Was ist das in meiner Amethystdruse?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Black_Onyx
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2009, 16:42

Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von Black_Onyx »

Hallo!

Was man nicht so alles in den Steinen entdecken kann :)
Ich habe meine Amethystdruse mal ein wenig genauer unter die Lupe genommen und mir ist aufgefallen, dass sie an einigen Stellen eine besondere Farbe hat.
Ich tippe bei dem rötlichen auf Karneol Achat, bei den Punkten im Stein tippe ich auf Goethit. Außerdem ist da noch so eine kleine Stelle, bei der ich denke, dass es sich um Glimmer handeln könnte, oder um Citrin?
Bitte helft mir weiter. +._-{###
Dateianhänge
"Glimmer" oder Citrin? Oder vielleicht einfach nur eine Verunreinigung?
"Glimmer" oder Citrin? Oder vielleicht einfach nur eine Verunreinigung?
Bild 513.jpg
kleine schwarze Punkte & orange/rote Farben
kleine schwarze Punkte & orange/rote Farben
kleine schwarze Punkte
kleine schwarze Punkte
Karneol Achat?
Karneol Achat?
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1742
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin Black_Onyx!

Ich tippe mal auf Eisenoxid, das da in die Risse im Stein gelaufen ist ++"#

LG Julia
Benutzeravatar
Black_Onyx
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2009, 16:42

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von Black_Onyx »

Hallo!

Das kann natürlich auch sein :)
Liebe Grüße!
Onyx
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Black-Onyx!

Tolle Aufnahmen die du uns da geliefert hast wunderschön zum Ansehen.
Also mit Glimmer ist da nix, und klar sind da Eiseneinlagerungen die die rötliche und orange Färbung dann verursachen.
di dunklen Punkte das sind Goethit Einlagerungen und das grünliche ist Grünquarz.

Und klar lässt sich wenn man mit Lupe und Vergößerung und auch mit Miroskop arbeitet ganz viele Feinheiten
an allesn Stücken erkennen die sonst dem Auge Verborgen bleiben.

Danke fürs Einstellen der Bilder hast echt toll gemacht.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von synergy »

toller stein
super fotos
+._-{### fürs zeigen

synergy - +#
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von helmut »

danke für die tollen bilder !!!

danke auch an den lieben felixdorfer für die erläuterung
Benutzeravatar
Black_Onyx
Beiträge: 165
Registriert: 24.09.2009, 16:42

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von Black_Onyx »

Hallo!

Ich danke euch sehr! :)
Hab ich gerne gemacht.

Danke auch an felixdorfer!


Liebe Grüße
+##
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4392
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Re: Was ist das in meiner Amethystdruse?

Beitrag von manfred »

ich denke, Du hast zu Begin beim ersten amethystfoto den wie Zuckerguss aussehenden Belag gemeint.
was das ist weiss ich nicht zu sagen und ich denke Felixdorfer hat die anderen fArben des Amethysts beschrieben, oder irre ich ?
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“