir doch weiterhin schwer mir einen "Leitfaden" zu basteln.
Also ENTlade ich meinen Lapis nur bei Negativität und nach Krankheiten !?
Das hiesse ja er wird eigendlich nur AUFgeladen?
Ich verstehe unter ENTladen, daß er von fremden (auch meinen eigenen)Energien gelöscht wird. Theoretisch nimmt doch jeder Stein immer Fremdenergien auf. Somit muss ich ihn doch auch regelmässig ENTladen damit er zu 100% seinen Job machen kann und seine Energien barrierefrei und "sauber" ausstrahlen kann. *Kopfkratz*

Dann die Sache mit dem ENT oder AUF laden auf dem Amythist. Irgendwo laß ich heute auch der Amythis sei zum ENT-laden und der Bergkristall sei zum AUFladen. Somit wäre Schwarzschelm Praktik die eher passende?

Und wie siehts aus mit den HämatitenSteinchen selbst ? Daß Gitte sie TATSÄCHLICH nicht mag weiß ich nun ;) Obwohl mir ihre Nackenhaare im Zusammenhang mit diesen kleinen putzigen Steinchen immernoch Fragen bescheren ;)

Wieso mag Gitte sie nicht und wieso sind die meisten Fachmänner weg von HämatitenSteinchen?
Und wie ENTladen sie denn dann ihren LAPIS LAZULI !?

Ihr merkt schon, "Jat wir ne janz harte Jeburt mit dem Alex"
Ich freue mich schon auf meine Fragen bezüglich meiner anderen Steine ;)

Ich wünsche Euch allen einen ganz tollen Abend.
Ich armer Wicht muss nun noch tatsächlich für morgen einkaufen gehen.....
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Alex!


Fast habe ich den Anschein als würden dir manche Beiträge zu lange sein. und du sie nur überfliegen.
Das tut mir leid dass du da ständig vom Entladen sprichts und nciht gelesen hast was ich dir dazu geschriebe habe.
eine regelmäßige Reinigung ist unbedingt notwendig, aber Entladung ich bitte dich
warum soll ein Stein für dich da ist ständig entladen werden>???
damit kannst dann nicht umgehen. Ja wenn du die Absicht hast Seine weiter zu geben fände ich das
auch recht sinnvoll aber das ist echt nicht gut, und sollte wirklich nurin Notfällen passieren.

Der stein soll doch nach der Reinigung dort weiter machen wo er aufgehört hat also warum soll er deine Informationen auch verlieren???

Ich bitte dich übertreibs net. und manches sieht du echt zu eng.
Und ich kann dir sagen warum die Hämatitsteinchen manchen die Haare zu Berge stehen lassen.

Das was da verkauft wird ist gepresster Staub aus Eisen und Magnetit was willst damit anfangen??
das ist wirklich nur Geldmacherei sonst nichts. Echte Hämatite soll man für Heilzwecke verwenden aber
doch nicht solche Steine eigentlich sollten sie ja auch Hämatine genannt werden um gleich auf den Unterschied hinzuweisen.

Du machst ja schon echt eine Wissenschaft aus der Reinigung.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
derAlex
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 11:53

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von derAlex »

Ich grüße Euch Alle mit einem warmen herzliches HALLO ! ^^
Hach, welch wunderbarer Tag heute.
Ich hoffe Ihr hattet auch so einen tollen Tag im Freien !?

Hallo Felix !
Erstmal vorweg ein dickes DANKE direkt an Dich gerichtet.
Mir fiel auf daß ich mich noch gar nicht direkt bei Dir
für Deine Informationen bedankt habe. DANKE ! :)

Welch Zufall. Auch von Dir dacht ich Ähnliches : "Überliest er meine ganzen Fragezeichen?
Liest er gar nicht meine Zeilen und Gedankengänge und versteht somit nicht was ich meine?
Soll ich nun all meine Fragen erneut in diesen Post schreiben, oder klären sie sich noch im Nachhinein?"

Zudem verstehe Deine Erzürnung nicht so recht.
Denn erst hast Du für mich und andere NEWBES Verständniss und im nächsten Post wird Dein Ton schärfer mit mir so als ob Du mit "Schülern" Probleme hättest die auf Anhieb NICHT verstehen was der Lehrer einem erklären möchte.
Ist dir nicht aufgefallen daß ich anscheind "Reinigung" und "Entladung" anders verstand als es in Echt ist ?

SELBSTVERSTÄNDLICH lese ich explizit und ausserordentlich genau ! Denn sonst würden sicher nicht ausgereifte Fragen folgen.
Ergo sind die Antworten zu lapidar formuliert und werfen mehr Fragen als Erkenntniss auf.

Schau mal, ich als NEWBE habe erst JETZT grade gelesen und gelernt daß ein Stein MEINE Informationen speichert. Welche auch immer.
Also anscheind auch meine positiven !? Welchen Zweck das dann auch immer haben soll.
Weil wo hört der Stein auf bzw. wo macht er weiter mit dem Besitzer ?
Ich bin nicht "geil" aufs entladen. Doch wenn DRECK in meinem Körper steckt, den der Stein "raussaugt" müssen sie sicherlich auch
aus dem Stein wieder raus. Oder nicht ?
Und wenn er frisch Entladen ist, macht er doch sicher einen "saubereren" Job, nicht wahr?

Nun denk ich daß Du mit "reinigen" anscheind nichts anderes meinst als ihn zu putzen !?
(Ich habe grade noch mal ganz genau Deine Posts nachgelesen. Wo steht denn nun wie ich ihn reinige?)
Und JA ich habe weitere Steine die ich tatsächlich für Freunde und Bekannte anwenden möchte.
Auch zu diesen Steinen kann ich also Deine Informationen bestens nutzen, wenn sie k l a r und konkret beantwortet werden ohne weitere Fragen aufzuwerfen.

Du siehst auch jetzt schon in diesem Post von mir, daß auch hier wieder viele Fragezeichen stecken, die von Mitdenken herrühren und offensichtlich für ein besseres VERSTÄNDNISS von nöten sind, zumindest für mich als Individuum.

Wieso kann ich mit Entladen nicht umgehen !? Was zeichnet einen proffesionellen "Entlader" aus? Kann ich das erlernen ?

Die Hämatitenfrage wurde nun zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet und ich hatte eine "AHAaaaa Effekt" :) DANKE DIR DAFÜR ! :)

So nun gehe ich Kochen, meine Frau hat Hunger ;)
Ich wünsche ALLEN einen wunderbaren und erfolgreichen Freitag ! :)
Und dann ham wa ja schon wieder Wochenende ! :)
Das Leben kann so schön sein :)

Liebe Grüße und wunderbare Energien
derAlex ^^

--------------

NEWBE : ein ABSOLUTER NEULING in einem bestimmten Bereich.
Beispiel : der Frisör wird eingestellt in einer Arztpraxis. Mehr NEWBE ist kaum möglich. ;)
Daraus resultiert, daß man einen NEWBE im übertragenen Sinne "Im Wald abholen muss"
bzw. bei "Adam & Eva anfangen" muss. Ein NEWBE fehlt JEGLICHES Verständniss Und Informationen für eine neue absolut Themefremde Thematik.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Alex!

Ich bitte dich dein Eingangs Thema hier lautet doch Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen.
Also geht es da doch um diesen einen Stein.

und wenn du ihn nicht weiter gibst an anderes brauchst du den wirklich nur einmal entladen,
und unter Reinigen verstehe ich unter Fließwasser reinigen und danach dann Aufladen.

Wenn du einen Stein geistig seelisch verwenden möchtest und er da abzieht da kann es natürlich
zu anhaftungen kommen und man den Stein danach entladen sollte, davon war aber nie die Rede.

Wenn du ihn nur körperlich in Verwendung hast sehe ich keinen Grund den Stein ständig zu entladen.
so ist halt meine Sicht wenn es für dich nicht stimmig scheint dann tut es mir leid, aber diese Angaben die wir hier geben können sind ja auch nur persönliche Erfahrungen und da es viele auch anders machen können das nur Richtlinien sein. Da muss dann leider jeder schauen ob das eine oder das andere für ihn passend scheint.
Man kann auch davon ausgehen, dass jer anders fühlt und es daher nicht möglich ist für jedem ein eigenes Rezept
für eine Steinreinigung und fürs Entladen bzw. dann Aufladen mit zugeben.
Da muss dann schon jeder selber seine Erfahrungen machen wie er mit dem Stein am besten umgeht
um ihn möglichst seine Energie zu erhalten.

Tut mir leid dass es mir diesbezüglich nicht möglich ist das für dich passende Rezept zu erstellen.

Richtlinien können nur Anhaltspunkte sein aber du wirst da selber die Entscheidung treffen müssen was für deinen
Stein am besten ist.
Genauso ist es ja auch mit den Heilwirkungen von Steinen, weil die ja auch nur Richtlinien sein können.
vieles passiert auch in unserem Geist und in unserem Nervensystem. Und da beide von Mensch zu Mensch auch sehr verschieden sind.
Ich hoffe sehr dass du mir nicht böse bist.
lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Rita_S »

hallo alex,
ich glaube deine fragen sind mehr als einmal beantwortet,
außerdem gibt es hier im forum eine such-funktion,
durch die sich neulinge mal durchfinden sollten, ohne
fragen zu stellen. eine rubrik nennt sich: hallo, ich bin neu hier
dort kann sich jeder vorstellen und etwas über sich erzählen.
hier in diesem forum herrscht ein netter und respektvoller umgangston,
einen administrator/moderator wie unseren felixdorfer als felix zu
bezeichnen finde ich als sehr unangepaßt.....
gruß
mini
Benutzeravatar
derAlex
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 11:53

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von derAlex »

Ich grüße euch an diesem wunderbaren Sonntag! //))(((
Ich hoffe ihr alle hattet auch so ein schönes Wochenende.

AHHHH jetzt ist alles klar !
Also Reinigen heisst "unter fliessend Wasser halten und säubern". Das kann ich also regelmäßig machen.
Und ENTladen nur wenn der Stein ggf. "Dreck, Krankheiten" und negative Energien absorbiert hat. Halt nach Bauchgefühl bzw. Krankheiten. Das mach ich dann erstmal am besten mit den Hämatitsteinchen, bis ich weiss welche noch bessere Möglichkeit es gibt.
Und AUFladen kann ich den Lapis ca einmal im Monat. Entweder mit einer Amethystdruse, AmithystStück oder im Vollmond.
Eine Frage zum Vollmond : Muss er zu sehen sein oder kanns auch bewölkt sein? Mmmmm... *grübelKratzAmKopf*

Nun fühl ich mich komplett beraten und kann meinen Lapis Lazuli mit besten Gewissen und "Richtlinien" nutzen.
Dafür DANKE ich Dir von "§" en Felixdorfer . DANKESCHÖN.
(PS: ich wollt auf keinen Fall respektlos erscheinen als ich Dich nur mit Felix ansprach. Falls Du das genauso als Respektlos empfandest möcht ich mich dafür entschuldigen. Entschuldigung! Gegenseitiger RESPEKT braucht die Welt mit am meisten!)

Auch ALLEN anderen Usern die mir geholfen habe möcht ich DANKEn. DANKE. ´++´´

So und nun ein wunderbaren Sonntagabend !
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Lapislazuli reinigen, entladen, aufladen

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Alex!

Ist schon alle ok. und egal ob der Mond nun zu sehen ist oder nicht auch 2 Tag vor und Nachher ist kein Problem wenn man die Steine rauslegt. Ist auch mit der Sonne so scheinen tut sie obs jetzt bedeckt ist oder nebelig.
Jepp genau Reinigen unter Fließwasser entladen entweder mit Meersalz oder wenn du magst auch mit Hämatit
Dann wünsche ich dir schöen Erfahrungen mit deinem Lapis-Lazuli.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“