Hallo,
ich habe mich bisher noch nicht so stark mit dem Thema Heilsteine beschäftigt. Vor kurzem habe ich aber nun gelesen, dass Aquamarine wohl gut für die Sehkraft (ich bin kurzsichtig) wären. Ich würde das jetzt gerne mal probieren und bin auf der Suche nach so einem Stein. In diesem Bericht stand auch, dass wohl die Qualität der Steine sehr wichtig wäre und man darauf achten solle, dass sie ihre typischen optischen Eigenschaften besitzen. Außerdem würden die Steine einmal über bestimmte energetische Schwingungen und andererseits über die Farbe wirken. Ein "guter" Aquamarin müsste demnach klar wie das Meer sein und auch dessen Farbe haben.
Die Aquamarine die ich bisher von den Jahrmärkten für ein paar Euro so kannte waren grünlich/gräulich und undurchsichtig.
Ich hab dann auch noch im Internet gekuckt. Ich hab dann dort auch Kristalle gesehen, die waren zwar total klar aber die Farbe dafür recht blass. Meistens sind die dann auch recht klein und nur so 5-6mm breit. Sieht dann halt eher auch wie ne hellblaue Glasscherbe, ist ja irgendwie auch logisch, dass die dann nicht so kräftig in der Farbe sein können. Und dann gabs auch noch Trommelsteine die waren richtig schön intensiv blau und türkis, dafür aber wieder undurchsichtig oder trüb. Da diese Steine dann leider nicht mehr ganz so günstig sind wie die vom Jahrmarkt und ich beim 1. Versuch nicht gleich den falschen Stein kaufen will und es bringt dann deswegen nichts, hab ich gedacht ich frag mal euch...
Was glaubt denn ihr, was ist besser: kleiner hellblauer Kristall oder doch lieber größer und kräftiger in der Farbe aber dafür milchig?
Oder seh ich das vielleicht alle`s zu eng und man könnte auch mit nem billigen Jahrmarkts-Aquamarin diesselbe Wirkung erreichen?
Lg Melanie
Probleme beim Aquamarinkauf
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Hallo Melanie,
zunächst mal Willkommen hier bei uns.
Generell zählt, je besser die Qualität, desto besser auch die Wirkung.
Ich habe mit Aquamarin für die Sehkraft keine Erfahrung gemacht, obwohl ich auch kurzsichtig bin und viel Aquamarin trage wegen meiner Pollenallergie.
Das heutige Wort "Brille" leitet sich ab vom Beryll (auch der Aquamarin gehört zur Familie der Berylle), das kommt daher, dass die ersten Brillen aus Beryllen geschliffen wurden. Macht ja auch Sinn, dass hierzu ein durchsichtiger Stein genommen wurde.
Und bei Beryll fürs Auge kann ich auch eine Erfahrung beisteuern. Neulich hatte ich so ein unangenehmes Stechen im rechten Auge, das mich übern ganzen Tag begleitet hat. Nachmittags wurde es mir dann lästig, ich habe mich hingelegt und einen Beryll übers Auge gelegt. Nach kurzer Zeit verschwand das Stechen und ist bisher auch nicht wieder gekommen.
zunächst mal Willkommen hier bei uns.
Generell zählt, je besser die Qualität, desto besser auch die Wirkung.
Ich habe mit Aquamarin für die Sehkraft keine Erfahrung gemacht, obwohl ich auch kurzsichtig bin und viel Aquamarin trage wegen meiner Pollenallergie.
Das heutige Wort "Brille" leitet sich ab vom Beryll (auch der Aquamarin gehört zur Familie der Berylle), das kommt daher, dass die ersten Brillen aus Beryllen geschliffen wurden. Macht ja auch Sinn, dass hierzu ein durchsichtiger Stein genommen wurde.
Und bei Beryll fürs Auge kann ich auch eine Erfahrung beisteuern. Neulich hatte ich so ein unangenehmes Stechen im rechten Auge, das mich übern ganzen Tag begleitet hat. Nachmittags wurde es mir dann lästig, ich habe mich hingelegt und einen Beryll übers Auge gelegt. Nach kurzer Zeit verschwand das Stechen und ist bisher auch nicht wieder gekommen.
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Kann Schneeeule da voll und ganz zustimmen.
Probier es mal bei http://www.edelsteine.de/shop/product_i ... stein.html unseren lieben Manfred der verkauft bestimmt keinen schund.
Viel Glück
Probier es mal bei http://www.edelsteine.de/shop/product_i ... stein.html unseren lieben Manfred der verkauft bestimmt keinen schund.
Viel Glück
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Muss anfügen, dass wir zwar schöne gebohrte Aquamrine haben, wie ich denke, aber ungebohrte gerade keine so superschönena Aquamarinsteine...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.08.2011, 14:07
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich denk ich hab mich jetzt inzwischen auch für einen entschieden...
@Schnee_eule: Was für einen Beryll hattest du denn genau? Da gibts ja auch verschiedene, oder?
Lg Melanie
vielen Dank für eure Antworten. Ich denk ich hab mich jetzt inzwischen auch für einen entschieden...

@Schnee_eule: Was für einen Beryll hattest du denn genau? Da gibts ja auch verschiedene, oder?
Lg Melanie
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Hallöchen,
hätte hierzu auch noch eine Frage.
Mein Aquamarin ist ganz durchsichtig und klar. Ist das denn überhaupt ein Auamarin? Ich habe mir immer gedacht, dass Steine ja natürlich sind und deshalb immer unterschiedlich... aber jetzt komme ich dochh ins Zweifeln.
Liebe Grüße
hätte hierzu auch noch eine Frage.
Mein Aquamarin ist ganz durchsichtig und klar. Ist das denn überhaupt ein Auamarin? Ich habe mir immer gedacht, dass Steine ja natürlich sind und deshalb immer unterschiedlich... aber jetzt komme ich dochh ins Zweifeln.
Liebe Grüße
Re: Probleme beim Aquamarinkauf
Nartürlich gibt es Aquamarine in sehr unterschiedlichen Qualitäten.
Hier einmal meine 3 (wenn man die Bilder anklickt, werden sie ganz angezeigt)
Auch ganz klare können echt sein!
Hier einmal meine 3 (wenn man die Bilder anklickt, werden sie ganz angezeigt)
Auch ganz klare können echt sein!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag