Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7823
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Jenni »

Vielen Dank für deine Verlinkung. Werde es mir gleich mal durchlesen. :D
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23908
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Wildflower »

Nächster Morgen.....
Guten Morgäääähn! Okay, ich denke, jetzt habe ich es verstanden. Dann macht es natürlich Sinn, die Frage in diesem Thread zu stellen.

(Eigendlich war es nur ein kleiner Becher Glühwein (Marille), aber der stand schon seit letztem Jahr im Keller, vielleicht war er ja schlecht...... :roll: 2w2i2l 2w2i2l ....)
Benutzeravatar
Tiiina
Beiträge: 371
Registriert: 13.08.2020, 19:48

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Tiiina »

Wildflower hat geschrieben: 04.12.2020, 06:51 Nächster Morgen.....
Guten Morgäääähn! Okay, ich denke, jetzt habe ich es verstanden. Dann macht es natürlich Sinn, die Frage in diesem Thread zu stellen.

(Eigendlich war es nur ein kleiner Becher Glühwein (Marille), aber der stand schon seit letztem Jahr im Keller, vielleicht war er ja schlecht...... :roll: 2w2i2l 2w2i2l ....)
Haha :lol:
Ging mir gestern genauso ich dachte mir der Glühwein vom letzten Jahr, Alkohol wird ja nicht schlecht und um ganz sicher zu sein musste ich die ganze Flasche probieren :mrgreen: :lol:

Was für ein Stein glauben wir jetzt das es ist? "+"+"
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12646
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Morgaine999 »

also wenn er sehr quarzig ist, dann Piemontit, sonst Thulit, wenn ich das richtig verstehe. Wie durchscheinend er ist, kann man hier schlecht beurteilen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7823
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Jenni »

Morgaine999 hat geschrieben: 04.12.2020, 12:58 also wenn er sehr quarzig ist, dann Piemontit, sonst Thulit, wenn ich das richtig verstehe. Wie durchscheinend er ist, kann man hier schlecht beurteilen.
Danke für die Info.

Leider kann ich das nicht prüfen, da das Steinli von hinten mit einer Silberplatte versehen ist. :-?
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7823
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Rhodonit?-->Thulit -->Piemontit->Rosenquarzit

Beitrag von Jenni »

Ich habe jetzt nach eingehenderem Suchen doch noch ein Foto des Anhängers gefunden.

Aber es ist leider nicht so gut aufgelöst, so dass ich auch noch mal ein besseres machen werde.

Aber ob man nun bei meinem Foto noch weitere Aspekte erkennen kann, wie bei dem welches Feueropale hier gezeigt hat, ist fraglich. Aber dennoch möchte ich es euch gern mal zeigen. :)

anh_oval_rhodonit_silberfassung_a_2_2019.jpg
anh_oval_rhodonit_silberfassung_a_2_2019.jpg (35.47 KiB) 820 mal betrachtet
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“